• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Die solln ersma BBI fertig bauen. Dann kann man über THF nachdenken... Finde es so wies nu is aba janz ok. :daumen: Lässt sich türlich mehr draus machn, würde aba keinesfalls Zupflastern mit Wohnbebauung befürworten.
 

Anzeige

Re: Berliner Höllentouristen
@ trifi.....sehe ich auch so, und trotz allem schönreden ( Haha, Wohnungen für 6 - 8 € /m2) sind es nach jetzigen Plänen immerhin 40 % der Fläche, die da unterschiedlich bebaut werden sollen. das ist doch ein bisschen zu viel.
BBI wird wohl nie fertig, ich muss da auch mal paar Monate in den Aufsichtsrat, dann habe ich erstmal ausgesorgt. Wenn eh nix klappt, kann ja so schwer nicht sein.
 
der bbi, der ja in wahrheit gar keiner ist, gäbe eine noch schöner-grösserer spielwiese als das tempelhofer feld. und vielleicht liesse sich dort dann ja auch der berg verwirklichen, zu dem es in tempelhof nicht gereicht hat; so um die 800 gipfelhöhe wären prima, mit einer abfahrt für die downhill fraktion und einer schönen serpentinenstrecke für die bergziegen...
 
Ein sonniges Hochplateau mit Langlaufloipe wünsch ich mir noch dazu :cool: In der Höhe läge jetzt vermutlich auch genug Schnee. :daumen:

Wir haben ja demletzt die neuere Südbahn mit eigenen Füßen betreten. So fing es in THF auch an... die Hoffnung stirbt zuletzt. :D Nur an den Berg will der Pessimist in mir nicht so recht glauben. ;)

ps. @SprintLooser: grad Deine neuesten Einträge gelesen. Im Winter fährt man, auch auf der Rolle, spezielle Split-taugliche Reifen. :p Oder frag ma joaquin, der hatte auch mehrmals indoor platt. Wie geht datt?? :crash:
 
Tja.... ich tippe mal stark auf die Wärmeentwicklung.

Denn beide male und auch das eine mal im Winter 12/13, hatte sich der Flicken gelöst. Vom Loch in der MItte aus drückts die Luft raus.
Jetzt ist natürlich die Frage: Ist das ein generelles Problem (also auch mit Rollenreifen?) oder liegt es an der nahezu 10 Jahre alten Vulkanisierpaste? Habe gestern jedenfalls mal mit frischer geflickt und gleich den Rollenreifen drauf gemacht.

Ich befürchte allerdings, dass das wieder umsonst war, denn eigentlich wollte ich Sonntag fahren. Derzeit scheint es ja eher trocken zu sein ^^

Ist ja echt zum würgen! :mad: Da ist man hochmotiviert, den letzten Intervall anzugehen und dann sowas....
 
Ich lese raus: Du hast nur 1 Hinterrad? Und hast da einen vor 10 Jahren geflickten Schlauch drin? :eek: Ahnee, der Schlauch ist jünger, die "Paste" is so alt? Fort damit, die tut sicherlich nicht mehr! Also die Hitze könnte zusätzlich mit reinspielen. Aber wird der Reifen wirklich soo warm? Die Rollenreifen verschleißen weniger schnell, sonst reicht eigentlich ein oller normaler Reifen. 2. Hinterrad ist dann natürlich sinnvoll, wenn das Rad im Wechsel auch draußen bewegt werden soll.
 
Ja das HR wird krass warm. Allerdings ist das auch unterschiedlich von Reifen zu Reifen. Mit den Contis letzten Winter hatte ich da nicht so die Probleme. Aber die Mavic Reifen scheinen sich da richtig aufzureiben (sieht man auch am Abrieb aufn Boden ^^).
seperates HR ist schon lange in Planung. Wie das immer so ist :D
 
Kleine Impressionen vom Ausgleichstraining in der Leutasch. Zwar gab es auch Nebel
Nebel.jpg


meist aber Sonnenschein und griffigen Schnee
Leutasch.jpg
 
Prima! :daumen: Ärger mich schon fast, den knapp ausreichenden Schnee letztens nicht genutzt zu haben... Kommt noch was? Man weiß es nicht. Sieht ja eher nach Frühling aus... Werde passend dazu morgen versuchen, die erste RR-Runde für dieses Jahr zu drehen. Bin grad noch schwer am Basteln, schaut aber gut aus, dass es rechtzeitig fertig wird.
 
Ei, das war gut... :cool: Nicht lang und noch ohne Lenkerband :rolleyes:, aber mal was ganz anderes als MTB oder Alltags-Spike-Rad... Dazu die Sonne. :daumen: Straßen waren in gutem Zustand, schattige Stellen teils mit Reif bzw. sogar dünn mit Eis belegt, Split kaum ein Problem. Wird die Woche wiederholt, dann aber länger. :)
 
Im Grunewald konnte man am Sonntag auch ganz hervorragend fahren. Gegen später wurde es zwar etwas voll aber entgegen meiner Erwartungen gab es kaum noch größere Schlammpfützen. Am Postfenn waren sogar schon die Bienen wieder unterwegs:

P1090220.JPG

Beim Einkauf nach der Tour ist mir im Kühlregal noch die Ankündigung der Frühjahrsklassiker über den Weg gelaufen:



Straßentour kann man aber auch bald mal wieder angehen.

Schöne Grüße von der Mücke
 
Der Split ist echt ätzend....
Vittoria Decken trugen keine merklichen Blessuren davon.

Das Zumachen der Celsius-Schuhe nervt, bei den Temps geht aber eigentlich schon wieder mit schlanker Pantine.

Sonnige Grüße! campi
 
Wieso nervt es denn? Ist der Verschluss so kompliziert? Rein vom optischen dachte ich immer, das ist nen reiner Klettverschluss!?

@trifi70
Wie du gesehen hast, hat sich die intensivere Woche gerächt. War krankgeschrieben und habe Trainingsverbot :(
Der Weg zur Arbeit wird wohl noch das ein oder andere mal machbar sein diese Woche. Sonst geht wohl erst was am WE, wenn Frauchen mitspielt :p
 
Dachte schon, Du bist ganz verschollen... Dann las ich heute was von Doc. Gute Besserung!

Habe aber auch ne Kohle aufgelegt (Wetter sei Dank) und will morgen ma 70 Rennrad fahn. Muss allerdings zugeben: spür die höhere Belastung schon, Zipperlein in linker Schulter (war mal gebrochen) und einem Knie. Also immer auf der Hut.

Thema Frühling: der erste Storch ist da. Und die Krokusse schauen aus dem Rasen. :cool:
 
Wieso nervt es denn? Ist der Verschluss so kompliziert? Rein vom optischen dachte ich immer, das ist nen reiner Klettverschluss!?

@trifi70
Wie du gesehen hast, hat sich die intensivere Woche gerächt. War krankgeschrieben und habe Trainingsverbot :(
Der Weg zur Arbeit wird wohl noch das ein oder andere mal machbar sein diese Woche. Sonst geht wohl erst was am WE, wenn Frauchen mitspielt :p

Es sind 2 Klettis, der Schnürsenkelzug klebt immer an den Kletti-Seiten. Nicht wirklich optimal.

Ein klasse Kauf war eine kurze gepolsterte Uho von FOX, die sitzt perfekt auch trägerlos und man kann die lange Vermarc Hose schöne drüberziehen.

Ich verkaufe übrigens: den schwarzweißen SI Team-Sattel (meine Bilder bitte ansehen) mit ovalem Carbongestell
und witerhin einen 42er (Mitte-Mitte) ARX Alu-Lenker mit flacher Handauflage.
Warum?
Der Sattel ist mit zu dick (fahre eigentlich immer Si SLR XP).
Der Lenker ist nicht breit genug für mich: da muß ich wohl zu 44cm wechseln.
Die flache Handauflage oben kommt gut beim Greifen, merkt man bei längeren Strecken.

Möchte mal jmd. wieder bei Vermarc was ordern?

Freundliche runde Grüße! campi
 
Guten Abend allerseits!

Ich werde am Samstag mal ein paar Kilometer auf der Straße rumeiern. Mal sehen, wie sich das anfühlt, wenn zum ersten Mal wieder der Renner ausgeführt wird und nicht nur der Crosser mit Straßenbereifung :)

Es sind 2 Klettis, der Schnürsenkelzug klebt immer an den Kletti-Seiten. Nicht wirklich optimal.

So ganz überzeugend finden La Celestina und ich das System auch nicht. Habe mitterweile sogar auf Schnürsenkel zum binden umgestellt, da der Schnellverschluss gezickt hat. Der Kletti ist nach drei Wintern mit mäßiger Pflege nun auch durch. Zum Glück hatte Sheep ja noch ein Paar abzugeben.

Möchte mal jmd. wieder bei Vermarc was ordern?

Da wären wir mit dabei - fehlt nur noch ein Blick in die Kollektion. Näheres gerne per PN.
Schöne Grüße von der Mücke
 
... naja ihr Glückspilze! Durfte wieder nich. Dabei hätte es so gut gepasst. Wir hatten uns wieder mit der Bekantschaft in Storkow verabredet :(

Gestern war Burzeltag der Liebsten. Ich durfte also das schöne Wetter "so genießen" und abends auf die Rolle.

Dafür heute und morgen wieder :)
 
Zurück