AW: Bin neuer Fahrer
30er Schnitt ist für einen Anfänger definitiv zu schnell. Du darfst auch nicht jeden Tag fahren. 3-4mal in der Woche reicht locker aus, alles andere ist Übertraining.
Du musst als Anfänger im Grundlagenbereich trainieren. Das wäre langsam und lange. Wielang du fährst überlasse ich dir.
50km ist allerdings eher was für nach der Arbeit.
Am Wochenende so gegen 100km pro Tour zusammenkommen.
Diese fährst mit einem Puls von unter 130 Schlägen pro Minute. Hast du keine Pulsuhr, wäre es besser du legst dir eine zu.
Wenn nicht, denke ich, dass du mit einem 23-25er Schnitt das Gleiche erreichst.
Das A und O ist die Ausdauer für dich als Hobbysportler. Über die Muskulatur mache dir keine Sorgen, die kommt von allein.
Wärend des Trainings musst du viel trinken, kein reines Wasser, da ist nichts drin. Besser ist Apfelsaft mit Wasser oder Isotonische Getränke.
Zum Beispiel "Powerbar" gibt ähnliche Produkte die billiger sind, in Drogeriemärkten.
Während des Fahrens solltest du auch essen. Eine Banane aller 30km, oder ein Fitnessriegel.
Wenn du deinem Körper Energie abverlangst, musst du diese auch immer wieder zuführen. Wenn nicht, bekommst du einen Hungerast und es geht nichts mehr.
Ich habe, als ich mit Radsport anfing, so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Desswegen habe ich meine Leistung auch nie gesteigert.
Erst nachdem ich das oben aufgeführte Training so durchgeführt habe, hat sich meine Leistung erheblich gesteigert.
Nun ist es möglich RTF´s von 120km Länge zu fahren und kein Erschöpfungsgefühl zu haben.
Training sollte für dich kein Verausgaben sein, es sollte locker sein. Kein Stress und keine Hektik noch nicht einmal eine große Anstrengung sollst du verspühren wenn du im Grundlagenbereich trainierst.
So, hab ich was vergessen?...