• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin auch ganz neu

Anzeige

Re: Bin auch ganz neu
Eigentlich bin ich ja verschwiegen wie ein Grab und auch keine Petze, aber...! Danny ist gestern nicht zum Eistanztraining erschienen. Wie verabredet wollten wir uns um 17.00 Uhr an der Glühweinbude zum "Warmmachen" treffen. So gegen 17.30 Uhr war mir dann so warm, ich mußte auf doppelten Schuß Amaretto bestehen!! Gegen 17.45 Uhr hab ich dann mit dem Glühweinverkäufer getanzt und gegen 17.52 Uhr wollte ich gar nichts mehr! Schade, ich war dermaßen motiviert!!
 
Eigentlich bin ich ja verschwiegen wie ein Grab und auch keine Petze, aber...! Danny ist gestern nicht zum Eistanztraining erschienen. Wie verabredet wollten wir uns um 17.00 Uhr an der Glühweinbude zum "Warmmachen" treffen. So gegen 17.30 Uhr war mir dann so warm, ich mußte auf doppelten Schuß Amaretto bestehen!! Gegen 17.45 Uhr hab ich dann mit dem Glühweinverkäufer getanzt und gegen 17.52 Uhr wollte ich gar nichts mehr! Schade, ich war dermaßen motiviert!!
Hauptsache der Flüssigkeitshaushalt hat gestimmt und du musstest keine Hebefiguren mit dem Glühweinverkäufer trainieren. Bei dem Vorglühtraining wäre wahrscheinlich auch das Eis geschmolzen.;)
 
...ich hab das eben gefunden, da stell ich fest wir sind unserer Zeit weit voraus...
.
"Varrat varn machd schbas!" Nicht selten liest man heutzutage solche Sätze in den Heften deutscher Grundschüler - statt "Fahrrad fahren macht Spaß". Der Grund dafür ist, dass an immer mehr deutschen Grundschulen nach der reformpädagogischen Methode "Lesen durch Schreiben" (LdS) unterrichtet wird. Dabei sollen die Kinder Worte so zu Papier bringen, wie sie sie akustisch wahrnehmen. Korrekturen durch Lehrer oder Eltern sind unerwünscht. Viele Mütter und Väter bringt das auf die Barrikaden, denn sie befürchten nachhaltige Rechtschreibschwächen bei ihrem Nachwuchs. Und die Kritik häuft sich - nicht nur in der Elternschaft.
 
Zurück