• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauche Tipps für Klassikerkauf

J

Jan_P

Hallo zusammen,

ich will nun auch endlich einen Klassiker erstehen, der ungefähr meinem Alter entspricht :)
Jetzt würde ich mich über Eure Einschätzung freuen, was man hier bezahlen kann, und ob das alles original sein dürfte bzw. zusammen passt.

Ein Bekannter verkauft ein

Colnago Super
mit verchromtem Rahmen (gab es sowas damals??) und folgender Ausstattung

Rahmen: Columbus Rohr
Bremsen: Campagnolo Athena
Felgen: Mavic MA2
Naben: Campagnolo Athena 6-fach (Abstufung 20-19-18-17-15)
Steuersatz: Campagnolo
Lenker: Cinelli + Vorbau: Cinelli
Schaltung: Campagnolo Athena
Schalthebel: Campagnolo Athena
Tretlager: Campagnolo
Kurbelsatz: Campagnolo Athena, Abstufung 52/42
Pedalen: Campagnolo, Sprinthaken leider ohne Gurte
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

Moin,

so ohne Buildärs... :ka:

Und eigentlich haben wir hier für solche Fragen den Wertanfrage-Thread. Bei dem kann man auch erfragen, wieviel man denn für Rad berappen sollte... ;)

ahnungslose Grüße

Martin
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

hier ist ein bild
coln.JPG

der wertanfrage thread ist schon sooo unübersichtlich :)
danke euch
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

das rad ist n absoluter traum.
gestern oder heute geht so eines mit nem lackschaden am oberrohr in der bucht raus. ausstattung war die selbige, von daher geh ich aus, dass es die originale ist.
du solltest nicht schaun, obs dein alter ist, sondern ob dir der rahmen wirklich passt.
schrittlänge messen und rahmen messen. da würde ich auch ned arg rumtun, wenn das rad nicht passt, da du dann wenig spass mit haben wirst.

wenn er das aber dennoch verkaufen will, findeste hier sicher im forum jmd, der das abnehmen würde, wenn die preise nicht ebaymondniveau erreichen.
auch ich würd mich, wenn de rahmen passt, weit vorne einreihen.

preis? bei ebay denk ich sind bis zu 800 drin.
ich persönlich würde meine grenze bei 400 setzen.
was ich von nem freund nehme? drunter eben...
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

danke.
das bild ist übrigens von dem mit dem lackschaden, ist tatsächlich absolut identisch, deswegen habe ich das einfach kopiert, von dem anderen habe ich keins .)
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

das rad ist n absoluter traum.
gestern oder heute geht so eines mit nem lackschaden am oberrohr in der bucht raus. ausstattung war die selbige, von daher geh ich aus, dass es die originale ist.

na dann träumt mal weiter,wie ein paar schnöde Colnago Sticker doch die Leute verwirren können:p
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

na dann träumt mal weiter,wie ein paar schnöde Colnago Sticker doch die Leute verwirren können:p

:rolleyes:

Das Rad in der Bucht ist kein Colnago:
http://cgi.ebay.de/Colnago-Super-Rennrad-Stahl-57-cm-/320574289202?pt=Sport_Radsport_Fahrräder

:cool:

..., ist tatsächlich absolut identisch, ...

Tja Jan,
wenns wirklich identisch ist, dann ist das dir angebotene Rad bestenfalls 200,- wert.

:(
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

ich erkenne das auf dem bild nicht so, woran erkennst du, dass es kein colnago ist?
werde dann die gleiche prüfung mal bei dem rad mit dem ich liebäugele machen :)
mit absolut identisch meinte ich die optik und ausstattung. das ist aber laut verkäufer definitiv ein colnago.
das ebay-rad wäre dann ja einfach betrug?!
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

Ja,
das auf ebay ist ein Betrug.
Das Colnago-Kleeblatt ist immer auf die Gabelkrone geprägt, unten im Tretlager ausgefeilt und normalerweise oben auf den Sattelstreben eingestanzt.

:o
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

lass dir ein bild von unten schicken. da sollte das kleeblatt eingestanzt sein. die rohre sollten auch die colnago typische kleeblatt form haben. ich bezweifle auch, dass es nen echtes colnago ist.
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

naja, er verkauft auch kein Colnago, sondern ein Colnago Super, dürfte eines der gelabelten Räder sein, die es in den 80ern gab, zB war Colnago Sport bei uns in München recht populär durch ein grosses Sportgeschäft, sollen angeblich bei Vicini in Forli gebaut worden sein. Die Dinger waren recht hübsch, hatten aber mit Colnago recht wenig zu tun, außer dem ersten Teil des Namens und waren halt günstig.
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

naja, er verkauft auch kein Colnago, sondern ein Colnago Super, dürfte eines der gelabelten Räder sein, die es in den 80ern gab, zB war Colnago Sport bei uns in München recht populär durch ein grosses Sportgeschäft, sollen angeblich bei Vivini in Forli gebaut worden sein. Die Dinger waren recht hübsch, hatten aber mit Colnago recht wenig zu tun, außer dem ersten Teil des Namens und waren halt günstig.

Da hat sich einer den Klebersatz von einem Colnago ggfls. Modell "Super" geholt und auf eine Chromrahmen gebabbt. Nix Billigmodell, das ist noch weniger Colnago als es die Colnago Sport es je waren. Die Dinger kenn ich auch noch, es gab welche original von Colnago, also auch Kleeblattmuffen und welche ohne, meist billig ausgestattet. Angeblich hatte da ein belgischer Importeur die Finger drin und es soll dann auch einen Rechtsstreit mit Colango gegeben haben. Die sollen wohl auch über Stier in Stuttgart bei uns vertrieben worden sein, aber was ganz griffiges weiß ich auch nicht.
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

Ende der 80er-Anfang der 90er fällt mir auch nur der Colnago Master ein,ein anderes Modell aus der Zeit kenne ich nicht.Die Rohre hatten die typischen sternförmig gedrückten Rohre.Darüber hinaus hatten die Muffen immer Kleblatt Aussparungen,und der Gabelkopf eine Kleeblatt Gravur.
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

gut zu wissen, habs mir in der bucht wirklich nicht genau angeschaut. dachte aber, dass es so n chrom colnago gibt...

war halt bucht und so nen schatz brauchste da garned steigern... :(
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

Der Rahmen muss ja nicht schlecht sein.Sieht mit dem innenliegeden Bremszug auch nicht schlecht aus.Nur,so was als Colnago zu verkaufen,ist ne Frechheit.
 
AW: Brauche Tipps für Klassikerkauf

ich hatte den Verkäufer spaßeshalber vorher nochmal gefragt, er hat versichert, dass es ein Colnago sei :)
 
Zurück