• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin auch ganz neu

Anzeige

Re: Bin auch ganz neu
hab mal ne kleine geschicht aus der Rubrik Radfahrer/ Autofahrer.
Wir haben gestern ne Sternfahrt zur Burgdorfer RTF gemacht. Auf der Rückfahrt folgendes Szenario.
Hinter uns hupt ein Autofahrer(Auto mit Pferdeanhänger) wie wild, weil er an uns nicht vorbeikam, wegen Gegenverkehr(Radfahrer im Pulk und Autos).
Als er an uns vorbeifuhr beschimpfte er uns mit "Vollpfosten", worauf einer von uns mit A....l..... antwortete.
Im nächsten Ort nach ca. 1km hielt der auf dem Seitenstreifen an, sprang aus dem Auto wild gestikulierend auf die Straße und versuchte uns anzuhalten. Wer hat da eben A....l..... gerufen. Wir sind einfach an ihm vorbei gefahren und dabei habe ich ihn gefragt ob er gerne eine Anzeige wegen Nötigung hätte. Er ist dann wieder in sein Auto gestiegen und ganz ruhig an
an uns vorbeigefahren.
 
Am Samstag hab ich mit der Deisterkreiseltruppe den Stoppomat in Suderburg bei Uelzen besucht.(MQ kennt´s wahrscheinlich). Nach ca. 70 Kilometer warmfahren eine ca. 10 Kilometer lange Einzelzeitfahrt. Der alte Mann hat immerhin einen Schnitt von über 33 km/h hingelegt!!!
... hat auf dem Vorbau nen Stück Käsekuchen gelegen....:p
Super Ecki Super:daumen::daumen::daumen:...
 
Am Samstag hab ich mit der Deisterkreiseltruppe den Stoppomat in Suderburg bei Uelzen besucht.(MQ kennt´s wahrscheinlich). Nach ca. 70 Kilometer warmfahren eine ca. 10 Kilometer lange Einzelzeitfahrt. Der alte Mann hat immerhin einen Schnitt von über 33 km/h hingelegt!!!
Nee kenn ich nicht, aber da gehts doch ziemlich bergauf, oder ????;):D
 
Nee kenn ich nicht, aber da gehts doch ziemlich bergauf, oder ????;):D
Du, so flach wie ich angenommen hatte, ist die Gegend um Suderburg gar nicht. Die 80 Kilometer hatten immerhin 500 HM und auf der Stoppomatstrecke sind einige Steigungen drin von 5%. Ich hatte zu tun!!!!
 
...bei meiner Osterfahrt kam ich an einem See vorbei und sah wie eine RbP (Rollator bedürftige Person) mit einem Rollator zum See ging.
Da kam mir der Gedanke, den Rollator schwimmfähig zu machen, somit kann er als Geh- und Schwimmhilfe genutzt werden:cool:. Wenn die Rohre aus eloxziertem Kork sind, ähnlich wie bei einem Rettungsring auf Ausflugsschiffen, müsste das Hauptproblem gelöst sein:daumen:.
Technische Feinheiten bringen Preis und Luxus in das richtige Verhältnis.....Dollarzeichen in den Augen...:):):)
.
.
...während ihr ominöse Berge hoch fahrt die hinterher wech sind oder irgendwelchen Mohnkuchen verspeist,
hab ich gezeichnet, konstruiert und gebaut.
Hier mal ein Prototyp sozu sagen der Erlkönig...
drei auf Tour.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück