• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BMW Rennrad

KTom69

Aktives Mitglied
Registriert
10 Oktober 2010
Beiträge
1.060
Reaktionspunkte
246
Ort
Deutschland
Hallo, Rennradfreunde
ich hätte mal rein aus Interesse eine Frage.
Heute sah ich in einem BMW-Autohaus ein Rennrad, daß im Ausstellungsraum ausgestellt war.
Bei BMW heißt es "M Bike Carbon Racer". Es sieht ja auch echt stark aus, der Händler konnte, (oder wollte) mir nicht sagen was das für ein Radhersteller ist. Ich kann mir nicht vorstellen, daß BMW diese Rennräder selber baut. Oder vielleicht doch?
Hat jemand eine Ahnung was das für eine Marke sein könnte?
Preislich liegt das Teil bei 2500.- Euro´s.

Viele Grüße

Tom
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß BMW diese Rennräder selber baut. Oder vielleicht doch?
Nein, BMW lässt immer wieder mal Modelle von Radherstellern bauen. Die bieten auch einige MTB und Kinder-Räder an. Vermute mal stark, dass hier die Marketing-Abteilung dahinter steckt. Anscheinend gabs da mal Bestrebungen Räder zu produzieren, die einfach im Kofferraum der Autos der x-Serie unterzubringen sind. Diese sollten von innovativen Herstellern entwickelt werden. Von der Idee ist aber anscheinend nicht mehr viel übrig geblieben und jetzt bieten sie halt Fahrräder für geneigte Kunden an und Mitarbeiter können die Teile auch günstiger erwerben.

Den Hersteller des besagten RR weiss ich leider auch nicht.
 
Genau das ist das Rad!
Mich hat ja nur überrascht, daß im BMW Laden ein Rennrad steht. Vom ersten Eindruck sieht es ja nicht schlecht aus.
Mein erster Gedanke war dann auch, wie es wohl mit dem Service aussieht. Denn ein Rennrad in der Preisklasse über 2000.- Euro´s kaufe ich auf jeden Fall in einem Fachgeschäft.
Ich denke das an dem Rennrad das teure der edle Namen BMW ist! Sag ich jetzt mal so.
Als Antwort auf die Frage beim BMW Händler, wer den Service übernimmt, kam nur "Das macht jeder gute Fahrradhändler".
Ich denke da wird sich jeder Händler bedanken wenn man mit einem "BMW" Rad angeschlichen kommt.
Ich will das Rad nicht schlecht machen, wie gesagt, es ist mir optisch gleich aufgefallen, aber es tun sich halt ettliche Fragen auf in dieser Preisklasse.
 
Potentielle Zielgruppe für dieses Fahrrad dürfte halt die wohlhabende BMW-Kundschaft sein. Vielleicht der Herr in den besten Jahren, der neben seinem M-BMW oder dem neuesten 6er-Coupe sich das Rad halt einfach mal so kauft, um damit vielleicht Sonntags eine gemütliche Runde zu drehen und sich sportlich zu fühlen, anstelle immer nur Golf zu spielen. Oder für den 16-jährigen Sprössling einer BMW-geimpften Familie.

Typischerweise werden diese Räder nicht viel gefahren, entweder aus Unlust/Frust recht schnell wieder verkauft oder sie verstauben bald in Garagen und Kellern. Und tauchen dann irgendwann wieder bei Ebay auf.

Und mit etwas Marketing-Blahblah verkauft sich sowas auch an das entsprechende Klientel.
 
Zwar bin ich der Meinung, dass BMW vom Ingenieur-getriebenen Unternehmen zur Marketing-Abteilung mit angehängter Produktion verkommen ist.
Aber was solche Merchandising-Artikel wie Räder, Uhren und all diesen Krempel angeht, kann man zur Ehrenrettung von BMW sagen, dass das ist bei ALLEN Autoherstellern zu 100 % zugekauf ist.
Günstigenfalls noch von einem namhaften Hersteller, oft vermutlich nicht mal das.
Am Besten ist es vermutlich bei Uhren, da arbeiten ja manche Autohersteller fix mit einer Uhrenfirma zusammen (wobei die dann meist auch nur ein 08/15-ETA-Kaliber in ein nettes Gehäuse verpackt und ihren Namen draufschreibt).
Aber bei Räder geh mal getrost von überteuerter China-Ware aus.
 
Von Mercedes gibt es übrigens auch Räder. Und wenn man bei der Mercedes-Niederlassung, bei der ich mal Kunde war, sein Auto reparieren ließ, gab es sogar kostenlos Mercedes-Leihräder.

Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass diese armen Fahrräder wohl die so ziemlich am seltensten bewegten Objekte in der genannten Mercedes-Niederlassung waren? Während meiner doch recht häufigen Besuche dort habe ich nie gesehen, dass eines fehlte.
 
BMW wird nun sicherlich auch nicht schlechter darin sein, Räder in China zu bestellen als andere Fahrrad“hersteller“ es sind. Dass ein denkender Konsument trotzdem kein alles veränderndes Superschnäppchen erwartet versteht sich dabei ja wohl von selbst.

BMW hat mit den Rad sicherlich einiges an zielgruppenrelevanter Presse bekommen (eher Auto Motor & Sport als Tour? Es geht ja nicht darum, Fahrräder zu verkaufen) und so billig wie erfolgreich die markenstrategisch gewollte Assoziation “BMW, Carbon, Hightech, Sport, Umwelt“ in die Hirne geblasen. Falls ein Teil der Auflage zum Listenpreis verkauft wird hat die Aktion am Ende nicht mal Geld gekostet. Nebenbei hat ein Management-Trainee an seiner interkulturellen Kompetenz gefeilt und beim nächsten M3 ist für die Carbonblenden ein Zulieferer mehr im Angebotspool. Mein Eindruck: die wissen ziemlich genau, was sie tun.
 
Für mich ist eigentlich nur fraglich, warum sich eine Marke wie z.B BMW oder sonst eine Automarke so einen Schuh anzieht.
Ich bin übrigens auch kein BMW Kunde oder Fahrer. Ich war nur dienstlich unterwegs und in dem Autohaus arbeitet der Kunde, mit dem ich verabredet war.
Meiner Meinung nach werden sich solche Räder nicht wirklich durchsetzen, wie ja auch schon erwähnt wurde.
Wie "Koga-Jan" auch schon meinte, kommt igendwie gleich der Eindruck auf, ah, ein BMW Fahrer, daß Radl hat er wahrscheinlich dazubekommen, weil er zu seinem 7er der Frau gleich noch den 1er BMW dazukaufte.
 
BMW wird nun sicherlich auch nicht schlechter darin sein, Räder in China zu bestellen als andere Fahrrad“hersteller“ es sind. Dass ein denkender Konsument trotzdem kein alles veränderndes Superschnäppchen erwartet versteht sich dabei ja wohl von selbst.

BMW hat mit den Rad sicherlich einiges an zielgruppenrelevanter Presse bekommen (eher Auto Motor & Sport als Tour? Es geht ja nicht darum, Fahrräder zu verkaufen) und so billig wie erfolgreich die markenstrategisch gewollte Assoziation “BMW, Carbon, Hightech, Sport, Umwelt“ in die Hirne geblasen. Falls ein Teil der Auflage zum Listenpreis verkauft wird hat die Aktion am Ende nicht mal Geld gekostet. Nebenbei hat ein Management-Trainee an seiner interkulturellen Kompetenz gefeilt und beim nächsten M3 ist für die Carbonblenden ein Zulieferer mehr im Angebotspool. Mein Eindruck: die wissen ziemlich genau, was sie tun.

Ja, so wie Du das schreibst, hast Du wohl recht! Die Fahrrad-Sparte ist wohl eher ein Tropfen auf dem heißen Stein und läuft mal eben so nebenbei mit.
Es werden aber trotzdem Konsumenten angesprochen, und so soll´s ja auch sein.
 
Diese Räder sollen sich ja auch garnicht irgendwie am Markt durchsetzen, das fällt alles unter "Merchandising" oder Werbeartikel. Der Kunde (BMW-Fan) kauft sowas, fühlt sich darauf toll und sportlich, weil er das gewohnte BMW oder M-Zeichen spazierenfährt. Und BMW hat was davon, weil der Käufer kostenlos Werbung für sie fährt.

Ein reiner Werbeartikel, der noch überteuert verkauft wird. Und wie man an der Existenz dieses Threads erkennen kann, geht die Rechnung auf. Man spricht darüber.
 
Du
Diese Räder sollen sich ja auch garnicht irgendwie am Markt durchsetzen, das fällt alles unter "Merchandising" oder Werbeartikel. Der Kunde (BMW-Fan) kauft sowas, fühlt sich darauf toll und sportlich, weil er das gewohnte BMW oder M-Zeichen spazierenfährt. Und BMW hat was davon, weil der Käufer kostenlos Werbung für sie fährt.

Ein reiner Werbeartikel, der noch überteuert verkauft wird. Und wie man an der Existenz dieses Threads erkennen kann, geht die Rechnung auf. Man spricht darüber.
hast es auf den Punkt gebracht!:daumen:
......man spricht darüber.
 
Diese Räder sollen sich ja auch garnicht irgendwie am Markt durchsetzen, das fällt alles unter "Merchandising" oder Werbeartikel. Der Kunde (BMW-Fan) kauft sowas, fühlt sich darauf toll und sportlich, weil er das gewohnte BMW oder M-Zeichen spazierenfährt. Und BMW hat was davon, weil der Käufer kostenlos Werbung für sie fährt.

Ein reiner Werbeartikel, der noch überteuert verkauft wird. Und wie man an der Existenz dieses Threads erkennen kann, geht die Rechnung auf. Man spricht darüber.

So ist es! :daumen:

.....Mein Eindruck: die wissen ziemlich genau, was sie tun.
Zweifellos! Das sagt aber noch nicht viel, denn das gilt für Drogendealer oder Zuhälter genauso :D
 
Zweifellos! Das sagt aber noch nicht viel, denn das gilt für Drogendealer oder Zuhälter genauso :D

Mit nem RR können die aber keinen Schaden anrichten,höchstens mit dem übereuerten Preis,den der solvente BMW Kunde aber wohl verschmerzen kann. Was für die übermotorisierten PS Boliden aber weniger gilt.
 
...
Ein reiner Werbeartikel, der noch überteuert verkauft wird. Und wie man an der Existenz dieses Threads erkennen kann, geht die Rechnung auf. Man spricht darüber.

That's it.
Immerhin hat BMW von irgendeinem Ministerium 1.000.000 € für die Entwicklung eines eBikes in das LED-Ketten-beleuchtete Heck geschoben bekommen. Da müssen sie auch mal ein Alibi-Rädchen zwischen die Gladiatoren-Schüsseln stellen.
 
Bei uns in der Gegend fahren recht viele BMW Bikes, allerdings günstige Cross/MTB Modelle. Die gab es bei irgendeiner Aktion zu den Autos dazu. Der Service wird von einem Bikeshop übernommen, die BMW Niederlassung zahlt für die 1. Inspektion und für Garantiefälle.
 
Ich dachte nie, daß es zu diesem Thema so eine Anteilnahme gibt!:)
Ich dachte zwar nicht eine Sekunde daran so ein Rad zu kaufen, aber mich hat es einfach ineressiert. Ich hab mich jetzt noch ein wenig weiter "gegoogelt", da hat ja tatsächlich bald jeder Autohersteller irgend ein Rad mitlaufen. Das war mir bisher noch nie aufgefallen.
Scheinbar ist es tatsächlich nur eine Werbe-Strategie, die der Endkunde schön bezahlt.
Meine Einstellung ist ganz einfach, wenn ich ein Auto will geh ich in den Autoladen, beim Rad eben in den Radladen.
 
Von Audi geistert ein Video mit einen e-MTB durchs Netz, wo ein hippes Jüngelchen damit in der Stadt herumhopst.
Ob die das zwecks Marketing machen oder nicht - egal. Wenn dadurch der BMW-Fahrer auf die Idee kommt, ein Rad zu kaufen, und ab und zu ein Auto weniger auf der Straße ist, ist das ein Gewinn.
Neulich habe ich sogar ein CityBike mit Lenkerschloss gesehen. Das war vom...? Genau: ADAC :)
 
War heute morgen mal spaßeshalber bei BMW und habe mir die Bikes dort angeschaut - Fully mit XT € 3.300,--/ Cityrad mit Acera € 900,-- etc. - aber BMW-Aufkleber...
Als Bonus zum Auto O.K. - mehr nicht!
 
Zurück