• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Oltre Pro 2025 Batterie

Joachim0474

Neuer Benutzer
Registriert
12 September 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Biker,
habe aktuell eine neues Bianchi Oltre Pro 2025, bei dem leider die Batteriehalterung nicht wie in der Anleitung erläutert verbaut wurde. Es handelt sich eher um ein Ausführung aus Gummi die Campagnolo verwendet. Wer von euch hatte das gleiche Problem? Der Kontakt mit Bianchi ist nämlich gelinde gesagt sehr beschissen - keine Antwort! Der Fachhändler hat das Problem, dass er feststellen musste, das in dem ihm vorrätigen Versionen ebenfalls diese Ausführung durchgeführt wurde. Leider hält durch der Akku auch nicht richtig in der Sattelstütze!
 

Anhänge

  • IMG_7485.JPG
    IMG_7485.JPG
    366,3 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_7489.JPG
    IMG_7489.JPG
    352,1 KB · Aufrufe: 62

Anzeige

Re: Bianchi Oltre Pro 2025 Batterie
Diese Halter gibt es in verschiedenen Durchmesser (halt nicht von Bianchi sondern z.B. Pro für 5 Euro) wenn der bei dir nicht hält soll dir dein Verkäufer die breitere Ausführung geben, je mach dem welche das du jetzt hast. Oder ganz einfach nimm einfach Luftpolsterfolie und Wickel die um den Akku das hält genau so und stopf das in die Stütze.
Schau nur das du den Akku nicht zu stramm da rein schiebst denn im Laufe der Zeit wenn da etwas Schmutz, da wird 100% Schmutz rein kommen, bekommst denn sonst nie mehr ohne Gewalt da raus.
 
Genau so ein „Gepfusche“ wollte ich ja vermeiden! Am Ende bin ich dann noch verantwortlich, dass ich die Batterie nicht mehr heraus bekomme und verliere Garantieansprüche. Da die Form ein Oval ist funktioniert das mit dem umwickeln auch nicht wirklich und die Standard-Stopfen passen nicht. Der Witz ist ja auch, dass bei so einer Premium-Hersteller so etwas durch die Qualitätskontrolle geht und man dann beim Service seit einer Woche einfach ignoriert wird!
 

Anhänge

  • IMG_7493.jpeg
    IMG_7493.jpeg
    27,1 KB · Aufrufe: 13
das Gummi wurde so bereits auch bei den Oltre XR3 und XR4 so verbaut,
mein XR3 hat über 20K und das XR4 hat 35K Kilometer ohne jegliche Probleme.
Beide haben ebenfalls eine Ovale Sattelstütze.
Beim Oltre XR3 musste ich auch einmal den Akku tauschen das ging ebenfalls Problemlos und hält.
Auch mein Rose Backroad hat diesen Gummi verbaut, die Anleitung ist ja von Shimano und nicht vom Radhersteller.
Entweder den Gummi nehmen oder so wie Norman schreibt machen, so habe ich es auch bei meinem Selbstaufbau Bianchi Zolder gemacht.
 
Das ist ja das seltsame!! Die Anleitung ist Original von Bianchi und weißt explizit darauf hin wie der Akku bei dem Modell RC und Pro zu installieren ist. Auch bei den älteren Modellen war ein Halter in Tropfenform in Metallausführung eigentlich Standard.
Was mir aber am meisten stinkt ist, dass man bei Kontakt mit Bianchi einfach ignoriert wird! Trotz Mails keine Antwort!
 
Viel zu schwer :cool:. Da wiegt ja die Halterung mehr als die Batterie.
Na ja irgend wie muss man ja das UCI Limit einhalten :-)

Was spricht denn dagegen ne andere Halterung zu testen, z. B. die von RRSKit in der Wide Variante?

Hat er doch geschrieben das dies so nicht in der Anleitung steht, dann darf das seiner Meinung nach auch nicht so sein.

Die sollte dann auch besser halten.

Ja machen die durchaus und das für kleines Geld und noch dazu in sehr leicht.
 
Zurück