Na klasse, hats mich also doch erwischt...
Hab mir letzte Woche einen lang gehegten Traum erfüllt, das 2Danger Crossroad Comp. Lange drauf gespart, lange geträumt, aber wirklich ein Erlebnis.
Nicht, dass ich bei einem Bike für 699,- EUR das beste Material erwartet hätte, aber ein wenig Sorgfalt und einen ordentliche Zustand bei der Übergabe schon. Leider wohl zuviel verlangt - obwohl sich das Bike gut fährt und einen sehr ordentlichen Eindruck macht, werde ich Morgen nach nur 40 km(!!!) wohl erst mal ordentlich Schrauben müssen. Zuerst kippte mal der Sattel weg, OK, kann passieren, aber das die Sattelschrauben so lose sind, dass sie keine 10km halten, hat mich doch erschreckt.
Also noch mal die Schraubverbindungen mit dem Toolset gecheckt und folgendes festgestellt: 1. Der Bremszug-Halter am Lenkkopf hätte als nächstes die Schraube verloren, die hing auf dem letzten Gewindegang. 2. die Sattelstütze war auch nicht viel besser und sackte langsam und unmerlich ab. 3. Die Blindschrauben an den Hinterbaustreben in den Gepäckträger-Montagebohrungen waren wohl nicht in der passenden Größe da - da haben die doch allen Ernstes kleinere Schrauben mit etwas "Kitt" reingedrückt!?! Also ehrlich, das hätte ich nicht erwartete...
30 km weiter fing die Fuhre an "weich" zu werden... Ich hatte schon die letzten Kilometer ein leichtes Scheppern vernommen und nahm zuerst an, dass die Züge auf den Schotterwegen an den Rahmen schlagen, aber weit gefehlt! Tatsächlich hatten sich 10 der 29 Speichennippel gelöst und die Speichen schepperten lose im Vorderrad!!!
Also ehrlich, das ist die stümperhafteste Auslieferungsvorbereitung die ich je erlebt habe - und ich bin auch schon deutlich billigere Bikes gefahren! Fazit: Das Bike ist OK und hat ein gutes Preis/Leistungverhältnis, aber einem unerfahrenen Radfahrer ohne technisches Know-How kann man BOC wirklich nicht empfehlen. Habt Ihr auch solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Wüsste wirklich gerne, ob das ein Einzelfall ist.
Greetz, Torsten
Hab mir letzte Woche einen lang gehegten Traum erfüllt, das 2Danger Crossroad Comp. Lange drauf gespart, lange geträumt, aber wirklich ein Erlebnis.
Nicht, dass ich bei einem Bike für 699,- EUR das beste Material erwartet hätte, aber ein wenig Sorgfalt und einen ordentliche Zustand bei der Übergabe schon. Leider wohl zuviel verlangt - obwohl sich das Bike gut fährt und einen sehr ordentlichen Eindruck macht, werde ich Morgen nach nur 40 km(!!!) wohl erst mal ordentlich Schrauben müssen. Zuerst kippte mal der Sattel weg, OK, kann passieren, aber das die Sattelschrauben so lose sind, dass sie keine 10km halten, hat mich doch erschreckt.
Also noch mal die Schraubverbindungen mit dem Toolset gecheckt und folgendes festgestellt: 1. Der Bremszug-Halter am Lenkkopf hätte als nächstes die Schraube verloren, die hing auf dem letzten Gewindegang. 2. die Sattelstütze war auch nicht viel besser und sackte langsam und unmerlich ab. 3. Die Blindschrauben an den Hinterbaustreben in den Gepäckträger-Montagebohrungen waren wohl nicht in der passenden Größe da - da haben die doch allen Ernstes kleinere Schrauben mit etwas "Kitt" reingedrückt!?! Also ehrlich, das hätte ich nicht erwartete...

30 km weiter fing die Fuhre an "weich" zu werden... Ich hatte schon die letzten Kilometer ein leichtes Scheppern vernommen und nahm zuerst an, dass die Züge auf den Schotterwegen an den Rahmen schlagen, aber weit gefehlt! Tatsächlich hatten sich 10 der 29 Speichennippel gelöst und die Speichen schepperten lose im Vorderrad!!!

Also ehrlich, das ist die stümperhafteste Auslieferungsvorbereitung die ich je erlebt habe - und ich bin auch schon deutlich billigere Bikes gefahren! Fazit: Das Bike ist OK und hat ein gutes Preis/Leistungverhältnis, aber einem unerfahrenen Radfahrer ohne technisches Know-How kann man BOC wirklich nicht empfehlen. Habt Ihr auch solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Wüsste wirklich gerne, ob das ein Einzelfall ist.
Greetz, Torsten