• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsbeläge

arndey

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2007
Beiträge
151
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Könnt ih mir Bremsbacken empfelen,die nich also teuer sind, die Felgen nicht schnell verschleißen und gute Bremseigenschaften haben?
Der preis sollte für zwei paar unter 15€ bleiben.

Ich will mir neue Bremsbacken besorgen, da ich neue Laufräder hab und ich nicht will, dass die schnell verschleißen, da ich vorher mit einer alten Fege gebremst habe und ab und zu Metallspäne in DIe Backen gekommen sind.
Ich danke jetzt schon mal füt eure antworten.
 
AW: Bremsbeläge

hi! ich denke an dem punkt solltest du nicht sparen! ich empfehle dir die aktuellen dura ace bremsklötze-die kosten etwa 12€/paar, haben aber im vergleich zu anderen unfassbar viel bremskraft!
 
AW: Bremsbeläge

ich hab im mom koolstops drauf und werde sie demnächst in den müll werfen! :)
mit duraace kann man auf jeden fall nichts falsch machen! allerdings kommt es auch immer ein wenig drauf an, welche bremse montiert ist! vielleicht ja deshalb die unterschiedlichen meinungen...
 
AW: Bremsbeläge

wie gesagt, bei solchen sachen sollte man nicht sparen! wenn du wenig und flach fährst, reichen die sicherlich-wenn du aber gern mal mit 70 oder 80 den berg hinuntersaust, würde ICH auf shimano sprich dura ace (oder meinetwegen auch koolstop) vertrauen!
 
AW: Bremsbeläge

Wenn, dann die zweiten.
Ich würde aber nochmal bei ebay nach Swissstop oder den bereits mehrmals genannten Koolstop schauen. Achte aber darauf, dass die für deine Shimano-Bremsen sind;- Beläge und Bremsschuh sind zwischen Shimano und Campagnolo nicht kompatibel.
 
AW: Bremsbeläge

Rose Versand


8 Bremsbeläge und 4 winkelverstellbare Bremsschuhe für 36 € von koolstopp

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=5209


Und lass bloß die Finger von Shimano Bremsbelägen, damit hast du dieselben Probleme wie früher.

Ich bin shimano 8 9 und 10x Beläge gefahren. Sie bremsen bei Nässe mies und sind mehr Schleifklötze als Bremsklötze. Metalspäne darf man da alle 100 km raus pulen. Meine Koolstopp fahre ich nun seit 7000 km und Späne mußte ich nie entfernen.
 
AW: Bremsbeläge

Also ich denke die Koolstop sind schon ganz gut, aber ich finde die nicht fürs rennrad bei ebay.
Könnt ih mir billige shops empfelen?
 
AW: Bremsbeläge

cycle-basar.de ist sehr günstig

allerdings ich habe mir ja uch momentan die roten koolstop eingebaut und dabei gesehen das hinten der Belag dicker ist

das soll ja angeblich Dreck und Nässe von der Felge wischen aber anfangs schleift der Kram bis der etwas abgeschliffen wurde
und die Bremse konnte ich auch nicht auf die Weite einstellen wie vorher mit den Shimano Belägen weil es dann ständig schleift
 
AW: Bremsbeläge

Ich habe an meinen Ultegra-Bremsen mit schwarzen Swissstop gute Erfahrungen gemacht und mit den roten Koolstop sehr, sehr gute. Die Swissstop sind im Trockenen gleich auf, bei Nässe sind die Koolstop noch eine ganze Ecke besser. Die Shimano Bremsbeläge, welche ich gefahren habe waren viel eher Werkzeuge für die zerspanende Metallbearbeitung :D als Bremsbeläge. Allerdings habe ich nie die aktuellen Dura Ace getestet. Im Moment sind die roten Koolstop für mich jedenfalls die erste Wahl.
 
Zurück