• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Guten Morgen allerseits!

La Celestina und ich gedenken am Sonntag eine Tour zu fahren. Wetteraussichten sind recht passabel und nach dem Samstag werden wir wohl definitv genug haben vom Rummel um Tempelhof und vor unserer Haustüre :rolleyes:

Gibt es denn hier an einer Mitfahrt Interessierte? Richtung irgendwas zwischen Südost und Nordost. Wenn es dem Herren Campi wieder besser geht würden wir uns auch freuen, ihn zur körperlichen und seelischen Erbauung gen Fischbrötchenbude zu geleiten ;)

@Sheep: Als Anreiz für Dich stelle ich gleich mal ein Familienfoto im Album ein :p

Schöne Grüße und bis hoffentlich bald...

Die Mücke und die Himmelblaue :wink2:

Edith sagt: Foto ist im Unteralbum "Dies und das"
 
AW: Berliner Höllentouristen

Grüß Gott, ich hätte Interesse, bin aber leider gefühlt immer noch nicht 100% wiederhergestellt. Vom Trainingsausfall mal ganz zu schweigen :o

Sonntag wär mir auch lieber, zudem das Wetter sonntags auch bisher besser angesagt ist. Dusche hatte ich die Woche nun schon genug :aufreg:

Zum WO und WANN bin ich flexibel, wäre aber gut, wenn Start und Ziel nicht zu sehr differierten, weil ich die Streckenlänge nicht zu sehr ausdehnen wollte. Kurz: 100 oder so würden mir wohl vollends reichen (alternativ: mir den Rest geben :eek:). Vl. ne Runde ab Bernau über Werbellinsee zu Frau Kühn und wieder Bernau, also der Klassiker :D Wer mehr will, fährt halt Berlin-Bernau mit dem Renner.

Falls Erkner oder Fürstenwalde geplant ist hier noch der aktuelle Lagebericht der polnischen Staatsbahnzubringer: S-Bähner (20 min Takt) und Polen-Express RE1 (30 min Takt) sollen am Sonntag tagsüber "normal" fahren.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wochenende :D!
Bin zwar nachweislich nicht i.O.; würde aber in netter Gesellschaft z.B. am SO dabeisein wollen. :daumen:
START=ZIEL an einem S-Bahn-Punkt wäre schön, dann könnte meine Liebste auf ihre Bummelrunde 60..70 abrollern und hätte den Materialwagen retour da.
Auf Zeitfahren/Intervalle verzichte ich dies mal bei der Anreise. Sollte unterwegs ein Punkt kommen, wo es komplett aus ist, dann einfach winkewinke und raus.

Wär schön, wenns paßt! der campi

ouhh, muß doch die Zelle im Campa-Gehirn erneuern... :eyes:
 
AW: Berliner Höllentouristen

*shalallal oohoooohooo shalalal*

/Schlaaaand!Schlaaaand!Schlaaaand!!!Schlaaaand!/

*hüstel*

So, wir sind dann auch wieder zu Hause gelandet.... :cool: Beinahe hätte uns der Wachdienst vom Flughafen noch mit dem Flollow-me-Car über das Flugfeld gelotst :eyes:

ich hätte Interesse, bin aber leider gefühlt immer noch nicht 100% wiederhergestellt. Vom Trainingsausfall mal ganz zu schweigen :o

Jaja, Training ist doch ehe was für Leute mit mangelndem Talent :aetsch: Interesse ist prima und Planungen überlassen wir jetzt mal der nüchternen Gemeinde :p

Bin zwar nachweislich nicht i.O.; würde aber in netter Gesellschaft z.B. am SO dabeisein wollen. :daumen:

La Celstina und icke sind auch nachweislich nicht in Ordnung :eek: Zu einem Jagdschein hat es bisher aber noch nicht gereicht :aufreg: Das mit dem "nett" streiten wir vehement ab. Du weißt doch: "/Nett/ ist die kleine Schwester von /Schei$$e/!!!" :duck:

Ich wäre am Wochenende auch gerne dabei.

Na aber gerne doch!!!

Schöne Grüße von dem Schnapsdrosselduett :floet: *zwitscherzwitscher*
 
AW: Berliner Höllentouristen

Da meine Teilnahme unsicher ist, tue ich mich schwer, Zeit und Ort vorzuschreiben. ;)

Vorschlag wäre Sonntag Bernau S-Bahnhofsvorplatz 11:00.

Ich lasse morgen früh meinen Hals entscheiden, ob es sinnvoll ist, an den Start zu gehen :o
 
AW: Berliner Höllentouristen

Tach!

3. Siethen-Runde!

Treffpkt.: Sonntag, 09.05. ab Pariser Str. 24, 10707 Wilmersdorf am Olivaer Pl..
Cafe "Le conte".

Parcours: Ca. 109 Km, fast hügellos.
Hin ca. 55km, Pause: Spargelhof Siethen mit günstigen Preisen...:jumping: Schnitt is so 28Km/h.

Wetter: Ca. 16C°, schwacher Südwestwind. Trocken.


Neufahrer immer willkommen!!!!


Gruß Eurer Moritz.[/QUOTE]
 
AW: Berliner Höllentouristen

Um die Verwirrung gering zu halten, bestätige ich mal 11.00 Bernau.
@jmp: viel Spass!
@midge: zum Thema nicht i.O. dann vorort.

Vermutlich reise ich mit dem Fz. an, damit mein liebster Rennhase unser "Teamfahrzeug" auch nutzen kann. Sie wird nur 60..70 durchs Ambiente bummeln - hauptsach, des Näschen im Wind...
Weitere Entdeckerinnen der Langsamkeit könnten sich ggf. noch mit meiner Liebsten absprechen.

so, jeztzt erste mal campi @FUTTER !

ahoi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Guten Abend zusammen!

Nach einem netten Tag auf dem Tempelhofer Feld nun auch ein Lebenszeichen von La Celstina und mir :) Trotz des Eröffnungsrummels konnte man relativ stressfrei mit dem Rad seine Runden auf dem Gelände drehen. Hat schon seinen Reiz :dope: Außerdem war eine extrem große Fixie- und Singlespeed-Dichte mit teils herrlich skurril stylischen Herrschaften zu bewundern :eek:

Vorschlag wäre Sonntag Bernau S-Bahnhofsvorplatz 11:00.

Klingt sehr gut und ist hiermit gebucht :daumen:

Ich lasse morgen früh meinen Hals entscheiden, ob es sinnvoll ist, an den Start zu gehen :o

Hoffentlich bist Du mit dabei. Ist schließlich schon ein ganzes Weilchen her, dass wir gemeinsam geradelt sind.

Um die Verwirrung gering zu halten, bestätige ich mal 11.00 Bernau.

Sehr schön! Fehlt nur noch der Herr Heidjer im Bunde :cool: Ruhig und gemütlich finde ich gerade prima. War dieses Jahr schon oft genug flott unterwegs und muss - im Gegensatz zu manch anderen - nicht immer Rekorde brechen ;)

Schöne Grüße von La Celestina und der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Tach zusammen nochma!

Teilnehmer mit am besten Bus gesucht!:D
Es gibt eine Gruppe die nach "Liberec" in Tschechien im Juli f. ca. zwei Wochen Urlaub geplant hat.
Ca. 310Km v. Berlin über die Dresdner AB zu erreichen in 3-5 Std.:cool::dope:

Vorraussetzung:
- Unabhängingkeit bezügl. Arbeitgeber.
- Min. Rennrad oder Crosser. MTB/ATB nur bedingt zugel. nach abspr..
- Spass miteinander zu teilen und och ab und zu Teamfähig.

Gegebenheiten:
-Hotel Sterne max. 2 (westeurop. Stdt)
-Bergiges Gelände, Isargebirge/Riesengebierge (max. ca. HH 1400).
-Schön.

Einfach jmp fragen.

Danke.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Um die Verwirrung gering zu halten, bestätige ich mal 11.00 Bernau.
@jmp: viel Spass!
@midge: zum Thema nicht i.O. dann vorort.

Vermutlich reise ich mit dem Fz. an, damit mein liebster Rennhase unser "Teamfahrzeug" auch nutzen kann. Sie wird nur 60..70 durchs Ambiente bummeln - hauptsach, des Näschen im Wind...
Weitere Entdeckerinnen der Langsamkeit könnten sich ggf. noch mit meiner Liebsten absprechen.

so, jeztzt erste mal campi @FUTTER !

ahoi
Bernau ist immer für einen Ausflug gut.
Ich freue mich wieder über eine nette Runde.

Bis morgen
 
AW: Berliner Höllentouristen

Moment! Welches Gebrechen hast Du als Eintrittskarte für den Reha-Club vorzuweisen? :D

Gute Nacht und bis morgen. :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Moment! Welches Gebrechen hast Du als Eintrittskarte für den Reha-Club vorzuweisen? :D

Gute Nacht und bis morgen. :)

N'abend,

ich hätte ein leicht zickiges Knie vorzuweisen... :o

Ich würde dann auch das Bremskommando für den Reha-Zug übernehmen, wenns genehm ist... ;)

lädierte Grüße

Martin
 
AW: Berliner Höllentouristen

Guten Abend allerseits!

La Celestina und ich wollten uns noch mal ganz herzlich für die lullerige Rekom-Runde zu Frau Kühn bedanken :D

Pünktlich um 11 Uhr wurden in Bernau die Stützstrümpfe zurecht gerückt und die künstlichen Gelenke ein letztes Mal geschmiert. Mit dem obligatorischen Knirschen und Knarzen, dem allseits bekannten Lungenpfeifen und erbärmlichem Röcheln begaben sich der kniegeschädigte Smunolo, der untrainierte Jungpapa Trifi, der Kippschaltergeplagte Campi, der kleinstadtgeplagte Heidjer, der seniore lok44 und die beiden grenzdebilen Eselchen La Celestina und midge auf die beschwerliche Reise gen Niederfinow.



Doch was war das!!! Lok44 erlebte einen zweiten Frühling und forcierte Emil Zatopek gleich das Tempo!!! :eek: Mit einem senilen Grinsen übernahm die Mücke, gab den Staffelstab an Heidjer und so ging es eifrig reihum. Die Mauer von Liepe wurde mit einem müden Lächeln auf den Lippen weggedrückt und der Garten von Frau Kühn aus dem Winterschlaf erweckt :)



Der Rückweg sollte - so war die gemeinsame Absprache - etwas ruhiger angegangen werden. Doch ach, die alten Kämpferherzen konnten sich nicht dazu durchringen. Wieder wurden die Gäule geschunden und die begnadigten Körper gleich mit dazu. Den Finalen Schlusspunkt setzte Heidjer, welcher sich im Sprint um das Ortsschild von Bernau in unnachahmlicher Weise durchsetzte :daumen:

Eine herrliche Runde war es! Viel Spaß hatten wir!



Hoffentlich sind alle schnell und gesund nach Hause gekommen.

@Smunolo: Immer brav das Knie pflegen und keine Dummheiten machen ;)

Schöne Grüße von La Celestina und der Mücke :wink2:

Edith sagt: @campi: :aetsch: Nun habe ich auch fünfhundert sinnfreie Posts von mir gegeben :aetsch:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Dank Euch sehr fürs Lebenlassen :daumen: . Auch wenn bei mir doch 1x am steilen Berg kippgeschaltet wurde. :o Wie meinte celestina so schön: das rasende Lazarett... :lol:
Lok hat zum Schluss seinem Nick noch mal alle Ehre gemacht und ich mußte schaun nicht ausm Waggon zu purzeln... auch wenn ich bereits faul sein durfte.
Gut nach Hause mit dem Teamfahrzeug - eiiin Glück. Hoffentlich seid ihr auch alle schön knitterfrei heimgekommen!

Prima Sonntag, kampfer- und mentholgeschwängerte Rehagrüße!

campi

(geht jetzt erst mal die Pigor/Eichhorn-Scheibe suchen..)
 
AW: Berliner Höllentouristen

So, bin endlich nach der REKOM-Runde ausm KOMA erwacht :lol: Was wäre wohl passiert, hätte ich ne normale Runde angekündigt? :D

Etwas mehr Sonne und ein paar Grad mehr hätten es gerne sein dürfen, aber wir wollen nicht jammern.

Schön wars, nach dem unendlich langen und bitterkalten Winter mal wieder im Peloton zu rollen :daumen: Wider Erwarten ging es erstaunlich gut, ich glaube ich bin wieder gesund :rolleyes: Unsere Schleusen-Wirtin hat sich auch sichtlich gefreut und Speis und Trank waren lecker wie immer, vor allem der hausgemachte Kirschkuchen ;)

Dank an alle Mitstreiter und bis zum nächsten Mal. :cool:

Und den Tipp zu Tempelhof werde ich mal aufgreifen und vl. im Laufe dieser Woche mal mit dem MTB da hinrollern.
 
Zurück