• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um Beratung für einen Ahnungslosen

JanUllrichrich

Neuer Benutzer
Registriert
2 Mai 2013
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir heute ein Rennrad angesehen, und habe es bis Montag vorreserviert. Würde mich wahnsinnig freuen, wenn ein par Fachmänner Ihre Meinung abgeben könnten, da ich absoluter Einsteiger bin.

Kurz noch zu mir: Ich bin bislang hobbymäßig Mountainbike gefahren, und will jetzt durchaus sportlich Rennrad fahren; perspektivisch auch evtl. an einem Triathlon teilnehmen. Alter: 25 Körpergröße: 1,87 Geldbeutel: klein

Die Daten laut Verkäufer:

Marke: Cube
Modell: Attempt
Rahmen: Alu
Größe: 28 Zoll, Rahmenhöhe 60, Oberrohrlänge 57
Ausstattung: Komplette 105er, alle Komponenten original
Gewicht: 10,5 Kg
Alter: 10 - 15 Jahre
Mängel:leichter Höhenschlag am Hinterrad (welcher sich beim lockeren Probefahren nicht bemerkbar machte, und laut Verkäufer im Radladen für 20€ zu beheben ist?!), und ein par Kratzer
Preis: 230 €

Dazu wurde mir angeboten mit dem Rad zum Fahrradhändler meines Vertrauens zu gehen, und es nochma checken zu lassen + 1 Woche Rückgaberecht

Was meint Ihr? Ist das ein gutes Angebot? Und worauf sollte ich vielleicht noch achten bevor ich endgültig zuschlage?

Hier ein par Bilder:
http://picpaste.de/IMAG0496-Z70wiBoF.jpg
http://picpaste.de/IMAG0499-4e3CNLOg.jpg
http://picpaste.de/IMAG0500-h7tsoFwc.jpg
http://picpaste.de/IMAG0501-sQmPdZy3.jpg
 
Die Aussage 10-15 Jahre ist auch gut...

Grundsätzlich wirst Du zu dieser Jahreszeit kein besseres Angebot bekommen. Wenn keine großen Macken dran sind wird das schon gehen, auch größenmäßig ist das in etwa die richtige Gegend. Da Du MTB fährst wirst Du hoffentlich den Verschleiß der wichtigen Bauteile beurteilen können und auch Ahnung davon haben, was Ersatz kostet. Kassette und Kette gehen ja noch, aber wenn Reifen, Kettenblätter und Bremsbelege etc. dazu kommn, hast Du eine Ruine erstanden, die gerade mal die Hälfte wert war, aber auch nur zum Ausschlachten.

Aber grundsätzlich klingt das Angebot fair, insbesondere Rückgaberecht. Nur brauchst Du wirklich einen vertrauenswürdigen Händler zum gegenchecken. Die wollen schließlich auch was verkaufen und haben bessereszu tun, als gebrauchte Bikes zu bewerten....
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten!

@bigzize: Alterangabe kam so vom Händler, er wusste es nicht besser, hat das Rad wohl selber noch günstiger erstanden. Den Verschleiß aller wichtigen Bauteile kann ich selber leider nicht wirklich stichhaltig beurteilen. Reifen und Bremsbeläge sahen gut aus. Tretlager ist fest und eiert nicht. Beim lockeren Probefahren klappte die Schaltung auch gut. Fuhr sich insgesamt butterweich. Für den Rest finde ich hoffentlich einen netten Fahrradhändler (wobei mir ein Check auch ein par Schleifen wert wäre).

MickT: zu1,2: Danke für den Tipp! Ich werde mal etwas recherchieren. Sollte ich da was finden werde ich beim Verkäufer nochmal genauer bzgl. des Jahrgangs nachhacken; könnte allerdings schwierig werden.

zu3: Also beim Probefahren war davon nichts zu merken. Der Händler meinte der Höhenschlag sei sehr leicht, daher zu vernachlässigen, also könne auch drin bleiben, und Ihm fehle aber auch das Equipment um den zu reparieren. Ob der tatsächlich einfach und günstig zu beheben ist, damit habe ich leider keine Erfahrung.

Wie problematisch kann denn ein leichter Höhenschlag werden?

Mit den 200€ wird wohl leider nicht möglich sein. Der Verkäufer sagte er würde nochmal ein neues Lenkerband draufziehen, und der Preis sei schon sehr gut; laut dem was ich so auf Ebay beobachtet habe hat er damit wohl auch Recht.

Stand jetzt werde ich wohl zuschlagen.

Über weitere Einschätzungen würde ich mich allerdings sehr freuen.
 
Ich würde als erstes die Reifen wechseln. Die Schläuche mit den überlangen Ventilen auch. Die Bremsbacken, die Kassette und die Kette sehen auch wechselbedürftig aus, wenn ich das so richtig erkenne auf den Bildern. (mit einmal draufklicken und dann rannzoomen)
Und dann noch die Kratzer und Lackplatzer. Was ist das da für ein hässliger 200 Aufkleber?
Mit den Höhenschlag kenne ich mich nicht aus, ist für mich aber schon ein Grund weniger zu zahlen.
Das neue Lenkerband was der Verkäufer draufziehen will kostet auch nicht die Welt, da wird er schon kein teures nehmen. Also kein Grund sturr auf seinen 230€ zu pochen.
Alles in allen würde ich für das Rad maximal 200€ bezahlen.
 
1. Alu hat den großen Nachteil über die Jahre hinweg Microrisse im Material zu bilden, das macht es weich.

Jaaa, die legendären weichgetretenen Rahmen ... die tauchen immer dann auf, wenn der Radbesitzer ein neues Objekt der Begierde entdeckt hat und sich von seinem in die Jahre gekommenen, aber völlig intakten Rad trennen will und noch gute Argumente gegenüber der heimischen Finanzverwaltung braucht.

Es gibt zwar Alurahmen, die irgendwann ihr Leben aushauchen, aber i.d.R. an neuralgischen Punkten wie Schweißnähten oder dem Klemmschlitz am Sitzrohr. Das hängt dann auch üblicherweise mit Mängeln bei der Herstellung zu tun und zeigt sich bei wirklich benutzten Rädern recht schnell, bei wenig bis gar nicht bewegten Rädern natürlich erst nach etlichen Jahren oder Jahrzehnten.
 
Irgendwie stehe ich jetzt gerade auf der Leitung.
Von wem kaufst du das Rad ab???
Privatperson oder Fahrradhändler?

Wenn du zum Fahrradhändler gehst wird er dir bestimmt sagen, dass du Kette Zahnkranz und ggf. sogar Kettenblätter erneuern lassen musst.
Da werden dann nochmals einige EUR auf dich zukommen, weshalb ich eher zu einem Fachkundigen privaten Experten raten würde. Der kein Geld damit verdienen will und dir eine ehrliche Meinung bietet.
 
Wenn die Kette sowie das Ritzelpaket zu tauschen sind kommen nochmal rund 50,- Euro auf Dich zu. Bei alten, überlagerten Reifen (was anzunehmen ist) nochmal mindestens dasselbe. Also sollte beim Preis schon noch was gehen in Richtung 200,- €. Das spendable Angebot das Band zu wechseln schlägt mit ca. 7,- € und 15 Minuten Arbeit zu buche.
Und was ist das für eine Aussage, ihm fehle das Equipment, um einen Höhenschlag zu korrigieren????? Entweder er hat keinen Schimmer von seinem Geschäft oder die Felge ist Irreperabel - andere Optionen gibt es bei so einer Aussage nicht! Also diesbezüglich nachhaken. Oder ist es ein Privatverkäufer und ich habe etwas falsch verstanden?
 
Vielleicht ein Ramsch-Händler, der Wohnungsauflösungen vertickt...

Ich fürchte, unser aller Vorstellungen vom Wert dieses Biks müssen wir um einen wie auch immer gearteten Frühjahrsfaktor korrigieren, womit man um diese Jahreszeit wohl froh sein kann, so ein Angebot zu bekommen....
 
pirat: Sorry, mein Fehler. Der Verkäufer ist ein Fahrradhändler, jemand mit einer kleinen Hinterhofwerkstatt, der selber deutschlandweit nach Schnäppchen sucht, diese wenn nötig überhohlt, und weiterverkauft.
Einen fachkundigen privaten Experten kenne ich leider nicht, wäre natürlich das Beste. An sich schien mir der Verkäufer allerdings ziemlich ehrlich, und ich gehe erstmal davon aus, dass er mit seinem Wissen keinen Schrott einkauft.

rico: Was man auf dem Foto nicht erkennen kann - die Mäntel haben schon noch Profil, gehen denke ich erstmal noch. Bremsbacken sahen von nahem auch noch in Ordnung aus. Bei der Kette meinte der Verkäufer, die könnte er fürn 10er wechseln, müsste man aber noch nicht - da würde ich versuchen, das noch mindestens in den genannten Preis reinzubekommen. Die von dir beschriebenen Schönheitsmängel sind für mich erstmal sekundär. Mit der Kasette das wäre dann schon ärgerlich. Ist aber wahrscheinlich anhand der Bilder schwer zu beurteilen oder?

Also, insgesamt erwarte ich als Einsteiger, und für den Preis, auch nicht unbedingt, dass alles Tip Top ist. Sollte halt gut fahrbar sein, und nicht direkt nach ein par Monaten den Geist aufgeben, also keine groben Mängel aufweisen.
Ich kann halt nicht wirklich einschätzen, ob ich für den Preis was besseres erwarten kann?!

Vielleicht weiss ja auch jemand, was das Fahrrad mal Wert war, und wie es insgesamt einzuschätzen ist. Ich hab bislang genau das gleiche Modell nicht gefunden. Dieses hier: http://picasaweb.google.com/tridumafoto/MeineRDer1988Heute#5110062039282363282 von 1999 sieht aber doch noch etwas moderner aus, weshalb ich dann mal davon ausgehe, dass das mir angebotene Exemplar doch schon mindestens 15 Jahre alt ist.
 
@bigzize: Denke ich mir erstmal auch. Ich hab einige Räder auf Ebay beobachtet, die deutlich betagter aussahen, und größtenteils für den gleichen oder deutlich höheren Betrag verkauft wurden. Womöglich ist da teilweise auch ein ideeller Wert enthalten, aber mir geht es eigentlich nur um Funktionalität.
 
Hallo Jan,

würde das Baujahr aufgrund des Aero-Unterrohrs auf 1998/99 schätzen.

Wenn Du nicht vorhaben solltest in den nächsten paar Monaten 10000 km abzureißen, sollten alle Komponenten auch noch ein Weilchen halten.

Von meiner Seite aus gibt es eine klare Kaufempfehlung.

Der Preis geht so auch in Ordnung, aber wenn Du noch ne neue Kette raushandeln kannst, wäre es natürlich besser. Es gibt im Netz neue 9-fach Kassetten für nen Zwanni, also auch nicht die Welt. Und wenn Du das Rad und insbesondere den Antrieb (Kette, Kassette und Kurbel (KKK wie diabolisch)) ein wenig pflegst(gibt hier im Forum genug Pflege-Threads), hast Du nen nettes Rad für viele tausend Kilometer.

Schau dir bitte einfach nochmal alle Schweißnähte an. (auch von unten, hier sollte keine Risse zu sehen oder gar zu spüren sein)
Kontrollier noch den Steuersatz. (Vorderradbremse ziehen, die Hand oben an/um das obere Steuerlager, da darf sich nix bewegen)
Den Nabenlauf kannst Du kontrollieren, indem Du die Räder vorne wie hinten langsam andrehst und auf eventuelle Schleifgeräusche hörst. (sollte nicht schleifen)

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß

Stephan
 
Wampman: Das hört sich ja recht positiv an. Danke auch für die praktischen Tipps!
Würde mich freunen, wenn du zu der Höhenschlagthematik noch eine Einschätzung abgeben könntest. Also ab wann das Ganze als krititisch zu betrachten ist.
 
Was den Preis angeht denke ich, bigsize hat recht. Und 30,- Ocken, für diese Saison noch fahren, oder im Herbst nach billigerem suchen?
pirat: An sich schien mir der Verkäufer allerdings ziemlich ehrlich, und ich gehe erstmal davon aus, dass er mit seinem Wissen keinen Schrott einkauft.
Dir ist klar, daß er als Händler auch auf Gebrauchtware Gewährleistung gegen verdeckte Mängel zu leisten hat? Nur die Fristen sind kürzer.
Wenn ihm das auch klar ist, könnte Deine Einschätzung stimmen. Wenn er Dir erzählt, das gelte für Gebrauchträder nicht, dann täuscht Du Dich.
 
Zurück