AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??
Das mit den armen nur so auf dem Lenker is echt nich ohne, ich mach es zwar auch oft, aber im Rennen fahr ich nie so. Wenn ein Huckel kommt is das scho ganz schö bremslig.
Wenn jemand im Rennen einen Sturz verursacht ist man schon ganz schö angepisst, wenn dann noch einer daher kommt und da irgendwelche Turnübungen auf Lenker mach und sich dabei aufs Maul packt...
Dazu hab ich keine Lust

Das mit dem verbot wegen der Radbeherrschung stimmt schon aber so schlecht is die Radbeherrschung gar nicht mit aufsatz, das is nicht das Problem, man kann leider nicht schnell genug reagieren. Wenn man
bremsen muss dauert es viel zu lange um umzugreifen, und man kann auch nich so scharfe Kurven fahren. Beim Prolog greifen Profis in Kurven auch oft um. Da man Im Feld oft engere Kurven fahren muss lohnt es sich warscheinlich nicht, außerdem brauch man sowas IM Feld eh nicht.
Fazit, die nötige Radbeherrschung traue ich Profis zu aber es lohnt nich im Feld nen Aufsatz zu haben außerdem ist es gefährlicher wenn mal einer nich aufpasst, da man nicht schnell genug
bremsen und auch nich rechtzeitig ausweichen kann.
Wenn man einen Aufsatz brauch, dann kann man ihn in der Regel auch fahren, Windkante, in einer oder zweierreihe an der Spitze des Feldes, in ausreißer Gruppen. Wenn man ihn nicht brauch, im Feld, im Sprint o.ä. ist er auch gefährlich. Ich denke die UCI will nur irgendwelche Nasen ausschalten die unnötiger weise mit Aufsatz fahren würden und so andere gefährden. Außerdem wenn Profis mit Aufsatz fahren dürfen Amateure das auch und die könnens nich immer

Wenn ich mir 4000 Mannschaft ansehe, wie nah die am Hinterrad fahren... da muss man sein Rad beherrschen. Selbst bei nem normalen Mannschaftsfahren is das teilweise schon extrem.