• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Blutiger Anfänger

strassikowski

Mitglied
Registriert
8 April 2007
Beiträge
239
Reaktionspunkte
22
Moin Moin,
Ich möchte mir ein Rennrad zulegen und habe auch schon fleißig alte Beiträge gelesen, aber der Durchblick fehlt mir leider noch.
Da ich Student bin und es mein erstes Rennrad wird, möchte ich 700 bis max. 800 Euro in ein Gebrauchtrad investieren. Schuhe, Helm, Hose, ... kommen da dann ja noch zu.
Ich bin 180 groß, habe eine 85er Schrittlänge und bräuchte somit einen 58er Rahmen, oder? Eine Probefahrt beim Händler zum Testen der Rahmengröße steht noch aus.
Ich bin nur schon mal bei einem Freund ein Rennrad gefahren, welches aber wohl etwas zu klein war. (war trotzdem klasse!)
Mein Problem ist jetzt, dass ich die Fahrräder überhaupt nicht einschätzen kann bzgl Rahmenqualität, Anbauten, Wert und überhaupt. Was könnte ich kaufen, wovon lasse ich besser die Finger?
Mein Ansatz ist, lieber ein besseres Gebrauchtes mit Kratzern zu kaufen, als ein minderwertiges Neues. Schrauben kann ich (und mache es gerne) und stelle mich dabei auch nicht ungeschickt an.
Kennt jemand vielleicht ein guten Händler in Bonn und Umbegung, der auch Gebrauchte verkauft? Oder hat jemand ein passendes Rad und möchte es mir vermachen? :D
Müsste ich eigentlich bei gut 80kg Gewicht (viel mehr ist und wird es nicht) auf besonders stabile Laufräder und/oder Lager achten?
Geplanter Einsatz sind 1-2 mal pro Woche 30, 40, 50 Kilometer (ich kann das schlecht einschätzen) als Konditionstraining und aus Spaß an Bewegung.
Danke schonmal für Tips,
Christof
 
AW: Blutiger Anfänger

Hey, als blutige Anfängerin kann ich Dir leider keine Tipps geben bzgl. des Radkaufes aber ich will Dich trotzdem mal Willkommen heißen...Also: Willkommen! und schöne Ostern!
 
AW: Blutiger Anfänger

Um ehrlich zu sein: Ich weiß es nicht!
Deswegen habe ich hier ja mal gefragt. Ich habe hier nur den Tip gefunden Schrittlänge x 0,66 + 2cm = Rahmenhöhe. Am Dienstag -vorher geht ja leider nicht- werde ich zu einem Fahrradhändler gehen und dort einmal um Rat fragen und probefahren.
Was hättest Du denn anzubieten?
 
AW: Blutiger Anfänger

Also ich sag mal: Interesse ist definitiv da!
Die Entfernung sollte im Zweifelsfall auch kein Problem sein, muss mein Mitbewohner mal sein Auto rausrücken ;-)
Ich weiß nur nicht, welche Größe ich brauche (wie groß/schwer/... bist Du denn?) und wieweit ich gerechtfertigt am Preis drücken darf ;-)
Wie alt ist das Rad denn und wie viel bist Du gefahren?
 
AW: Blutiger Anfänger

Hi also
ich bin 1,75 Groß
65 Kg Schwer/Leicht :)

und das Rad hat jetzt so seine 2000 Km weg was echt nicht viel ist bin kaun dazugekommen es auszufahren leider

zum Preis hm sach was dir so vorschwebt mal schaun ob man auf einen nenner kommt
 
AW: Blutiger Anfänger

Ich habe hier nur den Tip gefunden Schrittlänge x 0,66 + 2cm = Rahmenhöhe.

Hi, es gibtdie sogenannten Slooping-Rahmen (d.h abfallendes Oberohr) und normal Diamant-Rahmen (horizontales Oberohr) Beim einem horizontalen Oberrohr gilt: 0,66 x Schrittlänge, und bei einen Slooping-Rahmen 0,66 x Schrittlänge + 2-3cm (je nach dem wie stark das Oberohr abfällt.
 
AW: Blutiger Anfänger

Hallo,

für 800 € bekommste auch schon ein ordentliches neues Rad. In Bonn ist ein sehr großer Versender: H&S Bike-Discount. Soweit ich weiss haben sie auch einen sehr großen Laden in Bonn.
Gegen ein gebrauchtes spricht natürlich auch nichts, aber dann würde ich nicht mehr als 400 € ausgeben und in ein paar Jahren vielleicht ein schönes neues kaufen (so habe ich es auch gemacht :-) )

Ich habe ähnliche "Maße" wie Du und fahre in 60iger. Wobei ich ein Rad des genannten Versenders fahre und die fallen was ich so gehört habe recht klein aus, könnte also einem 58er eines anderen Herstellers entsprechen.

Generell gilt um die passende Rahrengröße zu finden: Ausprobieren und schauen worauf Du dich am wohlsten fühlst.

Mit H&S habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe ein Radon Boa LTD, hat ca 1000 € gekostet. Für 800 bekommste aber denke ich auch schon was ordentliches.
Versender gibts natürlich massig: Cucuma in Darmstadt hat auch noch einen ganz guten Ruf und Räder in ganz hübschen Farben, Roseversand... etc.

Benutz mal die Suchfunktion, da findest Du massig Infos zu Versendern.

Gruß
Timm
 
AW: Blutiger Anfänger

hallo,
wenn du in bonn wohnst, würde ich an deiner stelle auch mal bei h&s reinschauen. allerdings ist die beratung dort mittelmäßig, da die verkäufer auf provisionsbasis bezahlt werden.
also schau dir auch räder in anderen läden an.

achja und für 800€ gibts bei bikediscount das radon viper. preis-leistungsmäßig findest du bestimmt nichts besseres. auch beim zubehör bekommst du auf die preise an den artikeln immer gut prozente, wenn du vor ort kaufst.

gruß
 
AW: Blutiger Anfänger

Okay, ich werde wohl auf jeden Fall mal bei H+S reinschauen und probefahren, das Viper hatte ich auch schon gesehen.
Prinzipiell tendiere ich eher zu einem guten Gebrauchten, mal sehen wie das Viper im Laden wirkt.
Ob es andernfalls auf das Bergamont hinausläuft weiß ich nicht, erstmal schauen, was für einen Rahmen ich brauche.

@derStyler: Wie alt ist das gute Stück denn jetzt? Und sind die 550 Euro, die bei Dir unter dem einen Foto erwähnt werden, Dein damaliger Kaufpreis?

Gruß, Christof
 
AW: Blutiger Anfänger

Das Bike ist jetzt knapp über 1 Jahr Alt

Alles andere dann über PM bitte falls noch Interesse besteht
 
AW: Blutiger Anfänger

Ich habe mich noch mal gründlich vermessen, äh, ausgemessen und Wrenchscience sagt:

WS Recommended Sizes
Frame Size center-to-center: 57 cm
Frame Size center-to-top: 59 cm
Overall Reach: 68.00 cm
Saddle Height: 77.70 cm
Handlebar Width: 42 cm



Your Measurements
Height: 180.00 cm
Sternum Notch: 147.00 cm
Inseam Length: 88.00 cm
Arm Length: 69.00 cm
Shoulder Width: 42.00 cm
Flexiblity: 7
Weight: 81.00 kilo
Foot Size: 43.00 EURO

Demnach müsste ich jetzt schauen, ob ich mit einem 56 oder einem 58 Rahmen besser hinkomme und schauen, dass Oberrohr und Vorbau zusammen 68cm ergeben?

Ich bin mal gespannt, was mir der Radladen morgen empfiehlt.
 
AW: Blutiger Anfänger

Sodenn, ich war heute bei H+S. Man hat mich vom Tresen am Eingang in den 1. Stock geschickt und dann 20 Minuten ignoriert. Dass ich dann wieder gegangen bin, ist auch keinem aufgefallen.
Ich habe mir aber das Radon Viper angeschaut und joa, war halt ein Rennrad, ohne irgendwelche Emotionen.

Danach habe ich noch erfolglos in anderen kleinen Läden geschaut und bin letztendlich zu Radfieber nach Köln gefahren.
Dort habe ich mir ein (etwas älteres Modell) des Kona Zing zeigen lassen und probegefahren.

Kona Zing bei Radfieber.de

Es hat eine nachgemessene Rahmenhöhe von 56,5cm und die Zusage das Rad innerhalb von 4 Wochen nach Kauf kostenlos auf meine Bedürfnisse anzupassen (kürzerer/längerer Vorbau etc), für 799 Euro, neu.

Vom Fahrgefühl her war das Rad erstmal ungewohnt/komisch, ich bin deshalb ein BMC Streetfire SSX für 1300 Euro "gegengefahren".

BMC Streetfire SSX bei Radfieber.de

Fuhr sich irgendwie direkter vom Lenkverhalten her, dachte ich zumindest, denn als ich wieder das Kona fuhr, fühlte es sich auch sehr gut an.
Und das Kona gefällt mir definitiv sehr gut, ein hübsches Rad, ich bin ein bisschen verliebt ;)

Es hat zwar nur eine 9fach Kassette hinten, aber ich denke das ist für mich als Anfänger eh erstmal egal.

Jetzt ist für mich nur die Frage:
Sind die Verwendeten Komponenten in Ordnung?
Dass die Bremsen ein günstigerer Shimano Nachbau sind und man statt der FSA-Kurbel evtl auch eine Shimano hätte verwenden können hat mir der Verkäufer erzählt. Rein subjektiv hat aber zB die Bremse besser gebremst als die Shimano 105 am anderen Rad.

Sollte man etwas an der Konfiguration ändern?

Klickpedale, Schuhe, Tacho, ... würde ich mir wohl widerwillig bei H+S holen, da hatte Radfieber auch kaum was da (und selbst auch H+S erwähnt).

Falls das Rad evtl anderswo 50 Euro günstiger sein sollte, so ist es mir das wert, dass ich heute eine sehr freundliche und (aus meiner Sicht) kompetente Beratung bekommen habe.

Nur so generell: Hat jemand begründete Einwände gegen das Rad oder weiß zu einem ähnlichen Preis etwas empfehlenswerteres?

Viele Grüße, Christof
 
AW: Blutiger Anfänger

das Kona sieht doch sehr hübsch aus, hat ordentliche Laufräder und 799 hört sich doch nach einem guten Preis an. Die Kurbel würde mich nicht stören. Wenn Du die Bremsen vielleicht noch gegen geringen Aufpreis gegen 105er tauschen kannst würde ich das machen.
Was bei dem BMC den doppelten Preis rechtfertig sehe ich irgendwie nicht, zumal ich das blau schicker finde als das grau.

Gegen 9fach spricht erstmal nichts, allerdings haben die aktuellen Gruppen alle 10-fach und ein Umbau auf 10-fach ist nicht so einfach möglich - zumindest ein neuer STI müsste dafür her.
Ersatzteile für 9fach wirds aber bestimmt noch sehr viele Jahre geben.
 
AW: Blutiger Anfänger

Das Grau sah in natura schon gut aus, aber mir gefällt das blau auch besser.

Die Bremsen wollten sie nicht tauschen, bzw haben H+S erwähnt, weil es da günstiger sei, wegen größerer Abnahmemengen etc.

Danke für den Zuspruch :-)
 
AW: Blutiger Anfänger

Die Bremsen werdens bestimmt auch tun. Die kann man ja auch immernoch recht einfach selber tauschen.

wie hast Du denn die Größe von 56,5 cm gemessen? Bei Slooping-Rahmen gibts da ja viele verschiedene Möglichkeiten (virtuelles Oberrohr...)

Da ich ähnlich groß bin wie Du kommt mir 56 schon recht klein vor (ich fahr 60). Bist Du mal ein größeres im Vergleich gefahren?
 
AW: Blutiger Anfänger

Moin,

Die 56,5cm sind gemessen von Mitte Tretlager bis Oberkante des Rohres. Passt aber ganz gut, wie ich finde. Wäre das Oberrohr noch etwas höher, so käme es beim Stehen im Rad in bedrohliche Nähe zum Zentralmassiv ;)

Die Länge des Oberrohres sind 56cm (jeweils Mitte-Mitte der anliegenden Rohre), Mitte Sattelstütze bis Mitte Lenker sind 70cm, da werde ich mir testweise noch einen kürzeren Vorbau dransetzen lassen.

Das Poison wäre meine Alternative gewesen, wenn mir jemand das Kona weggekauft hätte -der Händler in Mayen ist ja auch noch zu erreichen- und es war auch schon für einen anderen Kunden in der Reservierung.

Da der aber nicht mehr aufgetaucht ist befindet sich das Rad seit gestern um kurz nach sieben in meinem Besitz!

401004.jpg


Ein Freund von mir war mit (er hat sich ein Stevens S8 Elite gekauft) und so sind wir im Anschluss von Köln nach Bonn geradelt.

Wider erwarten bin ich heute fit und beschwerdefrei (naja, ich merke die Beine, aber das kann auch Muskelkater aus der Muckibude sein) und überlege schon, wo es heute hingehen könnte!
Auf jeden Fall zuerst in einen Laden, nach Schuhen, Klickpedalen, etc gucken! (Hat da wer Tips? Am besten günstig/preiswert, aber nicht billig...)

Viele Grüße, Christof
 
Zurück