Man sollte nicht vergessen, dass man sich keinen Gefallen tut einen
Reifen mit rel. fester Flanke mit wenig Druck zu fahren. Da merkt man dann deutlich die zusaetzliche Walkarbeit und so einen
Reifen faehrt man dann in der Tat besser mit mehr Druck. Vermutlich stammt die Beobachtung, dass mehr Druck schneller rennt von solchen
Reifen. MTBler machen das ja gern auf Asphalt.
Bei den zartflankigen
Reifen geht die Rechnung dann auf, dass die Walkarbeit nur wenig zunimmt und der Vorteil durch besseren Ausgleich der Untergrundoberflaeche ueberwiegt.
Ich fahre den 50mm Rat Trap Pass mit knapp unter 3 bar, bin deutlich schwerer als Heine und meine
Felgen sind eigentlich deutlich zu schmal fuer den
Reifen. Das passt schon mit den ~3bar bei 42mm, weniger Gewicht und breiteren
Felgen und reiht sich auch gut ein in meine Erfahrungen mit Paselas mit 32 oder 35mm.
Ich empfehle den Druck soweit zu verringern, bis Umklappen in schnellen Kurven oder Durchschlaege zum Problem werden und dann etwas mehr zu nehmen.