• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

chainman

Neuer Benutzer
Registriert
5 Januar 2007
Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Königsbrunn bei Augsburg
hallo,

ich wollte mal ne blöde frage stellen wieso benützt man den nur bei triathlon/zeitfahren so lenker bzw aufsätze und nicht zb. bei tour de france ?? ich bin noch nie einen gefahren - aber ich denke mir so ein Aerolenker hat bestimmt vorteile, oder nicht ??

danke für dir antwort
mfg
ChainMan
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

Die Teile sind bei Strassenrennen verboten, weil sie bei Fahrten in der Gruppe ein gewisses Sicherheitsrisiko darstellen. Du hast das Rad in der "Lümmelposition" einfach nicht so gut unter Kontrolle.
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

aaa.. O.K. dann weiß ich das nun auch.. aber abgesehen von der kontrolle würde es doch sonst bestimmt viel vorteile haben oder ??
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

aaa.. O.K. dann weiß ich das nun auch.. aber abgesehen von der kontrolle würde es doch sonst bestimmt viel vorteile haben oder ??

Vorteile würde ein Zeitfahrlenker sicher bringen. Ein einzelner Außreißer könnte beispielsweise eine höher Geschwindigkeit fahren, weil er ein aerodynamisch günstigere Position hätte. Gleiches gilt für jene Fahrer, die im Peloton die Tempoarbeit verrichten müssen.

Während der Fahrt mitten im Peloton oder beim Sprint würde ein Zeitfahrlenker wohl keine nennenswerten Vorteile bringen.

Das Verbot hat sicher seine Berechtigung. Die Fahrradkontrolle in klassischer Zeitfahrhaltung wird nicht die beste sein.
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

Vor ein paar Jahren hatten eigentlich alle Profis durchweg die sog. Spinaci-Hörnchen montiert. Das war die Kurzversion des Aerolenkers ohne Armauflagen. Brachte aerodynamisch so einiges. Kontrolliert fahren ist auch kein Problem. Bei Kurzdistanztriathlons heizen eigentlich alle damit rum. Wenn man in der Gruppe im Windschatten mitrollt greift man halt an die STI´s um.
Wurde dann von der UCI verboten, mit der Begründung das Umgreifen zur Bremse dauert zu lange (wahrscheinlich hat den konservativen Fortschrittsverweigerern die optik nicht mehr gefallen).

Ich hatte sie an meinem Rennrad montiert. Subjektiv bin ich auf Flachstücken eindeutig schneller gefahren. Am neuen Rad werden die auch wieder montiert.
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

Und ohne Spinaci stützen einige die Unterarme halt einfach so auf den Oberlenker, was noch viel gefährlicher ist...
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

Vor ein paar Jahren hatten eigentlich alle Profis durchweg die sog. Spinaci-Hörnchen montiert. Das war die Kurzversion des Aerolenkers ohne Armauflagen. Brachte aerodynamisch so einiges. Kontrolliert fahren ist auch kein Problem. Bei Kurzdistanztriathlons heizen eigentlich alle damit rum. Wenn man in der Gruppe im Windschatten mitrollt greift man halt an die STI´s um.
Wurde dann von der UCI verboten, mit der Begründung das Umgreifen zur Bremse dauert zu lange (wahrscheinlich hat den konservativen Fortschrittsverweigerern die optik nicht mehr gefallen).

Ich hatte sie an meinem Rennrad montiert. Subjektiv bin ich auf Flachstücken eindeutig schneller gefahren. Am neuen Rad werden die auch wieder montiert.

Ein Bekannter von mir fährt auch immer mit diesen Hörnchen. Auch er behauptet, daß man damit auf Flachstücken schneller ist. Vielleicht werde ich mir so einen Miniaufsatz auch einmal zulegen.
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

Durch die schmale und gestrecktere Armhaltung verkleinerst Du die Windangriffsfläche- also mehr Speed!:D
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

Das mit den armen nur so auf dem Lenker is echt nich ohne, ich mach es zwar auch oft, aber im Rennen fahr ich nie so. Wenn ein Huckel kommt is das scho ganz schö bremslig.
Wenn jemand im Rennen einen Sturz verursacht ist man schon ganz schö angepisst, wenn dann noch einer daher kommt und da irgendwelche Turnübungen auf Lenker mach und sich dabei aufs Maul packt...
Dazu hab ich keine Lust :D
Das mit dem verbot wegen der Radbeherrschung stimmt schon aber so schlecht is die Radbeherrschung gar nicht mit aufsatz, das is nicht das Problem, man kann leider nicht schnell genug reagieren. Wenn man bremsen muss dauert es viel zu lange um umzugreifen, und man kann auch nich so scharfe Kurven fahren. Beim Prolog greifen Profis in Kurven auch oft um. Da man Im Feld oft engere Kurven fahren muss lohnt es sich warscheinlich nicht, außerdem brauch man sowas IM Feld eh nicht.
Fazit, die nötige Radbeherrschung traue ich Profis zu aber es lohnt nich im Feld nen Aufsatz zu haben außerdem ist es gefährlicher wenn mal einer nich aufpasst, da man nicht schnell genug bremsen und auch nich rechtzeitig ausweichen kann.
Wenn man einen Aufsatz brauch, dann kann man ihn in der Regel auch fahren, Windkante, in einer oder zweierreihe an der Spitze des Feldes, in ausreißer Gruppen. Wenn man ihn nicht brauch, im Feld, im Sprint o.ä. ist er auch gefährlich. Ich denke die UCI will nur irgendwelche Nasen ausschalten die unnötiger weise mit Aufsatz fahren würden und so andere gefährden. Außerdem wenn Profis mit Aufsatz fahren dürfen Amateure das auch und die könnens nich immer :P :D
Wenn ich mir 4000 Mannschaft ansehe, wie nah die am Hinterrad fahren... da muss man sein Rad beherrschen. Selbst bei nem normalen Mannschaftsfahren is das teilweise schon extrem.
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

Das mit dem verbot wegen der Radbeherrschung stimmt schon aber so schlecht is die Radbeherrschung gar nicht mit aufsatz, das is nicht das Problem, man kann leider nicht schnell genug reagieren. Wenn man bremsen muss dauert es viel zu lange um umzugreifen, und man kann auch nich so scharfe Kurven fahren. Beim Prolog greifen Profis in Kurven auch oft um. Da man Im Feld oft engere Kurven fahren muss lohnt es sich warscheinlich nicht, außerdem brauch man sowas IM Feld eh nicht.
Fazit, die nötige Radbeherrschung traue ich Profis zu aber es lohnt nich im Feld nen Aufsatz zu haben außerdem ist es gefährlicher wenn mal einer nich aufpasst, da man nicht schnell genug bremsen und auch nich rechtzeitig ausweichen kann.

Alles schön und gut, aber der einzige Grund, warum die Profis keinen Kurzaufsatz fahren ist, dass er verboten ist - sonst würden es auch alle machen.
Und der Nichtprofi montiert keinen Aufsatz, weil das die Profioptik stören würde.
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

Alles schön und gut, aber der einzige Grund, warum die Profis keinen Kurzaufsatz fahren ist, dass er verboten ist - sonst würden es auch alle machen.
Und der Nichtprofi montiert keinen Aufsatz, weil das die Profioptik stören würde.

Ich glaube, daß das Verbot nicht unberechtigt ist. Im Peloton mit Zeitfahraufsatz, das wäre einfach zu gefährlich. Die Gründe wurden ja schon weiter oben genannt.
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

Ich hät bei unseren Vereinsmeisterschaften immer gerne einen Aufsatz, da zerrupft sich immer alles :D
Is aber verboooooten :( :/ :D
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

Das Verbot ist genau der gleiche Unsinn wie sie einst die Mektronik (perfekte Ergonomie)verboten haben, sämtliche Stundenweltrekorde auf modernen Fahrrädern annuliert haben, den Sitzrohrwinkel am Zeitfahrrad vorschreiben usw. Jede Entscheidung der UCI in dieser Richtung ist doch pure Willkür!
Und wirklich gefährlicher ist des auch nicht. Ihr werdets nicht glauben, ich hab schon Profis in Oberlenkerhaltung fahren gesehen! Auch sehr beliebt bei schnellen Abfahrten. Da greifste genau so schnell zu den Bremsen wie von nem Spinaci (Aerolenker mit Armauflagen ist was anderes, da dauert es eindeutig länger) aus. Ein schluck aus der Flasche ist da in meinen Augen deutlich gefährlicher.

Des mit den Kurvenfahren mit Aufsatz ist wirklich etwas schwieriger, aber auch so greift man ja am Rennlenker je nach Situation entsprechend um.
Bei der WM in Salzburg konnte man bei den Profis übrigens sehr schön beobachten wer sein Rad beherrschte. Bei den 90° Grad Kurven in der Stadt sind die Topplazierten in perfekter Aerohaltung ohne anbremsen rumgestochen. Der Rest hat umgegriffen, Oberkörper hoch, Bremsen schleifen lassen und rum!

Wer übrigens mal wirklich Adrenalin im Blut haben will, soll mal an nem Jedermann-Triathlon mit starker Besetzung teilnehmen. Wie da gnadenlos im Pulk gefahren wird der weiß was man so alles in Aeropositon fahren kann.
Neben mir ist mal einer in perfekter Aeroposition von der Straße runter in die Wiese rein um nen Straßenpfosten rum und wieder auf die Straße rauf.
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

Neben mir ist mal einer in perfekter Aeroposition von der Straße runter in die Wiese rein um nen Straßenpfosten rum und wieder auf die Straße rauf.

:D :D :D

Das kann ich mir aber wirklich vorstellen. Ich bin beim Rund um den Wittensee gegen den Spiegel von einem entgegen kommenden Auto gekommen. Is aber nicht abgeklappt, habs nur leicht gestriffen. Und von der Straße auf den grünstreifen kommt man auch manchmal ab. Aber mit Aufsatz soll mir das nicht widerfahren :D:dope:
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

Das Verbot ist genau der gleiche Unsinn wie sie einst die Mektronik (perfekte Ergonomie)verboten haben, sämtliche Stundenweltrekorde auf modernen Fahrrädern annuliert haben, den Sitzrohrwinkel am Zeitfahrrad vorschreiben usw. Jede Entscheidung der UCI in dieser Richtung ist doch pure Willkür!

... genauso, wie die Festschreibung der Diamantrahmenform. Mit Carbon liesse sich ansonsten sicherlich schon ein aerodynamischer und leichter und bequemer Rahmen bauen.
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

... genauso, wie die Festschreibung der Diamantrahmenform. Mit Carbon liesse sich ansonsten sicherlich schon ein aerodynamischer und leichter und bequemer Rahmen bauen.

Das Reglement für Räder zum Einzelzeitfahren könnte tatsächlich etwas gelockert werden. Die Zeitfahrmaschinen von Indurain sahen schon extrem stark aus.

Allerdings finde ich, daß sich der Diamantrahmen für das Rennrad bestens bewährt hat. Egal, ob alter Stahlklassiker oder moderner Carbonrahmen, egal, ob Sloping oder klassisch, der Diamantrahmen sieht einfach toll aus.
 
AW: Blöde Frage zu Aerolenker bzw Aufsätze ??

hallo,

ich wollte mal ne blöde frage stellen wieso benützt man den nur bei triathlon/zeitfahren so lenker bzw aufsätze und nicht zb. bei tour de france ?? ich bin noch nie einen gefahren - aber ich denke mir so ein Aerolenker hat bestimmt vorteile, oder nicht ??

danke für dir antwort
mfg
ChainMan

Ob du´s jetzt glaubst oder nicht. Ich hab mich gerade eingeloggt und wollte exakt die gleiche Frage stellen...
Im neuen "Rennrad-Magazin" gings heute u.a um Triathlonräder usw..., da hab ich mich das auch gefragt...

Danke auch in meinem Namen für die Antworten....:)
 
Zurück