• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin auch ganz neu

Wie kann denn ne Sattelstütze brechen? Carbon? Bergauf? da fährt man doch sowieso im stehen? Nimm's sportlich, so lange keine Schäden im Heiligtum
angerichtet wurden?? Beim Crosser passiert?
Ich hab es nicht richtig geschildert!! Nicht die Sattelstütze ist gebrochen, sondern die Schraube, mit der der Sattel befestigt ist, ist gerissen. War am Crosser und ich saß im Sattel bei mäßiger Steigung. Passiert ist nix! Meinen Mitfahrer hat´s vorher geschmissen. Der hat ´ne blaue Hüfte!! Es gibt solche Tage!!
 

Anzeige

Re: Bin auch ganz neu
Manchmal muss das halt so....
Das kind hat übrigens nach gefühlten drei Stunden zwei Hosen gefunden.....und Winterschuhe.....die nicht wärmen....vielleicht hätte ich auch mit einem Satz heißen Ohren drohen sollen....
Das bedeutet ja einen Schnitt von unter 1 H/h. Doll ist das nicht. Naja, ok. Stiefel gab´s ja auch noch!
 
John Wayne.jpg
Na, wenigstens tut einem dann der Hintern nicht so weh. Also immer schön ohne Sattel....
Das hättest Du aber John Wayne nicht sagen dürfen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich glaub der konnte sogar noch ohne..
hab gerade mal gegoogelt, wer in 12 Uhr Mittags gespielt hat, es war Gary Cooper.
12 Uhr Mittags war einer der ersten Western die in der DDR gezeigt wurden, danach kam noch - Die glorreichen sieben.....
 
Und dann nix mehr???
...Western nicht mehr viele, Catharina Valente "Gitarren der Liebe" und so ähnlich, dafür Sowjetische Heldenfilme zu denen wir von der Schule hin mussten.
Und dann der DEFA Spielfilm "Die Störenfriede". Ich spiele in diesem Film, in einer Massenszene auf dem Schulhof mit, habe dafür 3 DM erhalten.
Der Film wurde 1953 in unserer Schule gedreht, sind auch sehr viele Einstellungen aus unsere Gegend drauf.
Habe vor zwei Jahren die DVD zum Geburtstag erhalten, und dann mussten alle die Störenfriede gucken...
 
...Western nicht mehr viele, Catharina Valente "Gitarren der Liebe" und so ähnlich, dafür Sowjetische Heldenfilme zu denen wir von der Schule hin mussten.
Und dann der DEFA Spielfilm "Die Störenfriede". Ich spiele in diesem Film, in einer Massenszene auf dem Schulhof mit, habe dafür 3 DM erhalten.
Der Film wurde 1953 in unserer Schule gedreht, sind auch sehr viele Einstellungen aus unsere Gegend drauf.
Habe vor zwei Jahren die DVD zum Geburtstag erhalten, und dann mussten alle die Störenfriede gucken...
Störenfriede. Aha. Dann hast Du Dich ja seit Deiner Schulzeit kaum verändert!!!
 
Zurück