• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Sa - entspannte 120er Runde Berlin-Schiffshebewerk-Berlin
So - Erkner-Deich-Fr. Kühn- Berlin (ca 170km, wenn die alten Notizen stimmen ;-))

So ist der Plan, jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, 60km duschen hatte ich erst am Montag.
Ich find dös jetzt sowas von gemein :( Nachdem ich mich die letzten 2 Tage noch zur Arbeit quälte, geh ich mal heute zum Doc. :wut:

Hinweis: wegen Bauarbeiten an der Europatrasse Paris-Berlin-Warschau-Moskau/Kiew/Minsk fahren am WE keine Züge RE1 nach Erkner. S-Bahn ist also angesagt, welche einen 20min Takt vorlegt.

Die 170km könnten ca. hinkomm: 30 FW, 80 Kienitz, 120 Hohenwutzen, 130 Schleuse, 170 Bernau.

joaquin: verändert schon, aber graue Haare und Falten um die Augen sind dem Windschatten sicher nicht zuträglich :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ola companeros,

@joaquin: eigentlich biste doch nun alt genug für Campa (endlich) :p


Am 2.5.10 ist so eine RTF ab Buch im Breitensportkalender eingetragen.
Deich am So ist natürlich ne schöne Sache! Da ich solo nur auf 100km Niveau rolle, müßte ich mich bei 170 schon mal verstecken dürfen..
Wird noch hausintern entschieden. :love:

Schönen Abend! campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Au Mann ey, dank des Matriarchats im Hause meines Mitstreiters, wird der ganze Plan gekippt :mad:. Sonntag wird also nichts mit Deich bei mir, da der Freigang wohl noch verhandelt wird.:streit: Das wird eine eher spontane Routenfindung.

Der Sonnabend bleibt aber wie angekündigt.
Start 10.00 Bahnhof Bernau 80 entspannte Kilometer im Sonnenschein (Luschentouristen:D)

Da ich die Bahn nicht leiden kann, fahre ich vom Fhain mit dem Rad nach Bernau.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Liebe Mittouristen!

Na fein - verhandeln wir erst mal den Samstag. 10:00 Bernau geht klar, ich werde warscheinlich auch ab FHain mit dem Rad anrollern ( warmgondeln, nicht bolzen..) .

Für Sonntag werden die Karten noch gemischt :mex: äh gewürfelt...
Entweder Oder Deich hätte schon was....


:wink2:
der campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

:o Schade, hätte Lust gehabt, hier oder da mitzuradeln, aber die unvorbereiteten Bergfahrten um Grenoble haben doch Spuren hinterlassen und nun ist das rechte Fussgelenk etwas geschwollen und ich will es nicht zu sehr strapazieren. Also ausruhen, kühlen und auf Genesung warten.

Viel Spass....Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Na son Murx, Trifi ist lau, Porst schwächelt.
Sollte uns das irritieren? Nö - wir gedenken der Kranken und Unpässlichen und fahren trotzdem morgen los.
@mattsen: reih Dich ein . (Sa)


Joaquin, sheep, Ghettokinder, köpi, kobold etc. :wink2:
Neue Nasen willkommen.

le pti campi

JUBI: 500ertster.!
 
AW: Berliner Höllentouristen

@joaquin: eigentlich biste doch nun alt genug für Campa (endlich) :p

Ich hab ja noch nie was anderes gefahren. :p Deshalb kann ich ja auch nicht aufrüsten.

Wo fährst du denn in Frikedelhain los? Ich meine wann? Also wann und wo fährst du denn los? :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Guten Abend zusammen!

Joaquin, sheep, Ghettokinder, köpi, kobold etc. :wink2:

Mir geht es ja wie dem Joaquin - ich kann auch nicht auf Campa umrüsten :heul: Für Morgen sind La Celestina und ich auch schon im Westen des Ostens =Falkensee verabredet. Dort wird lecker Kaffee kredenzt, was wir uns nicht entgehen lassen wollen :cool: Euch in jedem Fall viel Spaß und denkt bei jedem Tritt, er könnte einen der dämlichen Glatzen in dei E**r treffen :devil:

JUBI: 500ertster.!

Tja, men Jong! Mit so niedriger Beitragszahl kommen wir nicht mehr zusammen, woll!?! :mex:

Gibt es denn schon Planungen für das kommende Wochenende? La Celestina ist im Lande und wir würden uns sehr auf eine gemeinsame Ausfahrt (Deich, Fischbrötchen...) freuen :jumping:

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Verdammt, da haben mir die Biere gestern und der ausgestellte Wecker einen Streich gespielt. Drehe ich halt alleine meine Runden. :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

@joaquin: zumindest hab ich jetzt Deine akt. Tel.-Nummern ;) .

Ausfahrt mit Lok, Hatti, Mattsen hat Spaß gemacht. Ich bin hintenraus ziemlich zerbröselt. Nach einem Besuch im Rosenkaffee und einem kurzen Gruß an Fr. Kühn von Hatti sind wir im Gegenwind retour und Lok hat seinem Namen alle Ehre gemacht - dankesehr!
Temporär gerieten wir noch in Turbulenzen der RTF.

Morgen nix RTF oder Oderdeich :eek: - Bummeln mit dem Fräulein als Reha.

@Hatti: wirklich soziale Abreise...
:daumen:

Machts fein und träumt was schönes - campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schön, dass es trotz aller Widrigkeiten noch mit einer HT-Ausfahrt geklappt hat. :daumen:

Gibt es denn schon Planungen für das kommende Wochenende? La Celestina ist im Lande und wir würden uns sehr auf eine gemeinsame Ausfahrt (Deich, Fischbrötchen...) freuen :jumping:

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:

Ja, gibt es. Tag wetterabhängig, Sonntag aber bevorzugt. Ich freue mich nach meiner Reha natürlich über Windschatten, werde also nicht mit Euch beiden alleine fahren :D War da nicht was mit Wunderkind? DAS wäre mir momentan der rechte Windschattenspender :daumen:

Lasst mal Wetter im Auge behalten und im Laufe der Woche die Planung präsizieren. :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Die Runde am Sonnabend war dann doch nicht so ganz entspannt. Fuhren wir auf dem Hinweg noch plappernd in 2er Reihen, war es auf dem Rückweg nur noch eine tief über den Lenker gebeugte 1er Reihe. Sorry Lok, aber nun hast du auch mal die Höllentouristen B-Luschen kennengelernt. Ich hoffe es war nicht zu langweilig. In Albertshof sind Campi und ich dann endgültig ausgeschieden, ein etwas polnischer Abgang :wink2:, war auch eine eher spontane Entscheidung. Jetzt hatten wir 20km Zeit den Schnitt der Tour so richtig zu versauen :D. Mit großer Vorfreude auf die Trachtengruppe dem was eine Demo so mit sich bringt steuerte ich dem tauten Heim zu, doch statt dem Geruch nach Tränengas lediglich zwei Wannen mit Sonnenanbetern in Grün. Der Hubschrauber stand auch merkwürdig weit im Norden:confused:. Die Auflösung kam dann in den Nachrichten: die Dumpfbacken sind von der Bornholmer nicht weit gekommen. Ich sage mal danke Wolfgang und alle die dabei geholfen haben!:daumen:.

Heute ging es via Werbellinsee zu Kühns, entspannter und weiter.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Dann berichte ich mal vom noch offenen Teil:
Nachdem Hatti und Campi geflohen sind ging es ca. 10 Minuten ganz entspannt zu, da Lok und ich gemeinsam die Strecke fürs letzte Stück planten, redeten und dabei locker radelten. Nach kurzem Wasserlassen hat Lok dann aber wieder Kohlen nachgeschippt und mich bis ins traute Heim gezogen. Danke dafür!

Ich fands ganz schön, auch wenn ich lieber die ganze Zeit über so entspannt gefahren wäre wie anfangs...aber gern wieder :)

Jetzt kommen aber erstmal 2 1/2 Wochen Urlaub und dann muss ich wohl oder übel eh wieder entspannt einsteigen :rolleyes:

Bis dahin!
lg
 
AW: Berliner Höllentouristen

Guten Abend.

Es war auch für mich am Sa. eine nette Runde.
Das die Rückfahrt vielleicht ein wenig flotter war, lag sicher an Omas Kuchen.

Bis zum nächsten Mal
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mattsen - geflohen ist das richtige Wort. Ich war selten so "gegenstandslos." Kam wie auf Kippschalterbetätigung.
@Hatti: exakt, das mit dem "Schnitt noch richtig versauen" lag mir auch parat :( Hätte mich am liebsten in den Graben gesetzt.

:o ich war heut beim Doc - bin nicht o.k. . Mal schaun (lassen) was genau los ist.
also seid nicht sauer auf mich. campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schön zu lesen, daß hier wieder was los ist. Leider sind meine WE derzeit so voll gepackt, daß es nur zu kurzen Ausflügen reicht. So muß ich mich unter der Woche vorzugsweise nach der Arbeit auf dem Mauerweg nach Schönefeld vertun. Aber es kommen bessere Zeiten ...

Allen Rekonvaleszenten und sonstigen Maladen gute Besserung

Gruß aus Köpnick
 
Zurück