Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.060
- Reaktionspunkte
- 71.398
Liebe Freunde der besten Radmarke der Welt. Auch in diesem Jahr werde ich aufgrund der derzeitigen Beschränkungen das weltweit bekannte Bianchi-Treffen in der Fahrradhochburg Bielefeld in den Herbst verlegen. So hoffe ich, dass wir uns tatsächlich treffen dürfen.
Da ich davon ausgehe, dass recht viele Veranstaltungen im Herbst stattfinden, hoffe ich mit diesere frühen Terminfestlegung für Klarheit zu sorgen. Dass es Überschneidungen geben wird, ist mir klar.
Wie schon traditionell sind alle Besitzer eines klassischen Bianchis eingeladen, am Treffen teilzunehmen. Wer noch keines besitzt, aber sich die Bianchis gern anschaut, darf natürlich ebenfalls mitfahren. Mit einer Jahresgrenze bin ich nicht so streng, es muss nicht unbedingt vor 1990 sein. Geplant ist eine Runde am Samstag und eine am Sonntag, jeweils mit einer Rast in einer Eisdiele/einem Cafe nach Wahl. Die Streckenlänge und Schwierigkeit habe ich bisher immer vor Ort mit den Beteiligten abgesprochen, sodass keiner überlastet wird. Evtl. kann ich für die fitteren noch ein Extra-Angebot machen oder haben mehrere ortskundige Führer dabei, sodass man die Gruppe auch zeitweilig trennen kann.
Am Samstag gibt es dann wieder eine Abendveranstaltung, ich hoffe, wir können alle zusammen ein italienisches Restaurant besuchen und dort ein wenig quatschen. Ansonsten grillen wir einfach im Garten oder lassen uns was kommen. Irgendwie wirds schon gehen. Natürlich werden auch wieder die berühmten Tassen vorbereitet sein, vielleicht für das schönste Rad, oder das älteste, oder die weiteste Anreise, die bestrasiertesten Waden, das schönste Trikot, ... All dass werde ich spontan und völlig willkürlich entscheiden.
Zwischen Ausfahrt und Abendveranstaltung ist meist noch Zeit um Bilder und Kataloge anzuschauen, ausgiebig die Räder zu betatschen, Defekte zu beheben für die nächste Ausfahrt, usw. Evtl. gibts bei mir auch einen Kaffee oder ein Kaltgetränk.
Gerne bin ich euch bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten behilflich, Jugendherberge, Billighotel oder 4 Sterne, alles möglich. Vor mir auch dürft ihr sogar im eigenen Auto schlafen. Zwei-drei Räder bekomme ich über Nacht auch noch im Keller unter, falls das Hotel das nicht mag.
Ach ja, Treffen ist immer bei mir in Bielefeld-Sieker, genaueres dann gern per PN für die Teilnehmer. Oder immer dem Schild folgen:
Ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung werde ich hier oder per PN verbindliche Anmeldungen erwarten, damit ich die Orga in den Griff bekomme. Ich denke, bis dahin werden wir auch mehr wissen, bezgl. der Durchführbarkeit.
Ich freu mich drauf und hoffe, dort dann auch meinem De Wolf mal die Sporen zu geben!
Da ich davon ausgehe, dass recht viele Veranstaltungen im Herbst stattfinden, hoffe ich mit diesere frühen Terminfestlegung für Klarheit zu sorgen. Dass es Überschneidungen geben wird, ist mir klar.
Wie schon traditionell sind alle Besitzer eines klassischen Bianchis eingeladen, am Treffen teilzunehmen. Wer noch keines besitzt, aber sich die Bianchis gern anschaut, darf natürlich ebenfalls mitfahren. Mit einer Jahresgrenze bin ich nicht so streng, es muss nicht unbedingt vor 1990 sein. Geplant ist eine Runde am Samstag und eine am Sonntag, jeweils mit einer Rast in einer Eisdiele/einem Cafe nach Wahl. Die Streckenlänge und Schwierigkeit habe ich bisher immer vor Ort mit den Beteiligten abgesprochen, sodass keiner überlastet wird. Evtl. kann ich für die fitteren noch ein Extra-Angebot machen oder haben mehrere ortskundige Führer dabei, sodass man die Gruppe auch zeitweilig trennen kann.
Am Samstag gibt es dann wieder eine Abendveranstaltung, ich hoffe, wir können alle zusammen ein italienisches Restaurant besuchen und dort ein wenig quatschen. Ansonsten grillen wir einfach im Garten oder lassen uns was kommen. Irgendwie wirds schon gehen. Natürlich werden auch wieder die berühmten Tassen vorbereitet sein, vielleicht für das schönste Rad, oder das älteste, oder die weiteste Anreise, die bestrasiertesten Waden, das schönste Trikot, ... All dass werde ich spontan und völlig willkürlich entscheiden.

Zwischen Ausfahrt und Abendveranstaltung ist meist noch Zeit um Bilder und Kataloge anzuschauen, ausgiebig die Räder zu betatschen, Defekte zu beheben für die nächste Ausfahrt, usw. Evtl. gibts bei mir auch einen Kaffee oder ein Kaltgetränk.
Gerne bin ich euch bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten behilflich, Jugendherberge, Billighotel oder 4 Sterne, alles möglich. Vor mir auch dürft ihr sogar im eigenen Auto schlafen. Zwei-drei Räder bekomme ich über Nacht auch noch im Keller unter, falls das Hotel das nicht mag.
Ach ja, Treffen ist immer bei mir in Bielefeld-Sieker, genaueres dann gern per PN für die Teilnehmer. Oder immer dem Schild folgen:
Ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung werde ich hier oder per PN verbindliche Anmeldungen erwarten, damit ich die Orga in den Griff bekomme. Ich denke, bis dahin werden wir auch mehr wissen, bezgl. der Durchführbarkeit.
Ich freu mich drauf und hoffe, dort dann auch meinem De Wolf mal die Sporen zu geben!
Zuletzt bearbeitet: