• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brems- und Schalthebel bei 105er defekt

AW: Brems- und Schalthebel bei 105er defekt

ich konnte nicht mehr hochschalten, ging nur noch runterschalten. Der kleine schwarze Hebel ging immer beim drücken nach links ins leer bzw. es kam nix mehr hinten an.

Das klingt für mich nach einem 9fachen STI, d.h. ST-55xx. Jetzt wäre noch der genaue Typ interessant. Sollte es ein ST-5500 oder ST-5501 sein, dann überprüfe mal, ob die Kreuzschlitzschaube, die sich auf der Rückseite des großen Hebels befinden sollte, da ist oder nicht. Beim ST-5510 kannst du zwar auch nachschauen, aber bei diesem Typ glaube ich nicht, daß die betreffende Schraube fehlt, denn sie ist speziell gesichert.
 
AW: Brems- und Schalthebel bei 105er defekt

Ich habe mein Bock vorhin abgeholt und jetzt mal geschaut was ich genau für eine Schaltung habe. Es ist die ST-5500!!

Der Werkstattmeister hat mir übrigens gezeigt, dass ich doch noch schalten kann und zwar indem ich den Bremsgriff festhalte, dann kann ich ohne Probleme hochschalten. Er murmelte dann auch noch irgendwas, dass man es mit viel Aufwand noch irgendwie reparieren könnten.

Naja, ich habe mir jetzt einen neune Bock gestern gekauft und den alten werde ich als Versuchsobjekt bzw.schlechtes Wetter mißbrauchen :D
 
AW: Brems- und Schalthebel bei 105er defekt

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich benötige ja nur einen neuen Hebel für rechts, also mehr als 70 € möchte ich dafür nicht ausgeben.

Hast Du im Lotto gewonnen oder wo gibt es für weniger als 70€ ein neues Rennrad:confused:
 
AW: Brems- und Schalthebel bei 105er defekt

Nein, aber ich brauchte nur eine "ganz" kleinen Grund um mir nach 7 Jahren mal wieder einen neuen Bock zu kaufen. Heute Abend hole ich mir mein Schätzchen ab :D

Möchte aber trotzdem den alten Bock wieder fit bekommen, von daher werde ich mir wohl einen neuen Brems- und Schalthebel ST-5500 kaufen müssen.
 
AW: Brems- und Schalthebel bei 105er defekt

140 € kostet ein Satz neuer Ultegra 9X STIs bei HS bikediscount


Das ist bis dato die vernünftigste und günstigste Lösung, die ich gefunden haben, wenn man STIs weiter fahren will.
Alleine Rechte 9X Hebel alleine sind so rar wie die Nadel im Heuhaufen, weil die Dinger auch ohne Sturzeinwirkungen nach 15000 bis 30000 km verschleißen, wenn man auch relativ oft schaltet (selbst Dura Ace - eigene Erfahrung). Nur einige Ultegra Reihen waren ziemlich robust. (ob es auch die von HS ist? - keine Ahnung)


Wenn du nicht auf STIs pochst, mache es so wie ich:

Für 10 - 15 € gebrauchte ShimanoBremshebel kaufen und dazu je nach Anbaumöglichkeiten einen Lenkerendschalthebel oder Rahmenschalthebel für unter 40 € bei HS bikediscount kaufen. Das habe ich bei 2 Rädern so gemacht (1 Rad was Sockel hatte mit Rahmenschalthebel un das andere mit Lenkerenschalthebel). Im Training brauche ich keine STIs. Wenn du Sockel für Rahmenschalthebel hast würde ich RahmenSchalthebel bevorzugen, weil der Schaltvorgang sich dann nicht auf Lenkung auswirkt. Dafür sind LenkerEndschalthebel nur minimal besser zu erreichen. (sind meine gesammelten Erfahrungen)
 
Zurück