Wenn man das mal krass konkret nachrechnen möchte:
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/kreissehnen.htm
s ist die Maulweite der Felge
c der flache Reifen, ein 25er Conti liegt bei ca. 69mm
Das werden keine supergenauen Werte da ja der Reifen noch ein wenig in der Felge liegt aber ich komme bei 15C Felgen auf einen Durchmesser von 27mm und einen Flächeninhalt (Felgenfläche ignoriert) von 550mm² und vergleichsweise bei 19C auf 28,6mm / 594mm². Bin jetzt zu faul auszurechnen wie man auf das Volumen kommt, aber dass bei gleichem Reifen eine breitere Felge mehr Umfang und mehr Volumen bedeutet ist halt geometrisch nachzuweisen.
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/kreissehnen.htm
s ist die Maulweite der Felge
c der flache Reifen, ein 25er Conti liegt bei ca. 69mm
Das werden keine supergenauen Werte da ja der Reifen noch ein wenig in der Felge liegt aber ich komme bei 15C Felgen auf einen Durchmesser von 27mm und einen Flächeninhalt (Felgenfläche ignoriert) von 550mm² und vergleichsweise bei 19C auf 28,6mm / 594mm². Bin jetzt zu faul auszurechnen wie man auf das Volumen kommt, aber dass bei gleichem Reifen eine breitere Felge mehr Umfang und mehr Volumen bedeutet ist halt geometrisch nachzuweisen.