• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bikefitting in Hannover und Umgebung

Philipp V

Aktives Mitglied
Registriert
24 April 2022
Beiträge
120
Reaktionspunkte
168
Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Bikefitter in Hannover oder Umgebung gemacht und kann diesen empfehlen?

Sowohl für Bestandsräder als auch für eine geplante Neuanschaffung.

Meine erste Wahl wäre Enjoy your bike gewesen aber die Wartezeiten sind scheinbar so lang, dass ich nach einer Alternative suche.
 
Hi,
ich hole das Thema mal hoch, würde mich auch interessieren. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Viele Grüße
 
Hi,
ich hole das Thema mal hoch, würde mich auch interessieren. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Viele Grüße
keine eigenen Erfahrungen, aber wenn ich hier ein Fitting machen wollen würde, würde ich es bei Dan Miessen (Link) probieren. Der war früher bei Enjoyyourbike und wirkte in Podcasts/Videos (für mich) immer kompetent.

Alternativ sonst vlt. Kenny Abel (Link).
 
Hallo,

vielen Dank für deine Tipps, die Benachichtigung dazu ist irgendwie an mir vorbeigegangen.
Danke!
Falls jemand noch weitere Ideen hat - gerne.

Viele Grüße
 
Biketime am Alten Flughafen bietet auch Fittings an; habe ich aber nur gelesen, noch keine Erfahrungen dort gemacht. Rennräder haben die dort massig viele von vielen Marken; also wenn Du aus der Ecke bist, dann mal vorbeifahren und einfach schauen
 
Moin, hat hier jemand inzwischen Erfahrung gesammelt mit dem Bikefitting von Biketime?
 
Ich hatte ein Retül-Fitting bei einem der genannten Personen/Händlern.

Ich würde es nicht nochmal machen. Es war ein Fitting nach Schema F und ging nicht auf die individuellen körperlichen Voraussetzungen/Baustellen ein. Das scheint aber auch gar nicht das Ziel zu sein. Retül nennt seiner Fitter ja selbst "Technican". Und letztendlich ist es das auch - ein technischer Messvorgang. Es werden Sensoren geklebt und Winkel vermessen: https://scheduler.retul.com/search/

1754734993269.png


Für Viele mag das passen, es ist aber keine Universallösung für eine "gute" Position auf dem Rad. "Gut" definiere ich als passend zum Radfahrer und beschwerdefrei.

Für mich hat der Ansatz letztlich nicht gepasst. Arbeiten an den eigenen körperlichen Baustellen (Verkürzungen und muskuläre Dysbalancen) hat mir deutlich mehr gebracht, als das Bikefitting. Daher wäre mein Tipp, falls du konkrete Probleme hast: Steck das Geld zuerst in einen guten Physio und lass dich durchchecken. Zur Einstellung des Rades gibt es einige Videos auf Youtube (insb. Neill Stanburys Videos fand ich hilfreich. Zum Beispiel das Video zur Sattelhöhe: https://www.youtube.com/watch?v=FNGMRtJ5LIc).

Falls du ein Fitting machen möchtest, würde ich jemanden nehmen, der sich auch mit dem menschlichen Körper gut auskennt und nicht nur auf technische Messwerte setzt. Quasi Phyio + Messtechnik in einem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ein Retül-Fitting bei einem der genannten Personen/Händlern.

Ich würde es nicht nochmal machen. Es war ein Fitting nach Schema F und ging nicht auf die individuellen körperlichen Voraussetzungen/Baustellen ein. Das scheint aber auch gar nicht das Ziel zu sein. Retül nennt seiner Fitter ja selbst "Technican". Und letztendlich ist es das auch - ein technischer Messvorgang. Es werden Sensoren geklebt und Winkel vermessen: https://scheduler.retul.com/search/

Anhang anzeigen 1658309

Für Viele mag das passen, es ist aber keine Universallösung für eine "gute" Position auf dem Rad. "Gut" definiere ich als passend zum Radfahrer und beschwerdefrei.

Für mich hat der Ansatz letztlich nicht gepasst. Arbeiten an den eigenen körperlichen Baustellen (Verkürzungen und muskuläre Dysbalancen) hat mir deutlich mehr gebracht, als das Bikefitting. Daher wäre mein Tipp, falls du konkrete Probleme hast: Steck das Geld zuerst in einen guten Physio und lass dich durchchecken. Zur Einstellung des Rades gibt es einige Videos auf Youtube (insb. Neill Stanburys Videos fand ich hilfreich. Zum Beispiel das Video zur Sattelhöhe: https://www.youtube.com/watch?v=FNGMRtJ5LIc).

Falls du ein Fitting machen möchtest, würde ich jemanden nehmen, der sich auch mit dem menschlichen Körper gut auskennt und nicht nur auf technische Messwerte setzt. Quasi Phyio + Messtechnik in einem.
Kann jetzt aus deinem Post nicht erkennen, ob du bei einem hauptberuflichen Fitter oder einem Händler warst. Bei letztem würde mich dieses Fazit nicht wundern.

Ich hatte auch ein Retül-Fitting, aber von den 2h waren mind 1h ohne Rad, also körperliche "Untersuchung" etc.
 
Zurück