• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bike24 aktuell

+1. Ich verstehe nicht dass man als Unternehmen wie bike24 sich solche Dienstleister sucht. Vielleicht ist aber auch die Marge für bike24 höher als bei DHL.
jetzt wo nicht mal mehr der Versand ab 100 € kostenlos ist sollte es daran doch nicht scheitern.


mal die DPD-Story noch in Kurzform:
  • keine Mail zur Sendungsverfolgung bekommen
  • selbst immer beobachtet wo das Paket ist
  • als es hieß, dass es heute ausgeliefert wird schnell eine Umleitung in einen 100m entfernten Shop angeleiert
  • nach Hause gekommen mit einer Karte im Briefkasten, dass es in den Shop umgeleitet wird (ach. wirklich?)
  • ich also hin: kein Paket im Shop
  • am nächsten Tag (heute) eine Mail bekommen: Paket ist in einem Kiosk 2km entfernt zur Abholung bereit (wtf?)
  • nach dem sich der Ärger darüber gelegt hat bin ich nach einer Tour dort vorbeigefahren
  • kein Paket im Kios (wtf?)
  • vor Ort noch mal online in die Sendungsverfolgung geschaut: Paket lauf Info in dem Shop 100m von meinem Zuhause entfernt (wtf?)
  • hingefahren, Paket abgeholt

was halt geil ist: der Kiosk hat den ganzen Tag auf, weshalb ich kurz überlegt hatte, da abends mal vorbeizufahren. der Shop hat Samstags nur bis 15 Uhr auf. das wäre also fast knapp geworden und ich hätte bis Montag warten können.

um den Bogen wieder zu Bike24 zu spannen:
bestellt hab ich u.a. einen Carbonlenker. Der lag in einem großen Paket lose in einer Plastiktüte. Die Hälfte des Pakets war mit Papier ausgefüllt, damit hätte man den Lenker auch einfach einwickeln können. Nach den 5 Tagen DPD sah das Paket auch entsprechend eingedellt aus und der Lenker hat deutliche Kratzer.
Das ist doch Mist und das geht besser.
 
Bei mir (Ffm) ist GLS noch schlimmer als DPD. Ja, wenn ich weiß, dass die Versenden, bestell ich ggf woanders. Am ehesten aber umleiten an Paketshop, das funktioniert am ehesten.
Ich hab mich schon mal ins Auto gesetzt, um einem hinterzufahren und aufzumis... äh gut zu zu reden. War aber nicht zu finden.
 
Der lag in einem großen Paket lose in einer Plastiktüte. Die Hälfte des Pakets war mit Papier ausgefüllt, damit hätte man den Lenker auch einfach einwickeln können.
Du wirst den Lenker in der Verpackung des Herstellers erhalten haben. Bike24 wird vermutlich eher keine solchen Verpackungen öffnen um nochmal auszustopfen.
Ist übrigens normal, das mit dem stabilen Karrton und darin direkt der Lenker.
 
Du wirst den Lenker in der Verpackung des Herstellers erhalten haben. Bike24 wird vermutlich eher keine solchen Verpackungen öffnen um nochmal auszustopfen.
Ist übrigens normal, das mit dem stabilen Karrton und darin direkt der Lenker.
man muss keine Folie (die Verpackung) öffnen, um den Lenker halbwegs zu polstern. Es würde reichen das eh verwendete Füllpapier nicht oben in den Karten zu schmeißen, sondern den Lenker grob darin einzuwickeln. Das ist wohl aber zu viel verlangt.
fun fact: der Lenker war vermutlich schon mal bei einem anderen Kunden, da das Papier drum herum aufgerissen war. Ob der auch schon die Kratzer reklamiert hat?

Ja, ist offenbar alles zu viel verlangt. Ist aber auch nicht das, was ich bei einem 300 € plus Lenker erwarte. Dann kann ich auch in China bestellen. Ist vermutlich besser verpackt und braucht ähnlich lang ;)
 
Wie würdest du das Ladengeschäft ausstaffieren, wenn es deines wäre? Ist wohl so oder so ein schwieriger Kompromiss, wenn du verschiedenste Leute glücklich machen willst, da jeder was anderes für wichtig erachtet … freu dich doch, dass du hier die Möglichkeit hast, so ziemlich alles aus dem Online-Shop eben dorthin zu bestellen, zu probieren und testen … und dann im Zweifelsfall das passende Produkt mitzunehmen oder im Zweifelsfall alles dazulassen. Die Mitarbeiter dort sind imho durchweg sehr nett, gleiches auch immer am Telefon.
Ich hätte den Laden gern einfach so gelassen wie er vor Corona war, da war ich nämlich von 2010 bis 2020 sehr zufrieden damit: Untere Etage mit Essentials für 90% der breiten Masse: diverse Verschleißteile der großen Drei, andere Verschleißteile, die bike24-Klamotten und andere Massentaugliche Klamotten, Helme diverser Hersteller, Schuhe aus dem unteren bis mittleren Preissegment, B-Ware aus dem Laden bzw. Werkstatt, Gels und Riegel und ein wenig Elektronik und Werkstattbedarf. Oben waren einige ausgewählte Fahrräder im vernünftigen bis hochpreisigen Segment. Einfach eine Gesunde Mischung.
Ab und zu gab es Aktionen wie den B-Ware-Sale aus dem Versandhandel, Einzelstücke, Restposten und Events mit Radtests. War wirklich alles schick, was Steffi, Uwe, Martin und Co. da im Laden hatten.

Und ja, ich weiß, dass sich die Fahrradindustrie im Bezug auf Wachstum verkalkuliert hat und der Internetversandhandel ein hartes Geschäft ist. Die innerstädtische Konkurrenz bedient diese Bedarfe zwar halbwegs vernünftig, aber auch leider sehr teuer (z.B. 30% Aufschlag bei besagtem Fahrradcomputer).
 
bike24.png


Ich hab das Lampenset für Piko übrigens trotzdem bei Euch bestellt. Auch wenn Amazonien 1 EUR günstiger gewesen wäre. ;)
 

Anhänge

  • bbb.png
    bbb.png
    59,3 KB · Aufrufe: 60
Zurück