• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich hörte die Tage hier, los lassen, finde ich gut!

Mein Leichtbauprojekt gebe ich auf, deshalb darf dieser super schöne, und sehr leichter Basso Viper, in Filetbrazed hergestellt aus einem Rohrsatz von Columbus, speziell für Basso hergestellt.
Der Rahmen kommt in einem sehr schönen rotmetallik Lack daher, der bis auf Fehlstellen unter dem OR , sehr gut in Schuss ist.
Leider nur 50cmC-C , 53 cm bis Ende Sattelrohr, das Problem, leider auch nur OR 50 C-C .
Ich habe einige Angebote im Netz beobachtet, die Rahmen gehen Minimum für 350,00 bis max 590,00 Euro weg.
Auf Grund der kleinen Rh hätte ich gerne 270,00 plus Versand. 230,00 mit Versand!
Das Gewicht vom Rahmen und Gabel könnt ihr im Gewicht Faden finden.

20231118_175405.jpg

20231118_175414.jpg

20231118_175420.jpg

20231118_175431.jpg

20231118_175444.jpg

20231118_175454.jpg


Die schlechte Stelle am OR ,aber unten nicht sichtbar

20231118_175524.jpg


Hier die 50 für RH C-C

20231118_175609.jpg


Der Rahmen ist an den Verbindungsstellen super verarbeitet, wäre er etwas größer, würde ich ihn nicht hergeben.
20231118_175648.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich habe einige Angebote im Netz beobachtet, die Rahmen gehen Minimum für 350,00 bis max 590,00 Euro weg.
ich hab gerade für ein komplettes Viper mit 3x 9fach daytona mit proton lrs für 350 gekauft, wurde über wochenhinweg von 450 auf 350 runtergesetzt... größere deutsche Stadt
 
ich hab gerade für ein komplettes Viper mit 3x 9fach daytona mit proton lrs für 350 gekauft, wurde über wochenhinweg von 450 auf 350 runtergesetzt... größere deutsche Stadt

Okay, danke dann muss meiner in den verschenken Faden 🤣.
 
Bei velobase taucht bei einigen 600 Ulterga Komponenten ein EX auf. Wie bei den Bremshebeln: Shimano BL-6401, 600EX Ultegra. Ist dass jetzt ein systematischer Fehler bei velobase?
Ich dachte auch immer dass Tricolore eine Art umgangssprachliche Zusammenfassung für die 600-Gruppe ist. In Shimano Katalogen taucht der Begriff jedenfalls nich auf.
In den Katalogen hab ich sowas nicht gesehen. Da gibts das m.E. nicht. 600 Ultegra beginnt mit 6400, davor 600ex, dann verschwindet 600, mit jeder neuen Ultegra verändert sich der Schriftzug im Design.
Streng genommen heißt es Tricolor und nicht Tricolore...
Es bezeichnet die Ultegra 600 mit der Nummer 64xx
Das bezieht sich wahrscheinlich auf den dreifarbigen Aufkleber auf den Teilen. Diese Farben gab es aber schon lange vorher, siehe z.B. alte Deore Schaltwerke
Anhang anzeigen 1351780
Sehr gut, da hat mal jemand nachgesehen.
Fantasiebezeichnung
Nein. Das bezog sich schon lange vor der 6400 Gruppe aus 1987 auf Shimanos Firmenphilosophie bzw. Teile davon und bezog sich auf Erde, Himmel und Wasser.
Ob die 6400 Gruppe jemals nur mit Tricolor Gruppe bezeichnet wurde ist eine andere Frage. Da müsste man alle Kataloge kennen.

With expectations of widening the appeal of the series, SHIMANO 600 ULTEGRA (6400 series) was born. Adopting a logo including the Shimano tricolor line, the 6400 series adopted a sophisticated design appealing to lovers of beauty while incorporating the proven functions for winning races of DURA-ACE.

Durcheinander gebracht wurde bzw. falsch übersetzt, die drei farbigen lines mit Produkt Linie im Sinne von Serie, irgendwann war es dann die Tricolor Serie.
 
…in erster Linie sehen die Dinger cool aus. Weder im Gewicht noch in der Handhabung haben die irgend einen nennenswerten Vorteil - in der Habdhabung sogar eher nachteilig, finde ich…
Das wichtigste habt Ihr vergessen: Bierflaschen passen da nich rein/dran? :bier:
Für mich ein Ausschlusskriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeboten wird ein LRS bestehend aus blauen Tune Naben und Schnellspannern eingespeicht in Mavic Open Pro Felgen. Jeweils 32 Speichen, vorne und hinten links Sapim Laser, hinten rechts Sapim Race, Alunippel.

Topzustand, kaum gefahren und wenn dann nur bei schönstem Wetter. Die Naben laufen seidenweich und haben kein Spiel, der Freilauf zeigt nur wenige Spuren und auch die Felgen sind noch sehr schön. Shimano Freilauf.

Gewicht auf meiner Küchenwaage: VR 706g, HR 853g, jeweils inklusive der Schnellspanner.





Mehr Bilder: Klick

Preis: 350,-€

300,-€ für den schönen Laufradsatz.
 
So hab jetzt doch alles zusammen gebracht und nun ist das Rahmenset komplett mit eingebautem Stronglight Competition Innenlager samt 118er Welle, Steuersatz und Simplex Sattelklemmschraube.
Preis bleibt bei fairen 100 Euro.

PS: Hab natürlich auch eine Stronglight Schmutzhülse auftreiben können :)
Darf immer noch in Köln Nippes abgeholt werden. Alle Lager tiptop und frisch gefettet, direkt aufbaubereit.
Preis bleibt bei glatten 100 Euro. Gebe aber gerne mit Sammelrabatt ne passende Sakae Sattelstütze mit 26,6mm dazu und einen Philippe Pro Vorbau mit oder ohne Trainingslenker. Damit sollte alle Hürden für einen Aufbau genommen sein ;-) Ich denke Oberrohrschellen habe ich auch noch, verbaut waren mal zwei Huret und eine Simplex, auch die gebe ich mit nem fairen Sammelrabatt dazu. Einfach mal anfragen, könnte man sich nen netten Stadtrenner aufbauen, unauffällig und leicht.
 
Lustiges Kernleder- Bastel-Brooks-Kovolut für lange Herbst- oder Winterabende (auch ein Ideale dabei)
7-8-9 Stk.
Mind. 2 sind sofort fahrbar, bei einem fehlt glaube die Spannschraube, bei einem ist sie dabei aber nicht verbaut. Dazu gibt es zwei original Brooks-Sattelkloben in schönem Zustand.
Gerne mehr Detailbilder von jedem Sattel per Unterhaltung. ggf. kommen auch noch 1-2 Kandidaten dazu.

75 Euro plus Versand
 

Anhänge

  • 120.JPG
    120.JPG
    322,3 KB · Aufrufe: 47
  • 122.JPG
    122.JPG
    306,3 KB · Aufrufe: 44
  • 123.JPG
    123.JPG
    301,6 KB · Aufrufe: 36
  • 124.JPG
    124.JPG
    218,8 KB · Aufrufe: 38
  • 125.JPG
    125.JPG
    197,3 KB · Aufrufe: 39
  • 126.JPG
    126.JPG
    296,3 KB · Aufrufe: 38
  • 127.JPG
    127.JPG
    266,6 KB · Aufrufe: 37
  • 128.JPG
    128.JPG
    304,7 KB · Aufrufe: 37
  • 129.JPG
    129.JPG
    292,2 KB · Aufrufe: 39
  • 130.JPG
    130.JPG
    280,4 KB · Aufrufe: 44
LRS Chorus mit Mavic Open CD Speichen normale 2mm Niro, mit Kassette. VR Radial eingespeicht .
Die Naben sollten gewartet werden, die HR Nabe dreht rauh! Felgenflanken gut angebremst! Conti Bereifung noch nicht brüchig, aber wohl älter.
Daher nur, entgegen der Schätzung von @Levw897 die bei 120 -130 lag,

100 Euro mit Versand oder Abholung in Herdecke für 90,00 Euro

Anhang anzeigen 1347469
Anhang anzeigen 1347470
Anhang anzeigen 1347471
Anhang anzeigen 1347472
Anhang anzeigen 1347473

Jetzt 90,00 mit Versand.
 
Guten Morgen,

da meine Hausverwaltung mir sanierungsbedingt meIne Werkstatt gekündigt hat, muss ich leider massiv ausmisten. Das trifft zunächst vor allem Teile und Rahmensets, die ich perspektivisch nicht oder nur zum Spaß aufbauen aber nicht ernsthaft fahren würde (meine Fahrinteressen liegen dafür zusehr abseits von Straßen und gepflegten Schotterstrecken.

Den Anfang macht dieses Rahmenset:



Dabei handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen in den frühen 1950er Jahren auf Kundenwunsch gebauten "C. Bertrand" aus England. Bertrand selbst (Vater & Sohn) hatten nach etlichen Jahren Rahmenbau für andere Firmen Ende der 1920er ein eigene Marke begründet und darunter, die nach dem Tod der beiden zunächst von einem der Mitarbeiter und Miss Bertrand weitergeführt und 1947 an Edgar "Eddie" Sage verkauft wurde. Sage baute ausschließlich auf Kundenwunsch.

Mein Set hatte ich letztes Jahr aus England bekommen und nie so richtig aufgebaut. Es wurde wahrscheinlich mal in den 1970ern neu lackiert (nicht die beste Lackierung) und bekam dabei auch die Flaschenhalter am Unterrohr gesetzt. Insgesamt ist der Zustand aber ziemlich gut.

Zur Zeit ist ein moderner Tange Levin ISO-Steuersatz verbaut.

Ein paar Details:







Und die Maße:

Sitzrohr (ct) 57.5cm
Oberrohr (cc) 56.5cm
SaStü: 27.2
EBB: 100/126!
BB: 68mm BSA

Reifen passen ohne Problem 32er Crosser rein, Schutzbleche gehen dann auch noch knapp drüber.

Mit zum Set gehört eine Campa Sattelstütze und ein durchaus passender Brooks Pro Sattel, so wie der Steuersatz.
Ich kann auch gern die von mir erstmal angedachte Vorbau/Lenker Kombi mitliefern - Fotos des sehr auf Bequemlichkeit ausgelegten Aufbauversuchs reiche ich noch nach.

Preislich: 250€ Fest zzgl. Versand.

Bei Fragen gern eine PN. Weitere Teile folgen die Tage...

PS: Da von @zwofuenfzehn die Frage nach der Einbaubreite gestellt wurde: der Rahmen wurde sicher auf 126mm aufgebogen. Er ist aber gerade und das Hinterrad in der Flucht.
Das gute Berty ist noch da. Ich hab in letzter Zeit hin und her überlegt und ein paar Teile besorgt aber ich muss mich nach wie vor von dem Set trennen: neben Rahmen und Gabel gibt es also obendrauf:

  • eine passende Campa Record Stütze
  • einen gelebten Brooks Pro
  • ein Set Stronglight 93 Kurbeln
  • einen Satz Lyotrad "Rat Trap" Pedale
  • ein Set Mafac Racer Bremsen

Alles in allem hätte ich gern 230€ (VB) dafür.

Lieben Dank!
 
WEG...

Brooks B17 mit großen Nieten und verkupfertem Gestell.
Praktisch ungefahren. So habe ich ihn von Simon gekauft und für den gleichen Preis kann er wieder gehen.
Passt mir nicht.
80 €

PXL_20230907_173301710.jpg
PXL_20230907_173327103.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20230907_173210001.jpg
    PXL_20230907_173210001.jpg
    340,4 KB · Aufrufe: 20
  • PXL_20230907_173311137.jpg
    PXL_20230907_173311137.jpg
    365,1 KB · Aufrufe: 22
  • PXL_20230907_173317052.jpg
    PXL_20230907_173317052.jpg
    383,2 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten