• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bikes von Carver

JanB.

Neuer Benutzer
Registriert
18 April 2005
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
bin zwar kein Neueinsteiger im Bereich Rennrad (fahre schon ein paar Jahre einen alten Martinello-Stahlrahmen), will mir jetzt jedoch ein neues RR so zwischen 1400-1500 € zulegen. Neben den üblichen Verdächtigen (Red Bull Pro SL-3000, Stevens Aspin, Cube Streamer) habe ich letztens bei Zweirad Feld ein Carver RS 700 für 1500 gesehen, ausgestattet mit der neuen Dura Ace und Ksyrium-Systemlaufrädern. Schien mir ein ziemlich rockiges Angebot, weiß allerdings nicht, was bei diesem Preis noch für den Rahmen übrig bleiben kann. Hat jemand Erfahrungen mit Carver-Bikes bzw. Rahmen? Vielleicht auch mit dem Service von Zweirad Feld? Wenn man den Bikenamen googelt gibts übrigens keine brauchbaren Treffer. Bin bei einer Größe von 1,87 mit 92 kg nicht ganz so leicht, und weiß z.B. nicht, ob so ein ultraleichtes Bike wie das Red Bull SL-3000 das verkraftet, vielleicht hat ein anderes Schwergewicht dazu was zu sagen ;) ??

Viele Grüße uss Kölle,


Jan
 
JanB. schrieb:
Hallo zusammen,
bin zwar kein Neueinsteiger im Bereich Rennrad (fahre schon ein paar Jahre einen alten Martinello-Stahlrahmen), will mir jetzt jedoch ein neues RR so zwischen 1400-1500 € zulegen. Neben den üblichen Verdächtigen (Red Bull Pro SL-3000, Stevens Aspin, Cube Streamer) habe ich letztens bei Zweirad Feld ein Carver RS 700 für 1500 gesehen, ausgestattet mit der neuen Dura Ace und Ksyrium-Systemlaufrädern. Schien mir ein ziemlich rockiges Angebot, weiß allerdings nicht, was bei diesem Preis noch für den Rahmen übrig bleiben kann. Hat jemand Erfahrungen mit Carver-Bikes bzw. Rahmen? Vielleicht auch mit dem Service von Zweirad Feld? Wenn man den Bikenamen googelt gibts übrigens keine brauchbaren Treffer. Bin bei einer Größe von 1,87 mit 92 kg nicht ganz so leicht, und weiß z.B. nicht, ob so ein ultraleichtes Bike wie das Red Bull SL-3000 das verkraftet, vielleicht hat ein anderes Schwergewicht dazu was zu sagen ;) ??

Viele Grüße uss Kölle,


Jan

huhu ^^ also ich hab nen carver...ist halt kein markenrad aber ich bin voll zufrieden...sieht chic aus und macht absolut keine probleme hinsichtlich steiffigkeit handling und bla...
 
Ich habe letztens ein Carver im Rad Markt in Gelsenkirchen gesehen, auch mit Dura Ace, Ksyrium Elite 04 und ich glaube Ritchey Pro Teilen. Rahmen war Alu, schwarz lackiert.
Es stand für 1.499 EUR dort. Für Dura Ace fand ich es ziemlich schwer. Denke mit SPD SL Pedal wird es bei fast 9 kg liegen.
Die Verarbeitung des Rahmens war angesichts des reduzierten Preises ok. Allerdings finde ich den ursprünglichen Preis von 2.999 EUR lächerlich. Aber vielleicht war das auch nur ein Blender-Preis.
 
Banshee schrieb:
Ich habe letztens ein Carver im Rad Markt in Gelsenkirchen gesehen, auch mit Dura Ace, Ksyrium Elite 04 und ich glaube Ritchey Pro Teilen. Rahmen war Alu, schwarz lackiert.
Es stand für 1.499 EUR dort. Für Dura Ace fand ich es ziemlich schwer. Denke mit SPD SL Pedal wird es bei fast 9 kg liegen.
Die Verarbeitung des Rahmens war angesichts des reduzierten Preises ok. Allerdings finde ich den ursprünglichen Preis von 2.999 EUR lächerlich. Aber vielleicht war das auch nur ein Blender-Preis.

aufjedennfall blender preis, da kriege ich ein voll carbon rr von em



wieder zurüch zum thema: du must auch ein gutes gefühl haben beim rad, op es zu dir past, mache einfach eine testfahrt> auch wenn es eine stunde dauert und mehr das richtige rad zufinden/auszuprobieren.
 
wer hat erfahrung mit dem carver rs700?
habe auch interesse daran kann es aber gegenüber einem markenrad nicht einschätzen ob das preis - leistungsverhältnis stimmt.
 
Wieviel sollst Du denn dafür bezahlen? Welche Ausstattung?
Also die Rahmen die ich bislang gesehen habe sind brauchbar verarbeitet aber anonsten eher einfach, werden aber vermutlich halten. Das Gesamtgewicht der Räder lässt meist auf ein eher hohes Rahmengewicht schließen. Ist also eher etwas, was man über den Preis und nicht über Emotionen / Optik oder wegen der "High-End-Gier" kauft.

Ich persönlich würde jedoch überlegen, ob es sich nicht lohnt einen preiswerten Alu-Rahmen in Wunschfarbe (z.B. von Quantec) zu kaufen und daran entsprechende Teile zu montieren. Diese würde ich über Angebote zusammenkaufen. Mach nur nicht den Fehler und rechne ein Quantec über den Online-Rechner. Der ist Müll weil die Preise Wunschpreise sind.
 
Ab wann ist denn ein Fahrrad ein Markenrad?

Rose = kein Markenfahrrad? Schneidet aber in jedem Resr gut ab.
Lakes = Zweirad Feld Hausmarke. Ist doch eigentlich auch eine MArke.
Wolfshohl = kleiner Einzelhandel (Ex-Profi) Deshalb eine bessere Marke.

Wann fängt also ein MArkenfahrrad an und wann hört es auf?

Ich denke für meinen Teil Supermarktfahrräder sind kein " Markenfahrräder".
Carver usw aber mittlerweile sehr wohl.

Gruß

Mitch
 
@mitch die speiche: Grundsätzlich könnte man lange darüber diskutieren...

Ich glaube, dass die landläufige Meinung zum Thema "Markenrad" dahin geht, dass man darunter einen HERSTELLER versteht. Dieser sollte mindstens eigene Entwicklungen betreiben bzw. in Auftrag geben und die Rahmen entweder selbst herstellen oder sie im Auftrag individuell fertigen lassen.

Viele dieser sog. "Labels" kaufen lediglich einen Rahmen aus dem Standard-Programm einer taiwanesischen Rahmenfabrik und kleben ihren Aufkleber drauf.
Das sind in meinen Augen keine "Markenrahmen".
 
Hallo zusammen,

ich habe ine Carver R6000 und ich muß sagen, dass ich voll zufrieden bin.
:)
So weit ich weiß, ist Carver eine Hausmarke von fünf oder sechs großen Radhändlern. Die Rahmen werden wohl von Ghost gebaut, so dass das Rad eigentlich für den Preis sehr gut ist.
Das Fahrverhalten ist ebenfalls sehr gut, selbst bei sehr hohen Geschwindigkeiten (> 70 km/h) liegt es ruhig auf der Straße.

Mein Fazit: Sehr zu empfehlen!!!!
 
AW: Bikes von Carver

Weil es mich aktuell interessiert:

Gibts hier mittlerweile weitere Erfahrungsberichte mit Carver-Rädern?


(irgendwie scheint hier niemand was zu diesen Rädern sagen zu können... :( )
 
AW: Bikes von Carver

Hab auch ein Carver Evolution 2 und bin damit sehr zufrieden, wobei ich vorher kein anderes Rennrad hatte. Ich bin sogar bei Kalker (Ludwishafen) nach meinem Gefühl gut beraten worden. War eigentlich ein ziemlicher Spontankauf. Was soll ich sagen mir passt es und ich habe meinen Spass damit. Natürlich nicht sonderlich prestige trächtich und die Style Polizei wird auch jammern, aber was solls. Der Rahmen ist halt nich sonderlich leicht was mich aber auch nicht interesiert, da ich 90 kg wiege:D.
Da ist das gewicht des Rades ca 9 kg nicht ausschlaggebend

Gruss
Christian
 
Zurück