• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin auch ganz neu

Anzeige

Re: Bin auch ganz neu
...wenn wir alles erzählen was wir erleben, dann sind die Märchen der Gebrüder Grimm nur ne Aktennotitz.....:p
Die Sache mit Rotkäppchen und dem Wein- und Kuchenkorb verheimlichen wir auf jeden Fall. Nur von unserem heroischen Kampf mit dem Wolf berichten wir ausführlich.
 
Reisen bildet. Wir wissen jetzt, daß Geesthacht ganz schön weit ist, Bleckede zwar mit einem e nach dem l geschrieben , jedoch mit eeee gesprochen wird, daß der Elbeseitenkanal ein Kanal und nicht die Elbe ist, daß der Bäcker in Hitzacker um 12.30 Uhr schließt, daß kurz hinter Hitzacker ein Feuchtgebiet von ungeheurem Ausmaß liegt, daß Lenzen eine Burg hat und ansonsten nix, daß man das letzte Stück Käsekuchen in Wittenberge durchaus teilen kann und daß dort Denkmäler wackeln, daß Schafe bei quietschenden Scheibenbremsen durchaus schreckhaft sind, daß Druiden über Baumerfahrung aus 50 Generationen verfügen usw. usw.
 
...und in der Burg war Froschkönig...und in einem Caffee war die Dame so nett, das sie uns anbot, während wir Kaffee schlüfen unsere total durch nässten Trikot in den Wäschetrockner zu tun, somit hat sich die Frage nach dem Wetter erübrigt.Erster Tag Sonne, zweiter Tag Niederschlagender Nebel, dritter Tag trübe aber trocken, gesamt 198 km.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Reisen bildet. Wir wissen jetzt, daß Geesthacht ganz schön weit ist, Bleckede zwar mit einem e nach dem l geschrieben , jedoch mit eeee gesprochen wird, daß der Elbeseitenkanal ein Kanal und nicht die Elbe ist, daß der Bäcker in Hitzacker um 12.30 Uhr schließt, daß kurz hinter Hitzacker ein Feuchtgebiet von ungeheurem Ausmaß liegt, daß Lenzen eine Burg hat und ansonsten nix, daß man das letzte Stück Käsekuchen in Wittenberge durchaus teilen kann und daß dort Denkmäler wackeln, daß Schafe bei quietschenden Scheibenbremsen durchaus schreckhaft sind, daß Druiden über Baumerfahrung aus 50 Generationen verfügen usw. usw.
...und in der Burg war Froschkönig...und in einem Caffee war die Dame so nett, das sie uns anbot, während wir Kaffee schlüfen unsere total durch nässten Trikot in den Wäschetrockner zu tun, somit hat sich die Frage nach dem Wetter erübrigt.Erster Tag Sonne, zweiter Tag Niederschlagender Nebel, dritter Tag trübe aber trocken, gesamt 198 km.
Also ein voller Erfolg:daumen:
 
Zurück