• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Billiges Laufrad - Widerstand spürbar beim Drehen

Rufio

Neuer Benutzer
Registriert
10 Mai 2014
Beiträge
23
Reaktionspunkte
4
Hallo,

ich hab mir ein günstiges Laufrad (diesmal nicht für das RR sondern für mein Stadtrad) zugelegt (ca 30€). Als ich es jetzt aber in beiden Händen fest hielt und das Laufrad drehte, spürte ich während der Drehung ständig kleine "Ruckler" als wäre was im Lager kaputt. Kommt das bei billigen Laufrädern öfters vor und ist das "normal"? Ansonsten werd ich eine Rücksendung veranlassen

Danke
 
Je billiger desto mehr Serienstreuung.
Du kannst das durch Dein eigenes Konsumverhalten steuern:
Entweder etwas mehr Geld ausgeben: Lauräder mit einfachen Deore-Naben funktionieren am Stadtrad gut und unauffällig.
Oder beim nächsten Mal den Händler vor Ort aufsuchen. Dort kannst Du das Laufrad vor Ort prüfen, und der ganze
Aufwand für Hin- und Rücksendung entfällt.
 
Ich verbaue gerne Deore oder Tiagra naben. Die sind ab Werk oft extrem straff eingestellt und zeigen dann auch das von die geschriebene Verhalten. Hier muss man mindestens das Lagerspiel einstellen.
Ich poliere bei der Gelegenheit mittlerweile gleich die Konen, man hat dann für wenig Geld top naben,

Was du für naben hast und ob du das Lagerspiel einstellen kannst, bzw willst kann ich nicht beurteilen. Ich würde sie jedenfalls so nicht fahren, das so eingestellte Lager auch nicht lange halten werden
 
Ich verbaue gerne Deore oder Tiagra naben. Die sind ab Werk oft extrem straff eingestellt und zeigen dann auch das von die geschriebene Verhalten. Hier muss man mindestens das Lagerspiel einstellen.
Ich poliere bei der Gelegenheit mittlerweile gleich die Konen, man hat dann für wenig Geld top naben,

Was du für naben hast und ob du das Lagerspiel einstellen kannst, bzw willst kann ich nicht beurteilen. Ich würde sie jedenfalls so nicht fahren, das so eingestellte Lager auch nicht lange halten werden

Was benutzt du zum polieren? Meine DeoreXT geht leider trotz neuem Fett und nachjustiertem Lagerspiel sehr schwer im Vergleich zu meinen anderen Laufrädern. Laufleistung <1000 km.
 
Klar. Umgekehrt funktioniert das auch: Mit Lagerfett Zähne putzen.
Mache ich immer so.
Hat den Vorteil, daß kulinarisch die Anspruchshaltung sinkt, weil irgendwie alles gleich schmeckt. :rolleyes:
Und kauen klappt dann wie geschmiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gerade die günstigen Lager müssen sich erst mal einlaufen.
Also mit Zahnpasta polieren, bei den gehärteten Konen, da verschleissen etliche Zahnbürsten, bis sich da mal was tut.
Wenn ich schon mal Pitting aus Konen an der Drehbank ausgeschliffen habe, dann dauert es auch mit Schmirgelleinen und hoher Drehzahl recht lange.
 
1965 gabs ne Raucherzahnpaste und nur Konuslager bei Rennrädern. Wenn da mal eins angefressen war wurden sie zerlegt, gesäubert Zahnpaste rein und ca, 30Km gefahren. Nochmals auseinander und dann mit Fett.... Ihr wisst schon. Funktionierte.
Johann
 
Zurück