• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauche Rückmeldung zu Rennrad-Ersatzteilen

KurbelPeter

Neuer Benutzer
Registriert
28 September 2025
Beiträge
11
Reaktionspunkte
3
Hallo,
ich habe mir ein Bergamont Dolce 9.9 (2009) gekauft. Habe gestern mit einem Kumpel folgende Teile rausgesucht, die ich gern tauschen würde:


Denkt ihr, das würde passen?

Vielen Dank!
 
Warum dieser einfache Shimano LRS?
Wenn die Mavic nicht komplett durch sind sollte das imho kein Upgrade zu den Ksyrium sein..
Danke für die Antwort. Eine der Felgen ist leider komplett runter. Deshalb tausche ich beide. Möchte da anfangs nicht zu viel investieren, da ich neu im Hobby bin. Vielleicht nehm ich günstigere Reifen und lege noch etwas bei den Felgen drauf.
 
Danke für die Antwort. Eine der Felgen ist leider komplett runter. Deshalb tausche ich beide. Möchte da anfangs nicht zu viel investieren, da ich neu im Hobby bin. Vielleicht nehm ich günstigere Reifen und lege noch etwas bei den Felgen drauf.
Felge ist nur der Alu oder Carbon Ring.
Du willst ein Laufrad oder halt einen Laufradsatz.
Mach es lieber anders wenn du nicht viel ausgeben möchtest.
Günstigen LRS aber bessere Reifen. Mach meiner Meinung nach mehr Sinn
 
Felge ist nur der Alu oder Carbon Ring.
Du willst ein Laufrad oder halt einen Laufradsatz.
Mach es lieber anders wenn du nicht viel ausgeben möchtest.
Günstigen LRS aber bessere Reifen. Mach meiner Meinung nach mehr Sinn
Verstehe. Läuft dann vermutlich besser mit teureren Reifen.
Kannst du mir was zum Rest der Teile sagen? Bei den Kettenblättern war mir unklar, ob die SRAM Force Kettenblätter von 2012 zu der SRAM-Generation passen, die ich habe. Optisch sehen die auf jeden Fall gleich aus.
 
Nimm lieber die WH-RS100, sind ähnlich billig, aber 17C Maulweite anstelle 15C.
https://www.bike-discount.de/de/shimano-wh-rs100-cl-28-vorderrad
Das Hinterrad kann auch 11fach. Zwingend bei den den einfachen Shimano-Laufrädern: die Naben vor der ersten Benutzung auf korrektes Lagerspiel prüfen und ggf. korrigieren, die sind ab Werk gerne mal zu stramm eingestellt. Abgesehen davon macht man für den Preis nichts falsch, die Laufräder sind i.d.R. ordentlich zentriert, für Normalgewichtige ausreichend steif und mit etwas Pflege der Lager auch haltbar.

Norman hat dich schon auf die richtige Spur gesetzt, Reifen sind das Letzte, wo man spart.
 
Nimm lieber die WH-RS100, sind ähnlich billig, aber 17C Maulweite anstelle 15C.
https://www.bike-discount.de/de/shimano-wh-rs100-cl-28-vorderrad
Das Hinterrad kann auch 11fach. Zwingend bei den den einfachen Shimano-Laufrädern: die Naben vor der ersten Benutzung auf korrektes Lagerspiel prüfen und ggf. korrigieren, die sind ab Werk gerne mal zu stramm eingestellt. Abgesehen davon macht man für den Preis nichts falsch, die Laufräder sind i.d.R. ordentlich zentriert, für Normalgewichtige ausreichend steif und mit etwas Pflege der Lager auch haltbar.

Norman hat dich schon auf die richtige Spur gesetzt, Reifen sind das Letzte, wo man spart.
Danke für die Rückmeldung. Ich hatte mich für die Felgen entschieden, da sie die gleiche Größenangabe wie die Original-Mavic hatten 700C (622x15C).
Die von dir verlinkten sind 622 x 17. Denkst du, das passt auch auf mein Rennrad?
 
Verstehe. Läuft dann vermutlich besser mit teureren Reifen.
Kannst du mir was zum Rest der Teile sagen? Bei den Kettenblättern war mir unklar, ob die SRAM Force Kettenblätter von 2012 zu der SRAM-Generation passen, die ich habe. Optisch sehen die auf jeden Fall gleich aus.
Wenn beides 10fach ist, passt das. Wichtig ist noch der Lochkreis. Da gab es früher "kompakt" (LK 110mm) und den Standard-Lochkreis 130mm. Aber wenn die vorhandene Kurbel 34-50 bestückt ist, sollte das auch passen.
 
Danke für die Rückmeldung. Ich hatte mich für die Felgen entschieden, da sie die gleiche Größenangabe wie die Original-Mavic hatten 700C (622x15C).
Die von dir verlinkten sind 622 x 17. Denkst du, das passt auch auf mein Rennrad?
Klar, da sehe ich kein Problem. Das ist erst mal nur die Innenweite der Felgen. Je breiter, desto besser sitzt ein (breiterer) Reifen auf der Felge. Versuch die neuen Reifen so breit zu kaufen, wie es dein Rad zulässt, ideal wären 28mm. Du musst ausgehend von den aktuell 23mm abschätzen, was an deinem Rahmen bzw. deinen Bremsen maximal durchpasst. Es sollten schon noch 2-3 mm Luft sein. Wieso möglichst breite Reifen? Der breitere Reifen erlaubt niedrigere Drücke beim Fahren und sorgt dadurch für mehr Komfort und auch subjektiv für Fahrsicherheit. Wenn nur 25mm durchpassen, ist das aber auch kein Beinbruch.
 
Danke für die Antwort. Eine der Felgen ist leider komplett runter. Deshalb tausche ich beide. Möchte da anfangs nicht zu viel investieren, da ich neu im Hobby bin. Vielleicht nehm ich günstigere Reifen und lege noch etwas bei den Felgen drauf.
Ok, dann probier ruhig den LRS.
Ich bin früher den Fulcrum Racing 5 evo gefahren, der war top und meilenweit besser wie die Shimano LRS in dem Preissegment.
Vllt findet sich sowas in den Kleinanzeigen.?
Oder alte LRS mit Shimano 105/600 Naben und Mavic open (pro) Felgen. Bekommt man mit etwas Wartung nicht schnell kaputt.
Wichtig ist wirklich die Lager gut zu fetten und ordentlich einzustellen.
BG
 
Ok, dann probier ruhig den LRS.
Ich bin früher den Fulcrum Racing 5 evo gefahren, der war top und meilenweit besser wie die Shimano LRS in dem Preissegment.
Vllt findet sich sowas in den Kleinanzeigen.?
Wichtig ist wirklich die Lager gut zu fettenund ordentlich einzustellen.
BG
Danke für die Rückmeldung. Ich halte mal Ausschau, vielleicht finde ich ja was günstiges.
 
Gerne, Ist einfach das schönste (und zum teil leider auch das kostenintensivste) Hobby der Welt, aber es gibt (für mich) einfach nix vergleichbares. 🤗
Ja das stimmt. Wenn man sich allein ansieht, was man für Laufräder ausgeben kann 😂 Aber das erste Grinsen, das man auf dem Gesicht hat, ist schon unbezahlbar!
 
Zurück