• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bianchi specialissima professionale Neuaufbau

Was Dir gefällt? Wo soll denn das noch hinführen?
Eben, das Rad ist kataloggetreu aufzubauen, egal ob dir das gefällt oder nicht! Wenn es dir danach nicht gefällt, kannst du es gerne gegen Erstattung der Portogebühren hier her schicken. Nachher macht hier noch jeder was er will. Das wäre fast wie in der Schule! Wenn ich das wollte, könnte ich ja gleich arbeiten gehen. Nenene
 
Frau z hat gut kooperiert.aber die Schnittstelle zum lackierer scheint suboptimal...leider ist es zu weit weg,um sich face to face zu kümmern.
Vielleicht ist der Lackierer ja schwerhörig ...

Frau Z: "Bitte den Chrom sauber abkleben"
Herr L: "Ach, doch nichts abkleben? Seltsam ... Na gut ..."

Was ganz interessant ist: Dein Rahmen hat die gleiche "Patina" wie mein Super Leggera. Diese bräunlich / gelbliche Schicht auf den Kettenstreben. Hast Du eine Idee, was das sein könnte?
 
Vielleicht ist der Lackierer ja schwerhörig ...

Frau Z: "Bitte den Chrom sauber abkleben"
Herr L: "Ach, doch nichts abkleben? Seltsam ... Na gut ..."

Was ganz interessant ist: Dein Rahmen hat die gleiche "Patina" wie mein Super Leggera. Diese bräunlich / gelbliche Schicht auf den Kettenstreben. Hast Du eine Idee, was das sein könnte?
Ich glaube eine patina aus lack und fett und wachs kombiniert mit kellerlagerung über zwanzig Jahreq
 
Ich glaube eine patina aus lack und fett und wachs kombiniert
Ja, sah etwas nach Fett und vor allem Wachs aus. War damals wohl in Mode ...

Okay.du bist der Papst.ich folge dir und gelobige ablass meiner Sünden.die Teile werden passend ersetzt.amen:D
Bei mir dauert es immer ein wenig ... Aber inzwischen bin auch von den schwarzen Griffgummis und den normalen Schalthebeln abgerückt. Das muss schon Kataloggetreu sein. Sonst kann man ja nachts nicht mehr ruhig schlafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh das geht hier mir aber so langsam zu stark in die Richtung Kölner Brückengrün , ich glaube ich muss das Forum wexeln:rolleyes::D.
Knut , hätte ich das gewusst, hättest du die Zigarrenkiste nicht gekriegt:p:D:bier:.
 
Hier was schönes aus den 50ern:
 

Anhänge

  • bruecke59.jpg
    bruecke59.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 50
JaZubehörAngabenh etwas nach Fett und vor allem Wachs aus. War damals wohl in Mode ...


Bei mir dauert es immer ein wenig ... Aber inzwischen bin auch von den schwarzen Griffgummis und den normalen Schalthebeln abgerückt. Das muss schon Kataloggetreu sein. Sonst kann man ja nachts nicht mehr ruhig schlafen.
Bitte noch ums hochladen eines katalogfotos mit zube
 
Zubehör angaben waeren auch toll.vor allem Lrs Info und Lenker.bin ein wenig behindert aufgrund netzverbindungsproblemen und kann gerade so gut wie nichts recherchieren
 
@Bianchi- Hilde
ich sehe da 2 Krater neben der Schelle, muss das so sein bei Neulack:idee:.
img_5378-jpg.158242
Die kleinen Minikrater waren leider im Oberrohr, wohl kleine Roststellen unter der Schelle. Auf dem Foto wirken die dominant, normal sind die kaum zu sehen und zu spüren. Aber ein wenig soll das Rad ja auch von seiner Geschichte erzählen. Und die scheint nicht immer eine heile Welt gewesen zu sein.
 
Zurück