• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beule am Reifen

Hütchen81

Neuer Benutzer
Registriert
15 Mai 2008
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Eußenheim
Hallo Leute,

Hab gerade mein Rennrad auf dem Ständer um meine Schaltung einzustellen.
Mir ist aufgefallen das an meinem Hinterreifen eine Beule zu sehen ist.
Ich habe die breite des Reifens an der Beule mal gemessen: 24,5mm
Der übrige Umfang hat 23mm.
Als erstes habe ich natürlich einen neuen Schlauch montiert, hat aber nichts genützt. Es liegt also am Reifen. Abnutzung Reifen= ca. 1000km
Meine Frage dazu:
Woher kommt so eine Beule?
Kann ich noch weiterfahren mit der Beule?
Lässt sich so etwas verhindern?

Viele Grüße
Hütchen
 

Anhänge

  • CIMG5246.jpg
    CIMG5246.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 1.757
  • CIMG5247.jpg
    CIMG5247.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 1.370
  • CIMG5248.jpg
    CIMG5248.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 1.153
  • CIMG5249.jpg
    CIMG5249.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 957
  • CIMG5245.jpg
    CIMG5245.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 947
AW: Beule am Reifen

ist die Felge in Ordnung?

Ich würde es zunächst mal mit einem neuen Mantel versuchen - vorrausgesetzt natürlich Du hast beim Einbau des neuen Schlauchs auch darauf geachtet, dass der Mantel überall gleichmäßig in die Felge gerutscht ist (das kann man an den kleinen Ring erkennen, der am Mantel kurz über der Felge angebracht ist - dieser sollte überall den gleichen Abstand zur Felgenkante haben).
 
AW: Beule am Reifen

Hatte ich auch mal, allerdings an einem werksneuen Reifen, da war seitlich das Gewebe scheinbar schwach (hoffentlich wird das nicht wieder falsch aufgefasst). Ich hab ihn nicht mehr gefahren, obwohl er neu war. Umtausch ging nicht mehr, dazu widerum lag er zu lang in meinem "Lager".
 
AW: Beule am Reifen

der Mantel ist schon richtig in der Felge drin.
Durch die Beule hat es aber nicht den gleichen Abstand des Ringes am Mantel und der Felge.
 
AW: Beule am Reifen

Da müssten in der Karkasse ein oder zwei Diagonalfäden gerissen sein. 1000 km ist zwar wenig, aber es gibt teurere Reifen, die per sé kaum auf diese Laufleistung kommen. Verhindern kann man das nicht, nicht weiterfahren, aber versuchen, den umzutauschen. Ein Conti GP sollte länger laufen ;)
 
AW: Beule am Reifen

hatte sowas auch mal bei nem billigen rennradreifen da ging gleich an mehreren stellen die Membran des mantels kaputt hat sich gefahren wie ein Achter am schluss und dann hab ihn gewechselt aber sogar er hatte in etwa 2000 - 2500 km gehalten.
 
AW: Beule am Reifen

Das hatte ich bei mir auch mal, nachdem der schlauch nich richtig gewechselt wurde.
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/61

Das war auch noch vor nem jedermann rennen (velothon), so bin ich dann auch gefahren. Während der fahrt hat's aber den schlauch aufgescheuert und es is etwas luft rausgegangen.

Eiert das vorderrad eigentlich bei dir? Also macht immer so "bumm, bumm, bumm"?

Wenn du kannst fahre damit nicht mehr oder höchstens zum händler. Bei mir ging's zwar, aber riskieren muss man es ja nicht.

Versuch nochmal den schlauch zu wechseln, nimm den mantel richtig raus, walke ihn gut durch, bau alles wieder zusammen und achte beim aufpumpen drauf ob und wann die beule wieder entsteht.

Grüße,
Tobias
 
AW: Beule am Reifen

... hat aber grundsätzlich nix mit teuer oder billig zu tun. Ist mit zuletzt mit einem GP Attack passiert, 2 Monate, 2500 km. Nur riss dann rel. schnell die Flanke ein, so dass der Schlauch rauskam - peng :eek:
 
AW: Beule am Reifen

Das ist doch ein Conti GP 23mm, oder?
Ich hab´im letzten Jahr mal 3 Satz GP, waren günstig, in 20er Breite geordert.
Zwei hatten einen Höhenschlag!
Vielleicht haben die von Conti ja mal B-Ware auf den Markt gebracht!
Ich würde es mal versuchen dafür Ersatz zu bekommen;), bei mir hat´s geklappt!
Direkt zu Conti schicken!

Was sehe ich grad´Du trägst Birkis mit weißen Socken?:eek:
Das geht ja nun mal gar nicht!:aetsch:
 
AW: Beule am Reifen

Ist - wie beschrieben . eine Materialschwäche im Mantel. Man kann damit eigentlich noch fahren, wenn:

- einem das Hubbeln nicht stört
- man immer auf einen Schlauchplatzer gefasst ist.

Ich würde mit sowas also keine Abfahrt am Limit runterheizen. Mangels neuem Mantel bin ich mit so nem Ei aber auch schon mal mehrere Tage gefahren (! das ist nicht sicher und ich will es nicht empfehlen !)
 
AW: Beule am Reifen

Danke an alle.
Ein kumpel von mir hat auch gemeint, dass ich ihn sofort wechseln sollte.
Er würde evtl. noch einige KM halten aber wie im Forum schon gesagt....
....bei einer Abfahrt einen Reifenplatzer zu bekommen kann höchsgefährlich werden. Wenn dann noch die Felge kaputt geht, hab ich natürlich doppelten schaden.
Ich werde Conti kontaktieren und das Probl. mal schildern.

Ich möchte dann aber einen anderen Reifenhersteller ausprobieren.
Was könnt ihr mir empfehlen??????

Gruß
Hütchen
 
AW: Beule am Reifen

Moin,

mein Tipp wenn es ein Conti ist....einschicken. Wird problemlos getauscht.

Marketing Service Fahrradreifen

Marketing Service International

Continental Aktiengesellschaft

Continentalstr. 3-5

D-34497 Korbach

Telefon: +49 (0) 5631 58-1179

Telefax: +49 (0) 5631 58-2179

e-mail: [email protected]



Gruß k67
 
Zurück