• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bottecchia - Schraubkranz

bestofayva

Neuer Benutzer
Registriert
17 Mai 2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hy!

Mir ist vor einigen Tagen der Schraubkranz auseinandergefallen. Die Lager sind rausgefallen.

Hab das ding jetzt mal ganz abgenommen, nur ist es mir ein Rätsel, wie der Schraubkranz da festgemacht wird.

Der Schraubkranz selbst hat kein Gewinde innen. Kenn mich nicht so gut aus mit der Mechanik.

Wenn ich den Schraubkranz plaziere und das Ding mit den 2 Löchern dranschraube, lässt sich der Schraubkranz trotzdem hochziehen, aber nicht mehr ganz abnehmen.

Wie bekomme ich das fest?

Nabe ist von Miche.

IMG_3400.JPG
IMG_3401.JPG
IMG_3402.JPG
IMG_3403.JPG
IMG_3405.JPG



Bottecchia 1964
Miche Nabe
Mavic Laufrad
 
Der Schraubkranz ist doch unvollständig , wo ist denn das ganze innere Teil des Freilaufes ( das in der Mitte oben) , die Kugeln,Feder,Klinken ?
oder verstehe ich dich miss ?
Welche Nabe das ist spielt keine Rolle solange das Aufschraubgewinde passt .
6.JPG
 
Der Schraubkranz ist doch unvollständig , wo ist denn das ganze innere Teil des Freilaufes ( das in der Mitte oben) , die Kugeln,Feder,Klinken ?
oder verstehe ich dich miss ?
Welche Nabe das ist spielt keine Rolle solange das Aufschraubgewinde passt .


Die Feder/Klinken etc. sind auf der Nabe. Die Kugellager sind teilweise noch vorhanden, da es mir bei der Fahrt auseinandergefallen ist. Abgesehen von den Kugellagern, weiss ich nicht, wie ich das Ding wieder fest bekomme.

Also ich glaube, dass der Ring mit den zwei Löchern (Abb.1.) den Schraubkranz festhält. Doch wenn ich diesen Ring bis zum schluss zuschraube, lässt sich der Schraubkranz noch ca. 1,5-2cm hochziehen. Also es ist dann noch locker.

InkedIMG_3401_LI.jpg

Abb.1



Das letzte Bild Abb.2 mit dem GELBEN Punkt, das ist KEIN Gewinde. Sieht aber auf dem Bild aus wie ein Gewinde. Ist einfach nur gerillt. Und das Ganze ist ein Bauteil am Laufrad.



IMG_3408.JPG
IMG_3407.JPG
IMG_3406.JPG




InkedIMG_3410_LI.jpg

Abb.2
 

Anhänge

  • InkedIMG_3410_LI.jpg
    InkedIMG_3410_LI.jpg
    240,4 KB · Aufrufe: 39
Der Ring mit den beiden Bohrungen drin hält den Freilauf zusammen , der hat mit dem abschrauben des Kranzes von der Nabe nichts zu tun !
Das Teil das noch auf der Nabe aufgeschraubt ( normales Rechtsgewinde) ist muss ab , dazu brauchst du einen Abschrauber (Abzieher) mit 4 Klinken dran von Suntour ( Bild der in der Mitte )
Ohne den Abschrauber geht es auch das innenteilvorsichtig in einen festen Schraubstock zu spannen ( Rad obenauf ) und dann das Rad als Hebel nemen und das Innteil abtzdrehen (gegen den Uhrzeigersinn)

Danach klebst mit Fett die Kugeln in den Laufbahnen von Innen- und Aussenteil fest , montierst Ringfeder plus Klinken ,machst die diversen Distanzscheiben (die du hoffentlich hast) auf das Innenteil da wo das Linksgewinde ist und steckst beide vorsichtig zusammen , dann schraubst du den Ring davor , schön fest bitte ..
Dann hast du einen Schraubkranz so wie der normal abgenommen aussieht .
Du kannst die Ritzel ruhig auf dem Aussenteil drauf lassen , hier hatte ich die abgenommen ,.
abz1.JPG
6.JPG
7.JPG
8.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ring mit den beiden Bohrungen drin hält den Freilauf zusammen , der hat mit dem abschrauben des Kranzes von der Nabe nichts zu tun !
Das Teil das noch auf der Nabe aufgeschraubt ( normales Rechtsgewinde) ist muss ab , dazu brauchst du einen Abschrauber (Abzieher) mit 4 Klinken dran von Suntour ( Bild der in der Mitte )
Ohne den Abschrauber geht es auch das innenteilvorsichtig in einen festen Schraubstock zu spannen ( Rad obenauf ) und dann das Rad als Hebel nemen und das Innteil abtzdrehen (gegen den Uhrzeigersinn)

Danach klebst mit Fett die Kugeln in den Laufbahnen von Innen- und Aussenteil fest , montierst Ringfeder plus Klinken ,machst die diversen Distanzscheiben (die du hoffentlich hast) auf das Innenteil da wo das Linksgewinde ist und steckst beide vorsichtig zusammen , dann schraubst du den Ring davor , schön fest bitte ..
Dann hast du einen Schraubkranz so wie der normal abgenommen aussieht .
Du kannst die Ritzel ruhig auf dem Aussenteil drauf lassen , hier hatte ich die abgenommen ,.
Danke für die Tipps.

Ich hab garnicht daran gedacht, dass die die Lager noch reinmüssen, dann passt nämlich der Abstand.
 
Zurück