• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bikefitting - Sattelposition vs Knieposition

Fohnbit

Aktives Mitglied
Registriert
22 April 2024
Beiträge
197
Reaktionspunkte
64
Hallo,

hab aus Interesse wieder einmal das Lapierre Aircode DRS 7.0 eingespannt und meine Position am Rad überprüft.
Die App BFF Elite 2.5.12 zeigt mir an, das ich mit dem Sattel weiter nach hinten soll. (IMG_0345.jpeg) Da bin ich aber schon am Anschlag. Eigentlich sogar schon etwas drüber. Ich sitze auch nicht auf der verlängerten Sitzrohr Linie (falls das so sein soll?)

Meine Knie sind 13mm vor der Pedalachse. In einem YouTube Video hab ich beim Bikefitting gesehen, das der Fahrer sich etwas hinter der Pedalachse wohler fühlt. Das kann ich bei meinem Rad nicht einmal testen.
Auf Canyon Webseite als Beispiel steht, das vor der Pedalachse es aggressiver ist und Zeitfahrer bis 60mm in Kauf nehmen.

Aufgrund der Bilder: Ist das so ok oder soll ich den Sattel sogar noch etwas weiter nach vorne, obwohl die App es mir anders anzeigt?

Es geht eher auf Langstrecke und somit Komfort. Dadurch auch das Cockpit etwas höher.

Danke!
 

Anhänge

  • IMG_2977.jpeg
    IMG_2977.jpeg
    849,4 KB · Aufrufe: 488
  • IMG_0346.jpeg
    IMG_0346.jpeg
    507,2 KB · Aufrufe: 509
  • IMG_0345.jpeg
    IMG_0345.jpeg
    515,4 KB · Aufrufe: 481
  • IMG_0344.jpeg
    IMG_0344.jpeg
    518,7 KB · Aufrufe: 469

Anzeige

Re: Bikefitting - Sattelposition vs Knieposition
Hilfreichster Beitrag geschrieben von usr

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hast Du auch ein eigenes Körpergefühl, bist Du schonmal gefahren, hast Du mit irgendwas Probleme? Oder geht's nur darum, Dir von Apps und Websites sagen zu lassen, was Du anders machen solltest? 🤔
 
Ich habe inzwischen etwa 6000 km auf dem Rad zurückgelegt. Abgesehen von gelegentlich leichten Knieschmerzen läuft alles soweit problemlos.

Ich hatte den Thread mit den Worten "aus Interesse" gestartet, um die physiologischen Aspekte der Bewegung besser zu verstehen.

Da ich eher auf Langstrecken ausgelegt bin, habe ich nichts gegen kleine Optimierungen. Ich war nur überrascht, dass ich den Sattel nicht weiter nach hinten verschieben kann. Möglicherweise ist das Rad eher für Zeitfahren konzipiert.

Beim nächsten Rad würde ich vermutlich eine etwas kleinere Rahmengröße wählen. Ohne ein besseres Verständnis dafür, welche Geometrie wirklich zu mir passt, ist das jedoch nicht so einfach. 🙂
 
Der Physiologie des tretens ist es denkbar egal wo oben und unten ist. Der geht es nur um die Winkel der Körperteile untereinander.

Das andere Thema ist die Fahrdynamik: wie kannst du bei rauem Untergrund Hintern und Hände entlasten (gleichzeitig!) so dass das Körpergewicht möglichst vollständig von unseren natürlichen Stoßdämpfern getragen wird (von den Füßen bzw Beinen), wie kannst du das Gewicht seitlich verlagern um weniger mit den Händen zu lenken sondern mehr mit der Hüfte, wie ist die Gewichtsverteilung wenn du doch mal ausgepowert wie ein nasser Sack draufsitzt, lastet dann zu viel auf den Händen oder lastet dann zu viel auf dem Hintern. Das sind die Dinge die passen müssen, und bei einigen trifft eine günstige Einstellung dafür eben zufällig mit "Knie über Pedalchse" zusammen. Eigentlich ist das nur deshalb so ein beliebter Ausgangspunkt für weitere Verfeinerung. Aber es haben natürlich auch schon viele viel mehr in diesen Zufall hineininterpretiert, es ist eben ziemlich verlockend...
 
Verstehe den Grund für das Thema hier nicht so ganz, aber zwei, drei Dinge sind mir auf die Schnelle eingefallen.

Für dein Rad gibt es sicher auch eine Sattelstütze mit Setback — falls du weiter nach hinten möchtest.

Bei einem noch kleineren Rad wird das noch weniger möglich sein weiter „nach hinten“ zu kommen…

Wenn du dich wohl fühlst — ändere gar nichts.

Deine Sattel Neigung verstehe ich persönlich nicht, wäre mir zu steil abfallend, aber im Auflieger gehts vermutlich in Ordnung? Aber wie gesagt; wenn es passt würde ich nichts anders machen 🤷‍♂️
 
Also dein Sattel sieht schon schräg aus, im wahrsten Sinne.
Sattelstütze mit Setback besorgen, ich weiß nicht ob du den da noch klemmen kannst.

Winkel sehen doch erstmal alle in Ordnung aus. Knieschmerzen müsstest du halt abklären lassen, kann ja alles mögliche (strukturelle) sein.

Danach schauen ob du aufgrund der Sattelneigung nicht zu viel Druck nach vorne hast und diesem z.B. mit den Beinen entgegen drückst. Kann natürlich auch gewollt sein, aber dann hast auch ständig viel Druck im gesamten System.
 
Meine Knie sind 13mm vor der Pedalachse. In einem YouTube Video hab ich beim Bikefitting gesehen, das der Fahrer sich etwas hinter der Pedalachse wohler fühlt. Das kann ich bei meinem Rad nicht einmal testen.
Auf Canyon Webseite als Beispiel steht, das vor der Pedalachse es aggressiver ist und Zeitfahrer bis 60mm in Kauf nehmen.
Ich bezweifle, dass die App Millimeter auf Komma messen kann.
Wo sich ein Fahrer wohl fühlt, ist hochgradig individuell und kommt stark darauf an, wie(!) er/sie auf dem Bock sitzen will.

Will man schnell sein, muss man sich Aero machen. Dafür kann es opportun sein, den eigenen Körper nach vorne zu rotieren, also Sattel etwas vor und vielleicht höher, Cockpit auch und etwas tiefer. Ein bisschen so wie ein Sprinter am Startblock. Das hat zur Folge, dass man mehr Gewicht vorne abstützen muss. Je mehr "Oberkörper" (die Plauze meine ich) man hat, desto mehr trifft einen das.

Will man auf Komfort trimmen, muss man eher darauf achten, dass man zentraler sitzt und möglichst viel Gewicht auf dem Sattel behält. Da muss man seinen Astralkörper eben besser auf dem Sattel balancieren.

Wichtig! Erst die Sattelposition setzen, dann das Cockpit danach ausrichten.
Das beste Bikefitting-Werkzeug ist das eigene Körpergefühl. Der Körper will immer irgendwo hin, wenn ihm was nicht passt. Schau, wo er hin will!

Du sagtes was von Knieschmerzen. Wo am Knie? Unter welchen Umständen treten die auf? Knieschmerzen sind nicht normal und sollten abgestellt werden!
 
Danke für die vielen hilfreichen Infos!

Grundsätzlich fühle ich mich auf dem Rad wohl, aber ohne andere Positionen zu testen, weiß ich natürlich nicht, ob es noch besser geht.

Ich habe meinen Sattel etwas nach vorne geneigt, da meine Hüftmobilität nicht die beste ist. (Vor allem wenn ich auf den Aerobars liege) Das möchte ich in den nächsten Jahren durch gezieltes Dehnen verbessern – aber das braucht seine Zeit.

Mir ist aufgefallen, dass ich anscheinend weiter vorne auf dem Sattel sitze als viele andere (habe das mit Bildern im Internet verglichen). Möglicherweise habe ich die Sattelneigung zu stark nach vorne eingestellt, wodurch ich nach vorne rutsche und sich dadurch auch mein Pedal-Offset verändert.

Ich werde die Sattelneigung in den nächsten Tagen nochmal genauer anpassen und so weit nach oben drehen, wie es noch komfortabel ist. Mal sehen, ob sich dadurch meine Position verbessert.

Knieschmerzen: Bei sehr sehr langen Touren >10h schmerzten die Knie. Das habe ich aber schon gut mit dehnen in den Griff bekommen. Auch etwas höhere TF habe ich mir angeeignet
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf dieser Rutsche sitzen kannst, dann wirst du sicherlich dein Gesäß ständig hochdrücken. Ggf. Hast du bei gerader Position zu viel Druck im Damm?

Wenn deine Hüfte nicht mobil ist, dann würdest du eher flache Sättel fahren, da du dein Becken nicht nach vorne kippen kannst.

Die Frage ist noch, wo du auf diesem Sattel sitzt? Es sieht ein wenig aus, als ob du recht vorne auf der Spitze sitzt.

Ansonsten ist ein Fitting über das Internet echt schwierig. Grundsätzlich sehen deine Winkel ok aus aber die Satteleinstellung ist ungewöhnlich.
 
Danke, der Sattel ist der originale vom Rad. Ich teste mal wie weit ich mit der Sattelnase rauf komme, bis ich Probleme bekomme. Hast du eventuell für flache Sattel vorab einen Favoriten?
 
Danke, der Sattel ist der originale vom Rad. Ich teste mal wie weit ich mit der Sattelnase rauf komme, bis ich Probleme bekomme. Hast du eventuell für flache Sattel vorab einen Favoriten?
Wie geschrieben, erst einmal fühl mal wo du tatsächlich auf dem Sattel sitzt.

Wie mobil ist deine Hüfte? --> wie weit kommst du im Stand mit den Fingern zum Boden? Wenn du du tief bis zum Boden kommst und dein Becken kippt, dann kannst den Sattel oder ähnliche belassen.

Wenn du kaum zum Boden kommst, dann brauchst was flacheres.

Modell hängt sehr von deinen Beinen und deinem Po ab, also an welcher Stelle muss dein Oberschenkel vorbei und wie breit sind deine Hüftknochen usw.

Edit// Du könntest auch mal den jetzigen Sattel etwas mittiger auf den Rails und Sattelneigung leicht nach oben, dafür die Sattelstütze wenige mm höher ziehen. Dann schauen wie dein Körper sich verhält, was passiert und wo entsteht Druck?

Aber seriöse Beratung ist hier nicht möglich.
 
Keine Jahre. Das geht in Wochen. Dehnen allein ist suboptimal. Man sollte immer auch Kräftigungsübungen machen.
Das kann ich leider bei mir nicht bestätigen. Habe voriges Jahr ca. 2 Monate 4x in der Woche gedehnt, aber einen großen Fortschritt konnte ich nicht sehen.

Den größten Erfolg habe ich da im Winter, wenn ich Krafttraining mache. Ohne Dehnen und nur mit Krafttraining wurde ich gelenkiger.

Aber wie würdest du das umsetzen, um in Wochen die gewünschten Erfolge zu sehen?
 
Kippt dein Becken mit nach vorne oder machst einen Buckel?
Wo auf dem Sattel sitzt du? Mehr auf der Spitze oder richtig hinten drin?
Ich habe nun die Sattelnase etwas nach oben korrigiert und bin dadurch auch mit dem Knie weiter zurück gekommen. Toleranzen bei der Erkennung natürlich berücksichtigt. Ich mache immer 3-4 Video und schau mir den Durchschnitt an.

Ich finde ich sitze in der Mitte des Sattel. Nicht auf der Nase aber auch nicht ganz hinten.

Mit der erhöhten Sattelnase bin ich auch etwas ruhiger im Sattel (finde ich). Videos sind hier:
https://www.picdrop.com/4fun/9yB8oeJ2KF
(das erste Video ist mit der erhöhten Sattelnase)


Ich fürchte das sieht nach Buckel aus.
 

Anhänge

  • IMG_0353.jpeg
    IMG_0353.jpeg
    527,2 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_0356.jpeg
    IMG_0356.jpeg
    394,1 KB · Aufrufe: 142
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich leider bei mir nicht bestätigen. Habe voriges Jahr ca. 2 Monate 4x in der Woche gedehnt, aber einen großen Fortschritt konnte ich nicht sehen.

Den größten Erfolg habe ich da im Winter, wenn ich Krafttraining mache. Ohne Dehnen und nur mit Krafttraining wurde ich gelenkiger.

Aber wie würdest du das umsetzen, um in Wochen die gewünschten Erfolge zu sehen?
wie wäre es, zum Beispiel jeden Tag zu dehnen? Und natürlich auch korrekt.
 
Ich stelle seit mehreren 100 000km die Sattelposition und die Neigung so ein, das wenn ich freihändig fahre nicht nach vorn rutsche. Rutsche ich nach vorn, entweder/und Sattel waagrecht und/oder nach hinten stellen.
Vielleicht bringt dir das ja etwas.
 
wie wäre es, zum Beispiel jeden Tag zu dehnen? Und natürlich auch korrekt.
Nun bin ich mir nicht sicher, in wie weit mir das helfen soll 😂

Einerseits schrieb ich, dass ich das 2 Monate lang gemacht habe und keinen spürbaren Effekt erzielt habe.
Würde ich wissen wie es richtig wäre, würde es ja klappen und hätte den Thread nicht eröffnen müssen ☺️

Daher wäre ich für Tipps dankbar

Edit:
Es wäre wohl hilfreicher, wenn ich Euch sage wie ich dehne:

jeweils 2min: Liegend auf dem Bauch und das Bein zum Po ziehen. Da merke ich da sich rechts etwas unter den Po komme (seitlich). Links ist steifer, da hatte ich auch die Knie Schmerzen damals
jeweils 2min: Sitzend sich mit einem Hand um die Fußsohle nach vorne ziehen. Aber das erschien mir ineffizient zu sein und mache es nun stehend 2x nach unten wie im Bild
jeweils 2min: ein Bein nach vorne und 90° abgewinkelt, das andere gerade nach hinten und versuchen, mit dem Becken auf den Boden zu kommen
jeweils 2min: Auf einem 63° steilen Keil mit einem Fuß stehen und das andere flach am Boden. Hier habe ich die größten Fortschritte. Zuerst waren 45° fast nicht möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst ja selbst, dass es Zeit braucht und du schon die ersten Schmerzen gemindert hast. Bist ja vermutlich auch keine 20 mehr.
Die positiven Effekte durch Krafttraining sind auf jeden Fall da, das hast du selbst bemerkt, warum dann nicht auch über den Sommer 2 Mal pro Woche machen? Lässt sich im Zweifel auch am Tag von Grundlagenfahrten oder davor machen, fühlt sich am Anfang vielleicht etwas komisch an, gewöhnt man sich dran.
 
Zurück