• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauche leichtere Übersetzung

AW: Brauche leichtere Übersetzung

Da wir ja die Theorie schon hatten und bereits bei den Meinungen sind:
Lass die Kassette erstmal wie sie ist, und kauf Dir eine Veloce 2006er Kompaktkurbel (bei belieben noch ein 46er z.B. von Stronglight dazu, statt des 50ers).
Die 2006er Kurbeln passen noch auf 4Kant Lager, und sind z.Zt. in der Bucht günstig zu haben, dann brauchst Du das schon mal nicht zu tauschen, und mit einem 34er bist Du einen lockeren Gang leichter am unteren Ende.
Falls Dir jetzt die Lücke zwischen grossem und kleinem Blatt zu gross ist (Gegenschalten) dann das 46er.
Jetzt im Zweifel noch die grössere Kassette (13-28) und gut ist. Am Rennrad finde ich 3fach einfach lästig viel Gerühre.
 

Anzeige

Re: Brauche leichtere Übersetzung
AW: Brauche leichtere Übersetzung

Erst mal danke für die Anwort(en)!
hm, ich finde jetzt auf Anhieb keine Campagnolo veloce kompakt kurbel, bis auf die hier: Campagnolo Chorus CT Carbon Kurbel 2006 170mm 48/34. Ist die kompatibel ( da Chorus und nicht Veloce) und: muss ich dabei auch auf die Kurbellänge achten?
kann man die 2006er veloce kurbel noch in einem Shop kaufen? ich finde sie dort nicht...
Und: was versteht man eigentlich unter 'gegenschalten'?
 
AW: Brauche leichtere Übersetzung

Wie wärs hiermit

Unschlagbarer Preis.

Gegenschalten heisst, wenn Du vom Grossen aufs kleine Blatt schaltest oder umgekehrt, muss man bei Kompakt meist hinten ebenfalls schalten, um nicht zu grosse Übersetzungssprünge zu haben.
 
AW: Brauche leichtere Übersetzung

Die Kurbel ist empfohlen für 10 fach schaltung. ich habe hinten 9 Ritzel. Und ob mein innenlager 111mm aufweist weiß ich leider auch nicht...
 
AW: Brauche leichtere Übersetzung

Die Kurbel ist empfohlen für 10 fach schaltung. ich habe hinten 9 Ritzel. Und ob mein innenlager 111mm aufweist weiß ich leider auch nicht...

10fach Kurbel mit 9fach Schaltung passt wunderbar.
Die Länge der Innenlager für Veloce und Centaur ist identisch - beide erfordern ein 111mm Innenlager, also sollte deins auch ein 111mm sein.

Worauf du höchstens noch achten musst, ist ob dein Umwerfer für Compaktkurbeln geeignet ist. Vielleicht kann das ja noch einer hier beantworten.
Edit: lt. BC kann der Veloce Umwerfer beides -Heldenkurbel und Compact.

Das kurze Veloce Schaltwerk aus der 9fach kann lt. BC max. 26 Zähne. Solltest du ein kurzes Schaltwerk haben, könnte es mit der großen Kassette eng werden.

Insgesamt ist die Centaur CT (Link von Radmän) wohl die günstigere Möglichkeit an eine geeignete Übersetzung zu kommen. Die Montage ist auch kinderleicht.
 
AW: Brauche leichtere Übersetzung

Wenn der Umwerfer 2007 oder jünger ist, gibt's keine Probleme. Ansonsten kostet ein 2008-er Werfer nicht die Welt (geht auch Mirage!).

Also ich würde auch die Kompaktlösung bevorzugen. 50/34 vorne (das Bike-Palast Angebot ist unschlagbar, ich hab da Mitte letzten Jahres schon nicht widerstehen können), 13-26 Kassette erst mal lassen. Mit 34-26 kommst Du, außer im Hochgebirge, fast überall hoch.

Kurbel montieren und Schaltung neu einstellen. Fertig. Eventuell noch die Kette um 2-3 Glieder kürzen, aber das musst Du probieren.
 
AW: Brauche leichtere Übersetzung

Also ihr Leut': ich habe mir die Campagnolo Centaur CT Alu Vierkantkurbel bestellt!
Vielen Dank nochmal für die Unterstützung!
Wir sprechen uns dann wieder, wenn ich das Teil einbaue ;-)
BTW: Empfehlt mir doch mal ein gute Reparatur/Werkstattbuch. meine ('Die Rennradwerkstatt' und 'das grosse Rennradbuch' sind nicht das gelbe vom Ei)
 
AW: Brauche leichtere Übersetzung

Ich kann dir youtube.com empfehlen. Dort sind viele Montage- und Einstellanleitungen zu finden.
Ansonsten findest du auch hier im Forum oder im Nachbarforum viele sehr gute Anleitungen und Tipps. In so ein Buch habe ich noch nie reingeschaut, kann deshalb keines empfehlen.
Um die Kurbel zu demontieren brauchst du noch einen Kurbelabzieher (ca. 5 Euro, hier ein Beispiel).

Edit: ich seh' grad, dass dort keine Versandkosten angegeben sind...
 
AW: Brauche leichtere Übersetzung

Einen hätte ich doch noch:
Da die Kurbel eine sog. 10er Kurbel ist: wie sieht es mit der Kette aus? muss eine 10er Kette rein wegen der 10er Kurbel oder kann die 9er Kette bleiben? Ich kann noch nicht einmal nachvollziehen, warum eine Kurbel physikalischen Bezug zu der (9er oder 10er) Kassette hat, geschweige denn wie die Kette sich davon beeinflussen lassen könnte...
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass die Kette wegen dem geringeren Durchmesser des großen Kettenblatts gekürzt werden müsste. Wie sieht das bei Campa aus? Kettenschloss, oder kann ich den Niet wieder reindrücken, den ich rausgenommen habe? Auch hier habe ich verschiedenes gelesen. Beispielsweise gibt es Campa Nietstifte nur für 11fach Ketten. Kann ich für meine 9fach Kette einfach ein (Wipperman)Kettenschloss nehmen?
 
AW: Brauche leichtere Übersetzung

zu 10fach / 9fach: die 9fach Kette passt auch auf die 10fach Kurbel. Umgekehrt geht nicht, weil die 10fach Kette für Deine 9fach Ritzel zu schmal wäre (Ketten mussten schmäler werden bei 10fach, weil das Einbaumaß gleich blieb. D.h. wo vorher 9 Ritzel waren, müssen jetzt 10 Ritzel rein).

zu Kettenschloß: nutze mal die SuFu, da gibt's schon einige Infos dazu. Kann Dir persönlich zu 9fach campa-Ketten leider nix sagen.
 
AW: Brauche leichtere Übersetzung

Einen hätte ich doch noch:
Da die Kurbel eine sog. 10er Kurbel ist: wie sieht es mit der Kette aus? muss eine 10er Kette rein wegen der 10er Kurbel oder kann die 9er Kette bleiben? Ich kann noch nicht einmal nachvollziehen, warum eine Kurbel physikalischen Bezug zu der (9er oder 10er) Kassette hat, geschweige denn wie die Kette sich davon beeinflussen lassen könnte...
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass die Kette wegen dem geringeren Durchmesser des großen Kettenblatts gekürzt werden müsste. Wie sieht das bei Campa aus? Kettenschloss, oder kann ich den Niet wieder reindrücken, den ich rausgenommen habe? Auch hier habe ich verschiedenes gelesen. Beispielsweise gibt es Campa Nietstifte nur für 11fach Ketten. Kann ich für meine 9fach Kette einfach ein (Wipperman)Kettenschloss nehmen?


Für 9fach Campa Ketten passt das Kettenschloss von S-Ram für 1,50 €.

Unterschiede zwischen 9x und 10X Kurbel gibt es im Abstand der Kettenblätter zu einander. Auf dem kleinen Blatt schleift es zu den kleinen Ritzeln hin 1-2 Gänge früher am großen Kettenblatt.
Das ist bei mir jedenfalls nicht weiter tragisch. Ich fahre eine Campa 10X Centaur 4Kant Kurbel in einem Shimano 9X System.
 
Zurück