• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bike Mielec, polnisches Handwerk

ich versteh nicht warum viele die rahmen, die wahrscheinlich ne bahngeo haben, mit rennradgabeln aufbauen... wahrscheinlich geht das nicht immer gut zusammen :eek:
 

Anzeige

Re: Bike Mielec, polnisches Handwerk
Moin Moin,

so Wochenende genutzt. Und mein neues ist soweit fertig geworden.:)
Erste mittelgroße Runde habe ich auch schon gedreht. Ich bin total happy mit der Geo und dem Fahrgefühl.
Ich will so schnell nicht wieder zurück auf mein Stahlrenner.

Zum Rahmen selbst. Ich habe vor dem Lackieren die Schweißnähte noch einwenig gefeilt und geschliffen.
Es waren ein paar Ecken die mir noch nicht so gefallen haben. War aber alles gut machbar.
Nach dem Lackieren, habe ich noch das Trettlager nachgeschnitten und geplant.

Also mein erstes Fazit zu dem Rahmen. Ich würde es immer wieder machen.
Für den Preis fällt mir kein andere Rahmen ein bei dem ich das bekomme was ich bei Mielec bekomme.
Plus den Luxus das ich an der Geo noch ein bisschen nach meinen Vorlieben ändern kann.

Mfg

P.S. Ein paar richtige Photo´s gibts die Tage.
IMG_1586-2.jpg
 
Wow, sieht ziemlich schnittig aus. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen Rahmen bauen zu lassen. Ich bin auf dem Gebiet zwar eine Art Amatuer, aber nach einigen Rädern will ich's einfach mal versuchen. Bei dem Preis kann man's echt mal machen. Kannst du ein bisschen was zur Geo sagen. Geht ja auch in Richtung Mash?!
 
Moin hot_chili76,

sehr gut, gefällt mir. Was hast du für eine Kurbel / Lager verbaut?

Gruß aus Bremen
Jörg
 
Hi @ all,

zur Geo jep ist vom Mash Histogram. Finde ich sehr angenehm zum fahren.
Kommt denke ich aber auch durch die 0 Grad am Vorbau und den Lenker.
Sonst habe ich an der Geo nix geändert.
Passt einfach und fährt sich super.

Jep die Kurbel ist eine Omnium. Mit dem normalen SRam GXP Lager in 68mm.

Die meisten Probleme machte die erste Serie der Spinergy. Bei diesen sollte das Problem vom Ausplatzen
nicht mehr vorkommen.
Ich mag Sie einfach zu sehr leiden. Da geht in diesem Fall einfach "Form for Function".
 
Moin,

ich habe das GXP-Lager in Verbindung mit einer Truvativ Kurbel verbaut und nur Ärger mit dem Lager.
Alle 1500Km - 2000Km ist für 40€ ein neues Lager fällig. Ich bin schon endgenervt und werde demnächt eine Shimano HT II Kurbel mit Lager verbauen, die halten wenigstens.
Ich finde die Omnium und den Rest des Rades sehr schick, aber das Lager hält mich davon ab, die Kurbel zu verwenden.
Vielleicht bin ich da ja ein Einzelfall?
In diesem Sinne

Gruß Jörg
 
Hab noch nie Probleme mit GXP-Lagern gehabt, muss aber auch nix heißen ;)

@ chili, *Korinthenkacker-Modus an*: form follows function *Korinthenkacker-Modus aus*:p
 
Hi,

ich habe auch noch keine Probleme gehabt mit GXP Lagern.
Vllt unbedingt das Trettlagergehäuse planen vor dem Einbau. Oder HT II Lager mit Umbausatz auf GXP.
Denn mir fällt keine HT II Bahnkurbel ein. Oder gibt es da welche ?

@Henny *Korinthenkacker-Modus an*nee das war so schon gedacht :p .... denn die Spinergy haben keine function da geht es nur um form ;) *Korinthenkacker-Modus aus*
 
Mit ht2 fahre ich die alfine. Soweit unauffällig.
Vielleicht die kettenspannung zu hoch. Das können die gxp nicht ab.
 
Mit ht2 fahre ich die alfine. Soweit unauffällig.
Vielleicht die kettenspannung zu hoch. Das können die gxp nicht ab.
Moin,

Die Alfine ist eine Alternative, nicht schön, aber praktisch.
Die Kettenspannung war eigentlich nicht zu stramm. Tretlagergehäuse habe ich nicht überprüft, ist bestimmt eine Möglichkeit. Habt Dank.

Gruß Jörg
 
...und eine Frage hätte ich zu diesem noch, die ich vergessen hatte zu fragen. Welche Größe der Mash Geo hast du dir bauen lassen chili? Das Oberrohr sieht in relation zum Sattelrohr recht stummelig aus. ich weiß schon, dass dies üblich bei den Mash's ist, auf dem Bild fällt's mir nur beonders auf und evtl. hast du dir ja kleine Änderungen machen lassen?! :)
 
Zurück