• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BOC - Ein echtes "Erlebnis"

iswbkrn

Neuer Benutzer
Registriert
10 April 2005
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Na klasse, hats mich also doch erwischt...

Hab mir letzte Woche einen lang gehegten Traum erfüllt, das 2Danger Crossroad Comp. Lange drauf gespart, lange geträumt, aber wirklich ein Erlebnis.

Nicht, dass ich bei einem Bike für 699,- EUR das beste Material erwartet hätte, aber ein wenig Sorgfalt und einen ordentliche Zustand bei der Übergabe schon. Leider wohl zuviel verlangt - obwohl sich das Bike gut fährt und einen sehr ordentlichen Eindruck macht, werde ich Morgen nach nur 40 km(!!!) wohl erst mal ordentlich Schrauben müssen. Zuerst kippte mal der Sattel weg, OK, kann passieren, aber das die Sattelschrauben so lose sind, dass sie keine 10km halten, hat mich doch erschreckt.

Also noch mal die Schraubverbindungen mit dem Toolset gecheckt und folgendes festgestellt: 1. Der Bremszug-Halter am Lenkkopf hätte als nächstes die Schraube verloren, die hing auf dem letzten Gewindegang. 2. die Sattelstütze war auch nicht viel besser und sackte langsam und unmerlich ab. 3. Die Blindschrauben an den Hinterbaustreben in den Gepäckträger-Montagebohrungen waren wohl nicht in der passenden Größe da - da haben die doch allen Ernstes kleinere Schrauben mit etwas "Kitt" reingedrückt!?! Also ehrlich, das hätte ich nicht erwartete... :(

30 km weiter fing die Fuhre an "weich" zu werden... Ich hatte schon die letzten Kilometer ein leichtes Scheppern vernommen und nahm zuerst an, dass die Züge auf den Schotterwegen an den Rahmen schlagen, aber weit gefehlt! Tatsächlich hatten sich 10 der 29 Speichennippel gelöst und die Speichen schepperten lose im Vorderrad!!! :mad:

Also ehrlich, das ist die stümperhafteste Auslieferungsvorbereitung die ich je erlebt habe - und ich bin auch schon deutlich billigere Bikes gefahren! Fazit: Das Bike ist OK und hat ein gutes Preis/Leistungverhältnis, aber einem unerfahrenen Radfahrer ohne technisches Know-How kann man BOC wirklich nicht empfehlen. Habt Ihr auch solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Wüsste wirklich gerne, ob das ein Einzelfall ist.

Greetz, Torsten
 

Anzeige

Re: BOC - Ein echtes "Erlebnis"
iswbkrn schrieb:
Na klasse, hats mich also doch erwischt...

Hab mir letzte Woche einen lang gehegten Traum erfüllt, das 2Danger Crossroad Comp. Lange drauf gespart, lange geträumt, aber wirklich ein Erlebnis.

Nicht, dass ich bei einem Bike für 699,- EUR das beste Material erwartet hätte, aber ein wenig Sorgfalt und einen ordentliche Zustand bei der Übergabe schon. Leider wohl zuviel verlangt - obwohl sich das Bike gut fährt und einen sehr ordentlichen Eindruck macht, werde ich Morgen nach nur 40 km(!!!) wohl erst mal ordentlich Schrauben müssen. Zuerst kippte mal der Sattel weg, OK, kann passieren, aber das die Sattelschrauben so lose sind, dass sie keine 10km halten, hat mich doch erschreckt.

Also noch mal die Schraubverbindungen mit dem Toolset gecheckt und folgendes festgestellt: 1. Der Bremszug-Halter am Lenkkopf hätte als nächstes die Schraube verloren, die hing auf dem letzten Gewindegang. 2. die Sattelstütze war auch nicht viel besser und sackte langsam und unmerlich ab. 3. Die Blindschrauben an den Hinterbaustreben in den Gepäckträger-Montagebohrungen waren wohl nicht in der passenden Größe da - da haben die doch allen Ernstes kleinere Schrauben mit etwas "Kitt" reingedrückt!?! Also ehrlich, das hätte ich nicht erwartete... :(

30 km weiter fing die Fuhre an "weich" zu werden... Ich hatte schon die letzten Kilometer ein leichtes Scheppern vernommen und nahm zuerst an, dass die Züge auf den Schotterwegen an den Rahmen schlagen, aber weit gefehlt! Tatsächlich hatten sich 10 der 29 Speichennippel gelöst und die Speichen schepperten lose im Vorderrad!!! :mad:

Also ehrlich, das ist die stümperhafteste Auslieferungsvorbereitung die ich je erlebt habe - und ich bin auch schon deutlich billigere Bikes gefahren! Fazit: Das Bike ist OK und hat ein gutes Preis/Leistungverhältnis, aber einem unerfahrenen Radfahrer ohne technisches Know-How kann man BOC wirklich nicht empfehlen. Habt Ihr auch solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Wüsste wirklich gerne, ob das ein Einzelfall ist.

Greetz, Torsten

Moin,

dass der BOC ein Saftladen ist weiß ich ja, aber dass die von 36 Speichen nur 29 einbauen und dann nur 19 feste anziehen ist schon erschreckend!:D :D :D

Das ist kein Einzelfall!! Der Laden ist Müll.

Grußk67
 
kastel67 schrieb:
(...)dass die von 36 Speichen nur 29 einbauen und dann nur 19 feste anziehen ist schon erschreckend!:D :D :D(...)

;)
OK, OK, OK, 29 ist natürlich Müll, aber gaaanz so sehr lag ich nicht daneben, vorne haben die 28 Radial im Laufradsatz (aclass-wheels.com) ALX 1.0 - tja, vermutlich ein "Alpha-Test", aktuell sind die mit Ihren ALX-Laufradsätzen schon bei Modellnummer 220 und größer... :eek:

:bier: ...na dann, schöne Pfingsten
 
Habe eine positive Erfahrung und eine negative.

Die positive:

Das Rahmenset für meine Schwester war nach 3 Tagen geliefert und ein besserer Steuersatz montiert als in der Beschreibung angegeben.

Die negative:

Bei einer weiteren Bestellung als Wunsch Zahlung auf Rechnung angeben, welches abgelehnt wurde für Neukunden, obwohl sie das Rahmenset auch dort gekauft hat.
Da hat sie die Bestellung storniert und ich ihr die Sachen bei Cycle-Basar.de bestellt.
 
Wegen der Sache mit den Speichennippeln würde ich bei denen aber nochmal vorstellig werden. So etwas kann man doch nicht einfach so durchgehen lassen.
 
Ich habe mein Bike dort auch gkauft, das man nach dem kauf nochmal alle Schrauben nachzieht ist für mich selbstverständlich! Meine Negative erfahrung war das die bei der ersten insp. die im Preis enthalten war mir da so eine fettpaste auf die Kette geknallt haben das ich 3 Stunden brauchte bis ich das wieder in ordnung hatte.
 
Steve02 schrieb:
Meine Negative erfahrung war das die bei der ersten insp. die im Preis enthalten war
mir da so eine fettpaste auf die Kette geknallt haben das ich 3 Stunden brauchte bis ich das wieder in ordnung hatte.


Du kannst froh sein, dass dort die erste Inspektion im Preis mit drin ist.

Bei diesen komischen Carverkaufhäusern muß man die bezahlen. Dort kostet jede 30 EUR.
 
Normal ist die auch nicht mit drinne aber ein bischen Handeln muss ja auch sein oder? :-)
Deswegen würde ich immer in Laden Fahren wenn ich mir ein Bike bei BOC Kaufen will Onlinehandeln ist immer ein bissel doof!

Zumal die Preise eh gleich sind Online wie im Laden!
 
ich hab ne positive erfahrung mit denen gemacht (ist auch die einzige erfahrung mit denen)
wollte n lenker bestellen den sonst niemand hatte, sie hatten ihn da und ham ihn direkt rausgeschickt, am telefon direkt bestellt..ware kam superschnell und einwandfrei...ich würde dort wieder bestellen, allerdings nur teile
 
Ein Kollege von mir hat dort ein MTB für ca. 800 euro gekauft, seit dem Kauf war er 3 Mal beim händler um diverse dinge zu bemängeln,. die Schraube an der Kurbel löste sich, sogar die der Bremsscheibe!!! und das schaltwerk wurde auch nicht ogdentlich eingestellt. wenn ich ein Rad kaufe gehe ich von einer durchsicht des fachhändlers aus, der sollte diese dann auch besser durchführen können als ich (als Laie)
dem ist bei BOC aber nicht so...
MFG Benni
 
Hi,

habe auch ein positives Erlebnis::jumping:

Habe mir 2 Flaschenhalter und zwei 0,7l-Flaschen dort gekauft. Hat alles zusammen 11€ gekostet reicht aus.


Dickie
 
Die Erfahrungen sind aber logisch...irgendwo müssen die Preise ja herkommen...also sind ungelernte Kräfte unter extremen Zeitdruck am Zusammenbauen! Wenn man aber maximal 700 € für ein Crossrad ausgeben will, kommt man um den Laden nicht herum, muß man halt selbst schrauben können.
 
Hmmm also ich hab damals vor 6 Jahren oder so mein RR dort gekauft. War allerdings eines der teuersten. Bin zufrieden und kann bis heute nicht meckern. Ich fahre wirklich viel damit, auch Rennen. Dafür reichts allemal. Also es geht auch anders :)
Jedoch war bicycles jdamals auch noch ein Bikeladen, heute ist BOC nur noch Massenbilligschrott (sorry), finde man kann dort auch kaum noch parts kaufen. Wenn ich mal dort bin geh ich meist mit leeren Händen und ziemlich enttäuscht wieder heraus, weil es auch kaum noch was zu "gucken" gibt.
Selbst die Verkäufer machen einen unglücklichen Eindruck.
Die Firma hat sich leider für uns biker zum Negativen entwickelt. Für die breite Masse geradezu ideal. Die Werkstatt ist auch immer gut ausgelastet! Kein Wunder :D
 
Das ist halt echt ein Problem bei Billigversendern. Es gibt wenige, die billig, sind und ein Rad noch perfekt aufbauen. (Auch wenn es nicht immer die Nettesten sind, ihr wisst schon wen ich meine ;) )
 
ich vermute, der aufbau findet in china statt, wie die rahmenproduktion.
wahrscheinlich wurde dein fahrrad unglücklicherweise am ende der 12-14-stundigen schicht zusammengeschraubt.

bei BOC hatte ich einmal nach einem 8-fach MTB-schalthebel gefragt, und der verkäufer hat mir ohne zweifel einen 9-fachen angeboten und gesagt, dass der zu 8-fach compatibel sei.
nach seiner meinung könnte die einstellschraube den schalthebel in einen 8-fachen verwandeln. :D
 
Aber das man aus dem San Remo Rahmenset (129 €)von denen auch ein ordentliches Rad bauen kann, sieht man hier. Habe ich für meine Schwester aufgebaut. Komplett 105 3x9 habe ich noch über gehabt.

total13zp.jpg
 
Also ich habe vor 4 Jahren dort mein MTB gekauft. Kann über das Rad nichts negatives sagen. Allerdings muss ich lula hier absolut zustimmen, die haben sich in den letzten Jahren zum absoluten Billigheimer-Schrott-Vertrieb entwickelt.

Das einzigste was man da noch kaufen kann sind Klamotten, sofern diese an Lager sind.

Gruß Korben
 
iswbkrn schrieb:
Na klasse, hats mich also doch erwischt...

Hab mir letzte Woche einen lang gehegten Traum erfüllt, das 2Danger Crossroad Comp. Lange drauf gespart, lange geträumt, aber wirklich ein Erlebnis.

Nicht, dass ich bei einem Bike für 699,- EUR das beste Material erwartet hätte, aber ein wenig Sorgfalt und einen ordentliche Zustand bei der Übergabe schon. Leider wohl zuviel verlangt - obwohl sich das Bike gut fährt und einen sehr ordentlichen Eindruck macht, werde ich Morgen nach nur 40 km(!!!) wohl erst mal ordentlich Schrauben müssen. Zuerst kippte mal der Sattel weg, OK, kann passieren, aber das die Sattelschrauben so lose sind, dass sie keine 10km halten, hat mich doch erschreckt.

Also noch mal die Schraubverbindungen mit dem Toolset gecheckt und folgendes festgestellt: 1. Der Bremszug-Halter am Lenkkopf hätte als nächstes die Schraube verloren, die hing auf dem letzten Gewindegang. 2. die Sattelstütze war auch nicht viel besser und sackte langsam und unmerlich ab. 3. Die Blindschrauben an den Hinterbaustreben in den Gepäckträger-Montagebohrungen waren wohl nicht in der passenden Größe da - da haben die doch allen Ernstes kleinere Schrauben mit etwas "Kitt" reingedrückt!?! Also ehrlich, das hätte ich nicht erwartete... :(

30 km weiter fing die Fuhre an "weich" zu werden... Ich hatte schon die letzten Kilometer ein leichtes Scheppern vernommen und nahm zuerst an, dass die Züge auf den Schotterwegen an den Rahmen schlagen, aber weit gefehlt! Tatsächlich hatten sich 10 der 29 Speichennippel gelöst und die Speichen schepperten lose im Vorderrad!!! :mad:

Also ehrlich, das ist die stümperhafteste Auslieferungsvorbereitung die ich je erlebt habe - und ich bin auch schon deutlich billigere Bikes gefahren! Fazit: Das Bike ist OK und hat ein gutes Preis/Leistungverhältnis, aber einem unerfahrenen Radfahrer ohne technisches Know-How kann man BOC wirklich nicht empfehlen. Habt Ihr auch solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Wüsste wirklich gerne, ob das ein Einzelfall ist.

Greetz, Torsten

Hallo Torsten, das BOC - Spezialmechaniker für ihre Topleistungen bekannt sind wissen alle die schon mal einen Laden des Diskounters besucht haben. Ich muss Dir allerdings auch den Vorwurf machen, das Bike nicht vor der Fahr eingehend kontrolliert zu haben. Angebl. hat die Firmenleitung bei der Übernahme von "Bicycles" einiges an Festpersonal durch Teilzeitjobber ersetzt.
Dafür bekommt man dann ja auch ein neues RR ab € 500,-:jumping:.
Gruss Alfri
 
Mein Schwester fand die Stadträder bei BOC alle irgendwie doof und ich hatte das Gefühl, dass dort Restbestände lustig gemischt verbaut wurden :confused:

Also sind wir zu meinem Sponsor (Vereinssponsor) gegangen und haben dort ein echt tolles Gudereit für 600 €uronen geschossen minus 10 % die ich als Vereinsmitglied bekommen habe. Die 60 €cken wurden dann in Schnellspanner-Diebstahlschutz und in ein vernünftiges Schloss gesteckt.

Ich baue meine Räder ausscjließlich selber auf. Gibt zwar keine Garantie aufs Gesamtwerk aber ein gutes Gefühl, die Teile zu haben, die man wirklich will und keinen faulen Kompromiss eingegangen zu haben.
 
Zurück