• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bowdenzugführung am C40 aboxidiert, was nun?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 54341
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 54341

Hi,

hab nun über eine Std gegooglet aber leider nix gefunden...
An meinem Colnago C40 ist vorn die Klammer vom Bowdenzug aboxidiert (also eine der 3 Klammern für die Bremsführung am Oberrohr).
Was kann ich nun tun, denn Kabelbinder rum verschandelt das ganze Rad, rausbohren und vernieten raten auch viele ab (hab ähnliche Threads bei Flaschenhalterschrauben gelesen), bleibt eigentlich nur noch kleben oder? Nur mit was, welcher Kleber hält da langfristig, also Alu auf Carbon?

Bin um jeden Tip dankbar - Gruß Alex
 
Google mal nach Modellbauforen.
Da wirst Du vielleicht zu guten Klebern fündig.
Vor allem im Rennbootbereich brauchen die doch verdammt starke Klebekraft.
 
Danke für den Tip werd da mal suchen, hab bisher ein paar Infos bei Bogenschützen bekommen die Alu mit Carbon bei Ihren Pfeilen verkleben, leider aber nicht wirklich was brauchbares.
Das Problem ist halt auch das die anderen ebenso früher oder später kaputt sein werden, da sie um den Bremszug rumgegammelt sind, ich will halt etwas das hält aber die Optik nicht versaut - wär ja schad drum.

Hier hab ich bei Rose noch was gefunden:
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-leitungshalter-stick-on-pro/aid:160927

Hat damit jemand Erfahrungen? Hält das wirklich? Ist ja auch nur geklebt...

Wie gesagt bin um jeden Tip dankbar - kann mir vorstellen das andere C40 Besitzer schon ähnliche Probleme an diesen betagten Edelrennern hatten oder haben...
 
Danke für den Tip werd da mal suchen, hab bisher ein paar Infos bei Bogenschützen bekommen die Alu mit Carbon bei Ihren Pfeilen verkleben, leider aber nicht wirklich was brauchbares.
Das Problem ist halt auch das die anderen ebenso früher oder später kaputt sein werden, da sie um den Bremszug rumgegammelt sind, ich will halt etwas das hält aber die Optik nicht versaut - wär ja schad drum.

Hier hab ich bei Rose noch was gefunden:
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-leitungshalter-stick-on-pro/aid:160927

Hat damit jemand Erfahrungen? Hält das wirklich? Ist ja auch nur geklebt...

Wie gesagt bin um jeden Tip dankbar - kann mir vorstellen das andere C40 Besitzer schon ähnliche Probleme an diesen betagten Edelrennern hatten oder haben...


bin zwar kein Leidensgenosse, obwohl ich gern so ein C40 hätte... ich würde einfach mal in einen guten Baumarkt gehen und dort nach Klebern gucken. An der Stelle hat die Klebestelle doch keine so große Belastung auszuhalten. ich denke, im Baumarkt wirst du für relative wenig Geld fündig werden.

Ich habe mal mit einem Kraftkleber (glaube von Pattex) die Kunststoffsohlen meiner Radschuhe geklebt und das hält immer noch bombenfest. Und ich könnte mir denken, das die Klebestellen dort höheren Belastungen ausgesetzt sind.
 
Bei durchghenden Bowdenzügen hätte ich keine Bedenken, die Zugführungen mit einem Zweikomponentenkleber anzukleben.
 
Ich kenne den Rahmen nicht, aber Deiner Beschreibung nach klingt es, als hättest Du einen durchgängigen Außenzug, der nur am Rahmen entlanggeführt wird. Dann ist die Belastung tatsächlich nicht so groß. Bei Pattex wäre ich mir nicht so sicher, ob das richtig hält, denn die Oberfläche des Rahmens ist ja sehr glatt. Da kann man den gummiartigen Pattex-Film meist sehr einfach wieder "herunterrubbeln". Deutlich besser wird da ein Epoxid-Zweikomponentenkleber wie z.B. Uhu-Endfest halten. Das ist letztendlich ja das gleiche Zeug, mit dem die Carbonrohre des Rahmens laminiert sind.

Alternative Zugführungen kannst Du sicher bei Rahmenbauern finden (hier z.B. ein Link: http://www.reset-racing.de/rahmen/artikel_2.htm)

Wenn Dein Rahmen aber keinen durchgehenden Bowdenzug hat, dann brauchst Du natürlich einen neuen Zuganschlag, auf dem dann die gesamte Zugkraft bei Belastung des Zuges lastet. Dann muss die Klebestelle wirklich gut halten, gerade wenn es um die Bremse geht...
 
[quote="
Hier hab ich bei Rose noch was gefunden:
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-leitungshalter-stick-on-pro/aid:160927
Hat damit jemand Erfahrungen? Hält das wirklich? Ist ja auch nur geklebt...
[/quote]
Also mit diesem Teilchen kannst Du z.B. die Hydraulikleitungen an einem Treckingrad fixieren, die sind an meinem Rose NPL-3 auch dran. Die Klebekraft ist dafür ok. Zum Gegenhalten von Zügen sind sie aber ungeeignet.
Gruß Dirk
 
Ich kenne den Rahmen nicht, aber Deiner Beschreibung nach klingt es, als hättest Du einen durchgängigen Außenzug, der nur am Rahmen entlanggeführt wird. Dann ist die Belastung tatsächlich nicht so groß. Bei Pattex wäre ich mir nicht so sicher, ob das richtig hält, denn die Oberfläche des Rahmens ist ja sehr glatt. Da kann man den gummiartigen Pattex-Film meist sehr einfach wieder "herunterrubbeln". Deutlich besser wird da ein Epoxid-Zweikomponentenkleber wie z.B. Uhu-Endfest halten. Das ist letztendlich ja das gleiche Zeug, mit dem die Carbonrohre des Rahmens laminiert sind.

Alternative Zugführungen kannst Du sicher bei Rahmenbauern finden (hier z.B. ein Link: http://www.reset-racing.de/rahmen/artikel_2.htm)

Wenn Dein Rahmen aber keinen durchgehenden Bowdenzug hat, dann brauchst Du natürlich einen neuen Zuganschlag, auf dem dann die gesamte Zugkraft bei Belastung des Zuges lastet. Dann muss die Klebestelle wirklich gut halten, gerade wenn es um die Bremse geht...
Ja es handelt sich um einen durchgängigen Zug. Ich werd mal mein Glück mit dem Uhu Endfest 300 versuchen, wenn es nicht fruchtet werd ich zu den Teilen von Rose greifen. Werd die irgendwann eh brauchen wenn ich neue Züge verlegen muß denn die alten bewegen sich keinen Millimeter mehr (noch sind die Züge allerdings Top - und es funzt alles reibungslos).

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Mit diesem Rose-Teil würde ich einen C40-Rahmen nicht verschandeln. Stattdessen würde ich mich "drüben" im Tourforum an Mr. Hyde wenden und ihn um Rat bitten.

Ansonsten ist ganz allgemein gesehen ein Bootsbauer keine schlechte Idee. Das Ausfallende mit dem Schaltauge, dessen Klebung in der Kettenstrebe meines C40 sich gelöst hatte, hat jedenfalls ein Boosbauer wieder perfekt eingeklebt.

Viele Grüße
Franz
 
@nafetsgurk Danke für das Bild, somit fallen die Teile wohl aus weil zu wuchtig am C40.

@Panchon: Danke auch Dir für Deinen Tip, werd ich mal machen - das mit Deinem Schaltauge hab ich schon gelesen, bei Deinem "Schrottradl" :daumen: (schönes Rad).
 
Zurück