• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bodensee-tour

Gregster

Neuer Benutzer
Registriert
15 August 2006
Beiträge
139
Reaktionspunkte
0
Ort
Konstanz
hi,
wollte mich im nächsten sommer mal um den bodensee (hauptsee, start-ende konstanz, fähre merrsburg)
begeben 140km. fährt man da eher radweg (der ja einmalrumgeht aber mit lauter kettler-alu-bikes verseucht ist)
oder lieber die ganze zeit strasse, welche ja auch gut befahren ist, allerdings von schnelleren zeitgenossen?
danke für tipps,
el gregster
 
Gregster schrieb:
wollte mich im nächsten sommer mal um den bodensee (hauptsee, start-ende konstanz, fähre merrsburg)
begeben 140km. fährt man da eher radweg (der ja einmalrumgeht aber mit lauter kettler-alu-bikes verseucht ist)
oder lieber die ganze zeit strasse, welche ja auch gut befahren ist, allerdings von schnelleren zeitgenossen?
Ah, endlich mal ein Konschtanzer :jumping: Ich bin mittlerweile dreimal um den Bodensee gefahren. Auf der Schweizer Seite kann man bedenkenlos die Fahrradwege nehmen. Ab Bregenz wirds dann aber super-mühsam. Lauter Schnarcher, besonders am Wochenende, teilweise Kieswege und ab und zu durch verwinkelte Gässchen. Da bietet sich die Straße an. Allerdings hab ich da noch keinen vernünftigen Weg gefunden. Wenn Du willst, können wir mal zusammen fahren.

Grüße

Thorsten
 
zugezogen (stud), aber konschdanzer! :)
bin immer mit meinen studikollegen unterwegs, sind so zu 4. aber eigentlich kein ding. sind so mittelmäßig fit, fahren seit diesem sommer erst. vorher nix nur ein wenig mtb. weiß nicht ob du dann interesse hast, wenns noch steht:
[email protected]
einfach mal melden. werdens erst im sommer angehen, weil winterkleidung zu teuer.
greg
 
Also ihr dürft euch gerne melden wenn ihr mal eine Tour um den See plant.
Das würde mich sehr reizen, 140km ohne Berge, 140km Speed.

Komme von der Schwäbischen Alb, das gibts eigentlich fast immer nur Berge.

Gruß

Bianchi EVO2

PS: stufe mich eher fit ein.
 
Gregster schrieb:
zugezogen (stud), aber konschdanzer! :)
bin immer mit meinen studikollegen unterwegs, sind so zu 4. aber eigentlich kein ding. sind so mittelmäßig fit, fahren seit diesem sommer erst. vorher nix nur ein wenig mtb. weiß nicht ob du dann interesse hast, wenns noch steht:
Klar steht das noch :) Ich bin übrigens auch an der Uni, allerdings auf der "anderen" Seite, ich ärger momentan Erstsemester in Informatik :D Wir können auch gerne mal kleinere Touren machen. Ich hab auch erst seit diesem Jahr ein Rennrad, bin aber vorher schon immer recht viel gefahren (~3000km/Jahr).

Grüße

Thorsten
 
AW: bodensee-tour

Fahre jedes Jahr mehrmal um den See. Hier meine Tipps:
- Man sollte ausserhalb irgendwelcher Ferien die Rundfahrt unternehmen. Ansonsten muss man mit vielen Schnarchern und grösseren Reisegruppen auf dem Radweg rechnen. Ideal ist die Zeit von September bis April.
- Auf der schweizer Seite empfehle ich die Hauptstrasse Konstanz - Rheintal, da es fast auf der gesamten Strecke eine Radspur gibt.
- Durch Österreich zumeist Strasse, da es sonst viel über Schotter geht. Nur zwischen Bregenz und Linda nehme ich den Radweg, da zu viel Verkehr auf der Strasse.
- Ab Lindau weiter über Landsträsschen, da der Radweg zu verwinkelt ist und streckenweise auf grobem Schotter führt.
- Ab Friedrichshafen entlang der B33, da hier ein geteerter Wirtschaftsweg parallel führt. Folgt man dem Radweg, muss in einer Ortschaft sogar geschoben werden!!!
- Meersburg - Konstanz sind nur 70 km extra. Die fahre ich bis Birnau auf Strasse, dann auf recht gutem Radweg.

Wenn ihr die Tour macht, wäre ich gerne mit im Peleton :-)
 
AW: bodensee-tour

jeah!
brauchen nen führer der dien weg kennt und den winschatten bahnt!
wenn du noch nen gemütlichen biergarten auf der hälfte der strecke kennst, bist dabei! :D
lass das mal ende april anplanen, wenns langsam wärmer wird!
gregster
 
AW: bodensee-tour

Hier könnt Ihr einige Touren finden, fahrt aber leichter in Oberschwaben, dem Hinterland vom Bodensee. Hier gibt es Top-strecken ohne Verkehr sowohl Flach als auch wellig. Mein Tip die Pfänder Strecke oder Oberschwaben Marathon usw. Mit dem Rennrad um den Bodensee ist durch den starken Verkehr nicht wirklich lustig. Zum anderen könnt Ihr im Hinterland in einem Top Hotel mit Termalbad/Sauna anbindung nächtigen für das was am See eine normale unterkunft kostet.

Hier die Links:
www.tour-oberschwaben.de
www.rennradtreff.de
oder www.reisefuehrer-bodensee.de

rimg0034.jpg
 
AW: bodensee-tour

Zu der "Um-den-Bodensee"-Tour will ich auch mit!!! War auch mal ein paar Semester (FH) im "Hörnle"-Genuss, hatte da aber allerdings noch kein RR...
 
AW: bodensee-tour

kenne die tour auch. habe mal in kn studiert, bin jetzt aber in tübingen auf der uni. wenn ihr das ding startet wäre ich auch dabei. würde die tour gerne mal wieder fahren - wenn es geht und ich gestattet bin-
grüsse daniel:)
 
AW: bodensee-tour

Hallo Leute,

wie siehts auf, hat jemand (ortskundig wäre super:D) Lust an Ostern eine Runde
um den See zu drehen. Würde Samstag vorschlagen, in der Hoffnung das dann
etwas weniger los ist.

Treffen in KN, oder etwas ausserhalb damit einem die Parkgebühren, die in KN doch etwas
heftig sind, nicht arm machen.

Wäre nett wenn sich jemand melden würde.

Gruß

Bianchi EVO2
 
AW: bodensee-tour

wie siehts auf, hat jemand (ortskundig wäre super:D) Lust an Ostern eine Runde
um den See zu drehen. Würde Samstag vorschlagen, in der Hoffnung das dann
etwas weniger los ist.
Lust hab ich definitiv, ich bin aber über Ostern nicht in Konstanz, sondern bei meinen Eltern (der Papa hat Geburtstag). Aber sonst jederzeit.
 
AW: bodensee-tour

kann des jetzt noch net sagen, aber die woche nach ostern wäre doch super. gehts bei euch auch mal unter der woche?
greg
 
AW: bodensee-tour

Dann macht mal Terminvorschläge, habe 200 Überstunden und 44 Tage Urlaub,
da bin ich schon etwas flexibel was Freizeit fürs radeln angeht. :p

Wäre schön wenn wir ein paar Mitfahrer zusammen bekommen würden.

Ich muß noch das lutschen üben, fahre immer alleine :D

Würde mich sehr freuen wenn die Tour klappen würde.

Gruß

Bianchi EVO2
 
AW: bodensee-tour

Dann macht mal Terminvorschläge
Unter der Woche ist bei mir während des Semester schlecht. Da bekomm ich nur schwer einen Tag frei. Samstag oder Sonntag geht aber fast immer:

Sa 13.04.
So 14.04.
So 22.04.
Sa 28.04.
So 29.04.
So 06.05.
Sa 12.05.
Do 17.05.
Sa 19.05.
So 20.05.
Sa 26.05.
So 27.05.
Sa 02.06.
So 03.06.
Sa 16.06.
So 17.06.
So 01.07.
Sa 14.07.
So 14.07.

So, das reicht erstmal. Wir können ja nach dem Ausschlussprinzip verfahren. Ihr streicht einfach die Termine, an denen ihr nicht könnt. Mal sehen, ob da was übrig bleibt...
 
AW: bodensee-tour

@ sithmein,

wie lange braucht man den ungefähr für die 140 - 150 km Runde ungefähr,
wenn wir am Samstag fahren würden
möchte mein Schatz sich in Konstanz und bei einer Freundin "herumdrücken"

Gruß

Bianchi EVO2
 
AW: bodensee-tour

hallo,
wollte mich auch melden da ich mit meinem Freund
auch im Sommer den Bodensee "ruimfahre" wollen geplant ist der ganze See
ca. 200km natürlich müsste man da mit Windschatten arbeiten,
vlt interessiert es euch auch und jmd würde mitfahren wollen.
Geplant ist Start in Freidrichshafen und so weit wie möglich rum am besten ganz.

Könnt euch ja mal melden.

lg pdr
 
AW: bodensee-tour

Hätte auch Interesse! Wo startet ihr? Alle in Friedrichshafen? Also In meinem Fall mim Zug dahin! Hab wegen dem Abi aber erst im Mai Zeit! Würde auch gern mit. Bin aus der Region Basel.

schiffi
 
AW: bodensee-tour

Wie sieht das jetzt mit den möglichen Terminen aus? Die ersten erledigen sich so nach und nach von selber...
 
Zurück