Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
FĂŒr 80,- âŹIch dachte den 5000s gibt es lediglich als tubeless ready? Naja, ich hab den hier bestellt:
https://www.amazon.de/dp/B09HS48S1T/ref=pe_27091401_487027711_TE_SCE_dp_1?th=1
Oft ist es nicht systematisch zu erklĂ€ren, weshalb der eine Versender einen Reifen verfĂŒgbar hat und der andere nicht. Da hilft nur, immer wieder verschiedene âLĂ€den abzuklappernâ.Man könnte das Thema jetzt in bester verfĂŒgbarer Rennradreifen umbenennen.
WĂŒrde gerne wieder den Conti 5000 in 28 und Tubeless fahren aber der ist seit Monaten weder fĂŒr gutes Geld noch fĂŒr gute Worte zu bekommen und die jetztigen Reifen werden nicht mehr allzulange halten. Beim Schwalbe One sieht auch nicht besser aus, werde mal den Veloflex versuchen, Evo oder Race je nach VerfĂŒgbarkeit.
Stark begrĂŒndet.Den GP5000 meide ich kategorisch, weil ich Conti nicht unterstĂŒtzen will.
..weil die in Deutschland gefertigt werden?Den GP5000 meide ich kategorisch, weil ich Conti nicht unterstĂŒtzen will.
Was, die werden in Deutschland gefertigt? Teufelszeug, Hexenkram! Muss ich mal in den Fluss werfen und sehen ob sie schwimmen oder untergehen!..weil die in Deutschland gefertigt werden?![]()
..weil die in Deutschland gefertigt werden?![]()
Conti 4 oder 5000 ist ein Reifen. Nicht mehr, nicht weniger.ich bin Fan von dem Vredestein Fortezza Senso Superiore mit feiner Baumwollkarkasse in 25mm, die ĂŒblichen "Testsieger" fahren sich dagegen wie "Holzreifen" --> fĂŒr mich gibts nix besseres. Der Specialized Turbo Cotton spielt in Ă€hnlicher Liga, er ist jedoch teurer, manche sagen beide Reifen kommen aus dem gleichen Werk)
in der Skinwall Variante ist der Vredestein auch noch mega hĂŒbsch anzusehen, und der Name geht auch runter wie Ăl![]()