• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BMC oder Trek

rennrenner

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juni 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen

ich habe letztes jahr angefangen rennvelo zu fahren und habe echt spass daran. bin dieses jah r auch schon eine woche in den veloferien gewesen. leider habe ich noch ein altes etwas schweres rennvelo und möchte mir ein neues anschaffen. jetzt war ich in 2 sehr guten velogeschäfter und der einte hat mir ein trek madone 5.2 offeriert mit ultegra compact komponenten und der andere das brandneue bmc racemaster slx01 genau mit den selben komponenten. welches würdet ihr empfehlen von der qualität und erfahrung her, preislich sind beidi in etwa genau gleich.
was ich noch eine frage habe, wenn ich viel berg fahre und ich noch nicht sooo stark bin am berg, würdet ihr trotzdem die compact nehmen oder lieber auf die 3 fach gehen?

vielen dank für eure erfahrungen und antworten und sonnige grüsse aus der schweiz.
 
AW: BMC oder Trek

schweiz und berge sprechen für eine 3-fach-kurbel, es sei denn du bist gut trainiert oder hast vor dich in einen gut trainierten zustand zu bringen. dann reicht auch eine ct mit 12-27 kassette.
beide räder kenne ich von der messe. gefahren bin ich sie nicht, machen aber eine soliden eindruck. die verarbeitung ist top.
der vorteil beim trek sehe ich darin, dass du zwischen zwei varianten wählen kannst. der normalen geometrie und einer comfort-geometrie. bei der c-g ist das steuerrohr höher, was zu einer aufrechteren, entspannteren sitztposition führt. trotzdem bleibt das trek sportlich genug, hast dann kein hollandrad :D
wenn du kannst, mach eine probefahrt. am besten zu einem händler und direkt im anschluss zum anderen. dann hast du direkt einen guten eindruck, auf welchem rad du dich wohler fühlst.
ich würde das nehmen, auf dem ich ein grinsen im gesicht habe ;)

mfg
frank
 
AW: BMC oder Trek

Ich würde 3fach nehmen. Hat den Vorteil, feiner abgestufter Gänge und einer größeren Gangbreite.

Die Kompaktkurbel ist immer ein Kompromiss (in FeinAbstufung und maximal möglicher Gang). Die oftmals unpassende 34 50 Standardabstufung zwingt viele ein Kettenblatt eines Fremdanbieters zu kaufen, was dann aufgrund veränderter Bauform dazu führt, dass z.B. 3-4 Gänge auf dem kleinen Blatt nicht fahrbar sind (normal sind 1-2) weil die Kette dann schon am großen Kettenblatt schleift. Oder der Kettenblattabstand stimmt nicht ganz und die Kette fällt beim Herunterschalten nur mit der Außenkante auf das kleine Batt. Mit anderen Worten es wird nochmals teurer und man wenn man Pech hat Funktionseinbußen.
 
AW: BMC oder Trek

schau mal hier

da kannste mal rumspielen ob dir ne 2 fach oder ne 3 fach kurbel reicht.

Madone 5.2 oder Race Master????

mein Händler hier im Ort hat beide im Geschäft. Optisch sieht das neue race Master schon super aus, nur ist es ein Mix aus Carbon und Alu, wobei das Trek nur aus Carbon besteht. Gewicht scheint beim Trek etwas niedriger zu sein (ohne es gemessen zu haben) beim race Master ist ausserdem ne 2 fach FSA Carbon Kurbel verbaut. Trek von vorn bis hinten Ultegra SL. Laufräder sind beide auf dem selben Niveau. Vom Preis her würde ich das Trek nehmen. Schau mal hier. das Trek wird gerade zum recht attraktiven Preis angeboten, zudem kannst da wählen ob 2 fach oder 3 fach.
 
Zurück