• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Ola! Den Bericht zu Westjütland werde ich sicher nicht schuldig bleiben. Es sind nicht nur Surf- sondern auch super Radbedingungen gegeben. :daumen:

Nachdem wir heute ganz früh den Wecker töteten und gegen 12 frühstückten, haben wir uns für www.seenland100.de am morgigen Sonntag entschieden. Nach der Ausfahrt plumsen wir noch in den See und futtern abends dort, bevor es retour geht.

Recherchiert hatten wir noch Lubmin o.ä. (schöne Strecken im Norden), leider steppt da gerade (auch preismäßig) das Ferienbärchen. Und mit Windrichtung Süd wird man noch viel garer als schon gar. :eyes:

Ahoi, der campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Guten Morgen zusammen!

Nun gibt's die kurze Zusammenfassung der Tour von den beiden Bekloppten, die gestern eine Hitzeschlacht geschlagen haben: Dit war verdammt warm!!! :eek:

Etwas ausführlicher liest sich das so:
Da niemand mit La Celestina und mir spielen wollte :heul: sind wir alleine losgegondelt. Der Weg von Wilhelmshagen bis nach Erkner war ferienbedingt äußerst angenehm, da wenig Autoverkehr. Als wir bei Spreeau die L23 kreuzten bog vor uns eine größere Gruppe Rennradler ein. Verdammt, Querverkehr :aufreg: Also mal kurz einen Zwischensprint angezogen... um dann zu merken, dass die mit 27 km/h und Begleitfahrzeug durch die Gegend gondelten. Also schnell vorbei und weiter geht's :duck: Hinter Mönchwinkel haben wir dann noch die A- und B-Gruppe beim Päuschen gesehen und ihnen zugerufen, dass die C-Gruppe in fünf Minuten kommt :D Insgesamt ging es zügig durch die Lande und nach 55 Kilometern war der Fischimbiss mit einem Schnitt von 30,8 km/h erreicht. Fischbrötchen, Räucherspieß und je zwei Apfelsaftschorle wurden verspeist und die Füße im See gekühlt :cool:


Mehr Fotos nach dem klick


Im zweiten Streckenabschnitt wollte mein Fischbrötchen noch eine größere Rolle spielen und gab eifrig Pfötchen, gepaart mit leichten Magenkrämpfen :eyes: Also übernahm La Celestina den Großteil der Führungsarbeit, damit ich in Ruhe mit Magen und Fischbrötchen diskutieren konnte :blabla: Trotzdem wurde nur minimal langsamer die Mittelmühle erreicht und den geschundenen Körpern Salat und zuckerhaltige Getränke zugeführt. Fand mein Magen auch ganz gut :dope:

Nächster Stopp war dann die Tankstelle in Mittenwalde, an der ein Eis aber sowas von dringend nötig war :lutsch: Von hier an wurde ca. alle 15 Kilometer Ausschau nach einem kühleren Schattenplatz gemacht, um den Körper mal wieder 1-2 Grad runterkühlen zu können. Zu unserem Glück durften wir uns auf der Ostkrone noch von einem ausgeruhten Radler ziehen lassen, der uns (zu Recht) eine mittelgroße Macke attestierte, nachdem wir uns mit den Worten "Das war genau der Windschatten, den wir nach 150 Kilometern brauchten!" brav bedankt hatten.

Fazit: Total bescheurte Aktion aber Spaß hatten wir trotzdem :D

Schöne Grüße von La Celestina und der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

...Fischbrötchen, Räucherspieß und je zwei Apfelsaftschorle wurden verspeist und die Füße im See gekühlt :cool:


Mehr Fotos nach dem klick


Im zweiten Streckenabschnitt wollte mein Fischbrötchen noch eine größere Rolle spielen und gab eifrig Pfötchen, gepaart mit leichten Magenkrämpfenzuckerhaltige Getränke zugeführt. Fand mein Magen auch ganz gut :dope: ...

Beim Räucherspieß haben sich Eure (be-) gierigen Münder in der Mitte getroffen? Das ist wahre :love:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Vielen Dank für den amüsanten Bericht. Obwohl es uns wegen des nahegelegenen Startorts schwer fiel, haben wir uns bewusst rausgehalten, das ist uns momentan einfach zu heiß. Habe gestern freiwillig den Keller entrümpelt: 16 Grad, sehr angenehm :D

Heute sind wir knapp 50 km gerollt, mit möglichst minimalen Kraftaufwand, ständig trockene Gusche und Wasser gekippt ohne Ende. Watt bin ick froh, die sportliche Karriere beendet zu haben: in Storkow war heute Triathlon bei 38 Grad. :eek: Da muss man schon ne mittelgroße Macke haben :lol:

Wenn sich das manifestiert mit den schneereichen Wintern und superheißen Sommern, dann wandern wir wohl bald aus :o
 
AW: Berliner Höllentouristen

Gestern und heute um 6 Uhr gestartet und noch vor dem Mittag zurück. Was mir richtig zu schaffen macht, ist das es Nachts nicht mehr vernünftig abkühlt :heul:.

Gruß Hatti
 
AW: Berliner Höllentouristen

mich hats auch nur zu einer erweiterten brötchenkauf-/erkältungsrekomrunde ums tempelhofer feld getrieben - völlig irre, während des rollens lief das wasser nur so runde, das hab ich sonst nie
 
AW: Berliner Höllentouristen

Beim Räucherspieß haben sich Eure (be-) gierigen Münder in der Mitte getroffen? Das ist wahre :love:

Verdammt! Jetzt kenne ich auch den Grund für mein drauffolgendes Magen-Aua. La Celestina hat mir ganz generös den holzigen Teil des Spießes überlassen :eek: Der lag also quer :aufreg:

Vielen Dank für den amüsanten Bericht. Obwohl es uns wegen des nahegelegenen Startorts schwer fiel, haben wir uns bewusst rausgehalten, das ist uns momentan einfach zu heiß. Habe gestern freiwillig den Keller entrümpelt: 16 Grad, sehr angenehm :D

Beim Keller aufräumen sind nicht zufällig "unnütze" Fahrradkomponenten aufgetaucht, oder!?! ;) Schön, wenn der Bericht gefallen hat. [Angebermodus-an] Wir haben am Ende der Tour nach 6-7 Trinkflaschen, 1 Liter Apfelschorle, 0,4 Litern Cola/Sprite und einem Magnum pro Person sogar noch eine glatte 30 nach Hause gerettet [Angebermodus-aus]

Wenn sich das manifestiert mit den schneereichen Wintern und superheißen Sommern, dann wandern wir wohl bald aus :o

Wohin denn? In wärmere oder in kältere Gefilde? :confused:

mich hats auch nur zu einer erweiterten brötchenkauf-/erkältungsrekomrunde ums tempelhofer feld getrieben - völlig irre, während des rollens lief das wasser nur so runde, das hab ich sonst nie

Dann hoffe ich doch sehr, dass Du alle Krankheitskeime ausgeschwitzt hast. Vorteil am Tempelhofer Feld ist die perfekte Wasserversorgung an den jeweiligen Toilettenhäuschen :daumen:

Transpirative Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

@midge: ich wußte garnich, daß lebensmittelchemische Experimente unterwegs zulässig sind. :duck:
Na, fein , daß Ihr lebend retour seid.

Unsere Seenlandfahrt war auch schick & heiß. Zum Glück stand ein Wagen mit kaltem Erdinger Alkoholfrei für alle Teilnehmer am Ziel. :bier:
Dann gleich in den Geierswalder See geplumst und einen Surfer mit sinnfreien Ratschlägen ermuntert ( kein Wind! :blabla: )
Retour wg. Futter mit dem "Teamfz." noch Spreewaldabstecher. :cookie: zur Kräutermühle in Burg.

Die schlimmste Härte war daheim, das Auto bei der Hitze auszuräumen...

Als nächster Ausflug rückt erst mal "Rund um die Calauer Schweiz" am 18.7. ins Bild, die 10. "Rund um die Wartburg" am 25.7. ist leider vom Veranstalter abgesagt. Vll. holen wir die Langlaufski aus dem Keller :spinner: und fahren nach Oberhof. Wenn das so heiß bleibt, vll. früher....

@trifi: ja, aber wohin? mal :frosty: fragen.

ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Beim Keller aufräumen sind nicht zufällig "unnütze" Fahrradkomponenten aufgetaucht, oder!?! ;)
Klar, heute war ich BSR und habe entsorgt. Paar Dinge sind noch da, watt brauchste?

Wohin denn? In wärmere oder in kältere Gefilde? :confused:
Wedernoch, is doch klar. Uns schwebt was gleichmäßig frühlingshaftes übers Jahr gesehen vor. Zum Skilaufen kann man dann immernoch in Urlaub fahren :frosty:

Wir fahren ev. am Sonntag, soll ja kühler werden :rolleyes: Allerdings wohl eher nicht so lang.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo Herr Reiseleiter,
hallo Restwelt :prost:

Wir fahren ev. am Sonntag, soll ja kühler werden :rolleyes: Allerdings wohl eher nicht so lang.

Das klingt doch sehr verlockend. Wetter soll ja temperaturtechnisch ein Hochgenuss werden :jumping: La Celestina würde uns trotz einer unter Zuhilfenahme eines DHMO-Behältnisses gravitationsinduzierten Kleinstzehenfraktur in leicht geschächtem (wer's glaubt...) Zustand begleiten :)

Wann ist denn die Abreise geplant? Und von wo aus? Wie lang ist "nicht so lang"? :confused: Rückkehr in NK gegen 16 Uhr ist bei uns leider zwingend nötig.

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Leider Planänderung: Umstieg aufs MTB und das am Nachmittag. Also nix mit RR-Runde. Tut mir leid, neuer Versuch nächsten Sonntag, dann auch gerne länger ;)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schade aber auch... dabei hat La Celestina ihren Mechaniker gerade eben angewiesen, das Rad mal mit einer klassischen Mädchenüberhöhung auszustatten :eek:



und auch mein kleiner Giftzwerg Agent Orange wurde zur Augenkrebserzeugung optimiert :devil:



Naja, wir behalten auf jeden Fall mal den kommenden Sonntag im Auge :eyes: Da sind wir zeitlich auch flexibler.

Schöne Grüße von La Celestina und der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nabend! Calau lass ich wegen Wäsche sausen. Morgen früh schau ich nach mal rein...

jute Nacht, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Na das war doch ein nettes Sonntagsründchen mit dem Herrn Campilein :) La Celestinas Zeh fand Radfahren deutlich besser als Rumlaufen und so konnten wir uns am Ende den verdienten Lohn zuführen:



Wetter war prima und auf dem ersten Teil stimmte auch die Windrichtung. Meine Sattelhöhe wurde kurz korrigiert und der Parkplatz des Südring-Centers in Rangsdorf eignet sich hervorragend um die B96 zu umfahren.

Hat viel Spaß gemacht :daumen:

Schöne Grüße von La Celestina und der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hat mir prima gefallen. :feier:
Da habt ihrs Euch ja noch gut gehn lassen. Nach it. Futter und selbstgebrauten Espressi wird bei uns gechillt :mex:
Madame mit perfekter Erkältung ( bei diesem Wetter ).

Bis bald mal wieder! campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

An dieser Stelle kurz angemerkt, da meine Planung immer etwas weitläufiger sein muss;

Die Regeln um an ein Gratis Bier/Kuchen/Apfelschorle/WasIhrWollt zu kommen, das ich euch ausgebe, sofern ihr alle Regeln erfüllt:

1. In diesem Jahr mit mir im Höllentouristen-Winterpokal-Team fahren
2. Im letzten Jahr auch in genau diesem Team gewesen
3. In diesem WP mehr Punkte als ich haben :P

Diese zugegeben unüberbrückbare letzte Hürde wird niemand schaffen, aber nen Ansporn braucht man ja ;)
Hatti, du hast eh noch nen Kuchen gut! Ab 2. Augustwoche bin ich wieder für ne Ausfahrt bereit (vorher Prüfungen+Urlaub)

lg
Mattsen
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nabend Mattsen,
ein halbes Schwein bitte, gut durch und knusprig. :D Kuchenallergie, leider.

Zur Praxis: ich sammle zu Feierabend km vor den cyclassics, meist faule Standardrunde 85km. HSH / Ahrensfelde raus, über Bernau rein. Reine Grundlage. Ob ich letztendlich mitfahren kann, entscheidet sich noch.

Wg. Schwein: ich hab im Keller einen Kugelgrill, an einem schönen Platz auswärts könnte mal mit ein paar Radnasen was aufgelegt werden...

campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hola! :mex:

Wollte doch mal horchen, was die Damen und Herren so am Wochenende zu tun gedenken. La Celestina ist auch im Lande und die Wettervorhersage verspricht angenehmste Radeltemperaturen um 20°C :jumping:

Trifi, Du hattest doch letzte Woche schon was angedeutet :confused: Wie wäre es denn mit einer Buckow-Runde. Die hat mir damals sehr gut gefallen und man kann sie ja bei Bedarf noch anpassen.

Wg. Schwein: ich hab im Keller einen Kugelgrill, an einem schönen Platz auswärts könnte mal mit ein paar Radnasen was aufgelegt werden...

Ich kenne zwar keine schönen auswärtigen Plätze, an denen man einen Kugelblitz äääh -grill zünden könnte aber die Idee finde ich hervorragend :) Wo sind denn unsere SpeckgürtelbewohnerInnen und Datschen-BesitzerInnen, die mit guten Tipps und eigener Anwesenheit zum Gelingen beitragen können!?! :confused:

Freue mich auf gemeinsame Aktionen mit Euch.
Schöne Grüße von der Mücke :wink2:

PS: @Mattsen: Finde ich voll gemein, dass man im HT-Team gewesen sein muss, um von Dir eine halbes Schwein auf Toast zu bekommen :mad: Ich hätte wie Campi auch generös auf den Toast verzichtet :rolleyes:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Kann mich der Mücke nur anschließen, freue mic hauf gemeinsame Aktionen mit euch, aber bitte erst ab Mitte August, Gründe siehe oben ;)

Und Mücke: Bei denen aus dem Vorjahresteam weiß ich einfach, dass die nicht soviele Punkte einfahren ;) Mit dir im Team, wäre es ja glatt eine Herausforderung :D

lg und schönes Wochende euch allen!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Namd! Ich habs nicht vergessen und behalte den Thread und vor allem die Wetteraussichten im Auge ;) Geht allerdings nur Sonntag, wobei da auch das passendere Wetter angesagt ist. Wind soll sein, is mir aber egal, den Platz hinter Mücke reservier ich mir hiermit schomma :D

Wohin... Also wenn Euch die Buckowrunde so gut gefallen hat, warum nicht? Frage wäre noch, ob Einkehr unterwegs oder eher nicht. Dann müssten wir uns ma überlegen wo. Kann mich dunkel an Trebuser See erinnern. Dann haben wir letztens bei einem Bummel in FW was nettes an der Spree entdeckt wo auch paar RRler rumlümmelten :rolleyes: Eigentlich würd ich aber wohl lieber am Stück fahren, also ohne längere Pause.

Uhrzeit? Ich steh wahrscheinlich vor 4 das erste Mal auf. :o Auch angesichts der zu erwartenden frostigen Temperaturen Start möglichst nicht vor 10, oder?!

Wie reist Ihr an? S-Bahn Wi'hagen oder RE Erkner oder ganz per Rad? Mir wär Treffpunkt Erkner Bahnhof lieber als W'hagen, die Waldwege sind grad arg versandet :(

Wegen dem Kugelgrill: wir ham hier direkt ums Haus recht ausgedehnte Freiflächen. ;) Kamin im Garten nebst Zubehör ist vorhanden, ein ganzes Schwein passt allerdings nich rein. :p Partyzelt haben wir nicht, gutes Wetter wäre also nötig... Ob direkt nach ner Tour oder später in Abend-Garderobe wäre noch zu diskutieren. An Öffentlichen fährt hier ne fast 100jährige Tram ab S-Rahnsdorf. RR-Anbindung vorzugsweise Erkner.

Schönen Abend noch allerseits. :)
 
Zurück