• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremer (Team/s) in den Alpen

AW: Bremer (Team/s) in den Alpen

19.09.2008 Etappe 6

etappe6.gif

(Ramsau - Dachstein-Murau)

Streckenlänge: 76,83 km
Höhenmeter: 1362 hm (bergauf)
Höhenmeter: -1668 hm (bergab)
Max. Höhe: 1789 m

Skilanglauf-Weltmeister Alois Stadlober (1999 in der Ramsau) gab den heutigen Startschuss um 9 Uhr. Bei drei Grad am Morgen sah man heute überwiegend lange Radlerhosen am Start. Vernünftig, denn auf der 76,83 Kilometer langen Strecke sollten die Fahrer auch noch Schnee zu Gesicht bekommen. Die Etappe war heute zwar die Kürzeste der TOUR-Trans-Austria, aber ging den Fahrern mit einem 25 Kilometer langen permanenten Anstieg zum Sölkpass (1.790 Meter) gut in die Beine. Schnee ab 1.500 Metern Höhe lag nur am Straßenrand. Bei Gipfeltemperaturen um sechs Grad und Sonne genossen die Fahrer das schöne Panorama bei der Abfahrt über die alte Römerstraße.

oTon DieOuh:
"Heute erneut schnelle Runde. Nur ein Pass, dafür hoch und bis 14%. Erster Teil der Abfahrt mit Glatteis, Kuhfladen und Kühen, später dann herrlich zu fahren. Campa taut langsam auf, war heute sowohl bergauf, bergab und auf der Ebene stehts vorne. Muckel nur mit mehrmaliger Bitte (= Jaulen) kürzer zu treten drangeblieben. Als Dank der Mühe, eine halbe Stunde schneller gewesen als am Vortag. Platz 28 (3min) gehalten. LG an alle M-A-D"

3:05Std bei einem 25er Schnitt nun auf Platz 31 (gesamtwertung allerdings platz 28 :D) so wollen wir das sehen.


DRANBLEIBEN MUCKEL!!! HEUTE ABEND IST ALLES VORBEI!!! :daumen:
 
AW: Bremer (Team/s) in den Alpen

So, die Schinderei scheint, zumindest für diese Woche, ein Ende zu haben.
Meinen herzlichen Glückwunsch den beiden Finischer aus Österreich !!!
Ihr verdient meine Hochachtung.

sm004.jpg


32:37,50 Std auf dem Rad durch die Berge dabei :mad:
15.474 Höhenmeter überwunden, insgesamt :aufreg:
763,79 Kilometer zurückgelegt, und über :(
15 Pässe bezwungen. :feier:

Das muss euch erst mal einer nachmachen. :D

Werde mal ein paar Tage abwarten und dann sehen ob und was für's nähste Jahr geplant ist.
 
AW: Bremer (Team/s) in den Alpen

20.09.2008 Etappe 7

etappe7.gif

(Murau - Velden am Wörthersee)

Streckenlänge: 95,55 km
Höhenmeter: 1598 hm (bergauf)
Höhenmeter: -1967 hm (bergab)
Max. Höhe: 1437 m

Es ist geschafft! Die erste TOUR-Trans-Austria endete nach sieben Etappen in Velden am Wörthersee. Strahlende Gesichter fuhren bei Sonnenschein und vor den Augen zahlreicher Zuschauer direkt vor dem Schlosshotel am Wörthersee über die Ziellinie.
Nach einem spannenden Rennen mit einem dichten Fahrerfeld über den Pass bei Flattnitz, einer steilen und kurvigen Abfahrt gefolgt von schmalen Straßen durch Himmelberg und Höfling, ging es in den Aufstieg zum Ossiacher Tauern. Hier lieferten sich die Favoriten spannende Duelle.
Die Stimmung der rund 300 Teilnehmer der ersten TOUR-Trans-Austria erlangte bei der Zieleinfahrt einen allgemeinen Höhenpunkt: mit Stolz, einem Lächeln und Jubelschreien fuhren die Finisher nach sieben Tagen, 764 Kilometern, 15.474 Gesamthöhenmetern und 15 erkämpften Pässen über die Ziellinie.

oTon DieOuh:
"Letzte Etappe, feines Wetter und erstaunlich gute Beine bei den Fahrern. Bis km 74 (1000hm) ein satter 28er Schnitt, bis plötzlich Muckel über die Kurve hinaus schoß. Hinterrad defekt, ansonsten alles in Ordnung. Jedoch Materialwagen ohne Material. Letzte Hilfe De-Ouh, der die Jungs nach 2 Stunden erlöste. Gute Platzierung verloren, Spass erhalten, Etappe gerettet und Projekt Trans Austria beendet. Alle zufrieden! Pläne für 2009 bereits geschmiedet: Es geht nach Norwegen! Mitfahrer für Trondheim-Oslo*** gern gesehen!!! Viele Grüße und Küsse an den Weser-Express M-A-D"

Die letzte Etappe wurde in 5:46 Std. bei einem 18,50er Schnitt auf Platz 35 beendet.Alles andere hat Heiko ja schon beschrieben insgesamt haben sie den ehrenvollen 31. Platz belegt und damit die goldene Schlußlaterne der Letzten Etappe abgeben müssen :daumen:

***
Gestartet wird in Trondheim (Norwegen) am Polarkreis. Die Strecke ist insgsesamt 540 km lang und endet nach ca. 4450 hm in Oslo. Die Strecke kann in bis zu drei Tagen absolviert werden. Das Ziel ist jedoch dies an einem Tag zu absolvieren.
 
AW: Bremer (Team/s) in den Alpen

glückwunsch an die espressos!
mich würde mal interessieren wie die beiden die abfahrten bei den temperaturen überstanden haben...?
 
AW: Bremer (Team/s) in den Alpen

Einen herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Österrreich-Durchquerern! Habe die Berichte an dieser Stelle täglich verfolgt und drücke meine Bewunderung für eure Leistung und die bewiesenen Steherqualitäten aus!
 
AW: Bremer (Team/s) in den Alpen

Schon mal ein erstes Dankeschön fürs " mitfiebern " ! Wir sind jetzt in Höhe Kassel . Morgen und in den nächsten Tagen werden wir berichten .... bestimmt . Müssen erstmal heile nach Hause kommen . Die vielen Staus heute und 1000km Fahrstrecke machen reichlich müde und sind anstrengender als eine ausgiebige Etappe über die Alpen.

Grüße auch von Muckel u. Denis

Gruß Campa
 
AW: Bremer (Team/s) in den Alpen

Hallo Ihr alle :)

Wir sind alle mehr oder weniger gut (das Wort "Müde" entspricht nicht im Ansatz dessen, was gestern angesagt war) angekommen. Wir haben Muckel um kurz nach 11 vor der Tür ausgeladen, ich war dann um kurz vor 12 zuhause und Campa dementsprechend noch später.

Reiseberichte werden mit sicherheit folgen, wobei ich den beiden erstmal den Vorrang lasse und dann meine Sicht des erlebten dazugebe ;)

Viele Grüße und Danke an Twinkie für die tolle Berichterstattung und den Rest für's Daumendrücken :daumen:
 
AW: Bremer (Team/s) in den Alpen

Auch von mir vorab ein herzliches Dankeschön an die vielen mitfieberndern Rennradkollegen/-innen vor den Radioempfängern in der Heimat. Wenn ich in der vorletzten Abfahrt nicht etwas übermütig in die enge Rechts-Links-Kombination gelaufen wäre, hätten wir sicherlich auch Platz 28 gehalten. Spaß gemacht hat es aber trotzdem, die Tour war perfekt organisiert und ich kann sie Nachahmern in allen Bereichen nur empfehlen. Und ganz wichtig: die Tour bereitet auch einen riesigen Spaß, wenn man "nur" mäßig schnell unterwegs ist. Die herrliche Landschaft, viele nette Mitstreiter und das Erlebnis, mal richtige Berge zu überwinden, sind schon einmalig!

Jetzt werde ich noch kurz meine Mails sowie meinen Schreibtisch einer ersten Durchsicht unterziehen, danach nach Hause fahren und mich um die Wäsche kümmern. Ausführliche Berichte folgen dann später.
 
Zurück