• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Der midge is trotz Handicap bergauf immer noch schneller als ich. :eek: Naja, soll er selber erzählen. Meine Bewerbung nach Crankbrothers is jedenfalls auf dem Weg. :rolleyes: Es wird Zeit, die erste Rennradrunde für dieses Jahr auszurufen, Temperaturen sind ja wie Frühling. o_O Mir wären 20cm Schnee zwar lieber... der Blick ins WP-Tagebuch von campi macht doch etwas neidisch... Apropos: SL, tut mir leid, das is heut doppelt Leid für Dich. Aber wenn Du schichtbedingt mal tagsüber unter der Woche eine Rennradrunde fahren würdest, wär ich bei freien Zeitressourcen dabei! :daumen:
 
Ja nächste Woche ist wieder Spätschicht. Da fahre ich dann Vormittags ^^

Keine Ahnung. Ich werde nur das Gefühl nicht los, dass das heute der letzte schöne Tag war ohne auch nur den Wettertrend verfolgt zu haben.

Ärgert einen halt :(

Freue mich schon auf euren Bericht. Runde in den Müggelz mit euch ,muss ich auch noch mal machen. Spätestens wenn Schnee liegt ;)
 
N'Abend allerseits!

Das war heute doch sehr abswechslungsreich :rolleyes:

Der midge is trotz Handicap bergauf immer noch schneller als ich. :eek: Naja, soll er selber erzählen. Meine Bewerbung nach Crankbrothers is jedenfalls auf dem Weg. :rolleyes:

Nach einer zügigen Anfahrt zum Spreetunnel ging's mit @lida und @trifi70 los in Richtung Müggelberge. Keine viereinhalb Kilometer später gibt es ein knirschendes Geräusch von der rechten Kurbel her. Ein Blick nach unten... Unglaube... ein erneuter Blick... Tatsache! Der Pedalkörper hängt noch brav am Schuh, dummerweise hat er sich aber von der Pedalachse gelöst :eek:

Pedal.JPG


Naja, so schnell wollte ich die Tour dann aber nicht abbrechen. Also mal ausprobiert, was man mit dieser technischen Besonderheit noch so fahren kann. Die ganz bösen Dinge wurden ausgelassen aber zwei knackige Anstiege in den Müggelz haben wir dann doch noch mitgenommen. Von Müggelheim rüber zum Seddinberg. Den verwurzelten Uferweg wollte ich dann aber doch nicht probieren ;)
Am Gosener Kanal trennen sich die Wege. Trifi biegt gen Norden ab, lida und ich fahren über Gosen und Schmöckwitz in den Berliner Stadforst. Die Kanrickelberge werden bezwungen und auf geht's zum schönen Trail an der Krummen Lake entlang. Dabei nehme ich eine Kurve minimal zu knapp, bleibe mit dem linken Ergo an einem Bäumchen hängen und lege mich schwungvoll auf den Rücken. Der behelmte Hintekopf knallt auch kräftig auf den hier leider recht harten Boden und die Industrie freut sich über steigenden Absatz im Helmsektor.
Kurz Fahrer und Material sortiert, den mal wieder verlustig gegangenen Pedalkörper aufgesammelt und es geht recht unspektakulär am Teltowkanal entlang gen Heimat. Am Ende stehen 80 Kilometer auf der Uhr, 62 davon unter erschwerten Bedingungen.

Freue mich schon auf euren Bericht. Runde in den Müggelz mit euch ,muss ich auch noch mal machen. Spätestens wenn Schnee liegt ;)

Aber gerne doch. Gib doch einfach mal rechtzeitig Laut, wann Du fahren kannst. Bis dahin sind dann auch andere Pedale verbaut. Die Firma Crankbrothers bekommt ein paar hübsche Fotos und ein wenig begeistertes Feedbak. Ein Satz SPD-Pedale hatte ich glücklicherweise letztens erst besorgt.

So, ich werde erst mal meinen schmerzenden Steiß schonen und schön die Sofa-Nordwand besteigen.
Schöne Grüße von der Mücke
 
Watt steht uff der Kurbel? "Q-Factor 145,5"? Von wegen! :D Google fördert bzgl. CB schon absonderliches zu Tage. Ich hatte mal drüber nachgedacht, die Schneebesen zu montieren. Inzwischen wohl nicht mehr. :oops:

Helmsalat? Dann hat er wohl seinen Zweck erfüllt. o_O Ärgerlich. Bist aber nen zäher Bursche, midge! Gute Besserung den geschundenen Knochen!
 
Watt steht uff der Kurbel? "Q-Factor 145,5"? Von wegen! :D Google fördert bzgl. CB schon absonderliches zu Tage. Ich hatte mal drüber nachgedacht, die Schneebesen zu montieren. Inzwischen wohl nicht mehr. :oops:

Die Kurbel hat das gehalten was drauf steht... nur die Pedale nicht. Mit dem oben beschriebenen Ergebnis ist das Kapitel CB für mich auch erst mal erledigt. Sehr lustig ist auch die Empfehlung mindestens 1x im Jahr ein Rebuilt des Pedals vorzunehmen, bei Nutzung unter schwierigen Bedingungen auch gerne 2-3 mal.

Helmsalat? Dann hat er wohl seinen Zweck erfüllt. o_O Ärgerlich. Bist aber nen zäher Bursche, midge! Gute Besserung den geschundenen Knochen!

Ja, gestern war Material-Testtag. Dafür gab's dann heute zum Ausgleich 5 Runden auf TFH mit Kinderanhänger. Ohne Sturz, ohne Materialschaden :)
 
Ein paar Tage nicht da und alle fahren Rad, als wenn die Saison schon begonnen hätte ...
Noch ein paar nette Wünsche von mir in die Runde für das neue, schon etwas gealterte, Jahr, vor allem für die jeweilige Saisonplanung.
Ich dachte schon, midge hätte sich quasi per Selbstverstümmelung ein paar zusätzliche Tage Urlaub gegönnt, aber es scheint ja glimpflich abgegangen zu sein.
gestern war Material-Testtag. Ohne Sturz, ohne Materialschaden :)
Oder bist Du etwa genauso pflichtbewußt wie die Kanzlerin ;)

Gleich noch eine, leider etwas verwackelte, Impression von meiner Heimfahrt über die Lichtenberger Brücke:
Feierabend.jpg
 
Oah.... ich habe gerade 5 Stunden statt Runden gelesen o_O

Wollte euch beide schon für bekloppt halten :D

Du kannst mich gerne auch so für bekloppt halten ;) Gewisse Anzeichen dafür gibt es ja.... Fünf Runden THF sind ja auch schon schwer an der Grenze zum Tod durch Langeweile.

Ich dachte schon, midge hätte sich quasi per Selbstverstümmelung ein paar zusätzliche Tage Urlaub gegönnt, aber es scheint ja glimpflich abgegangen zu sein.
Oder bist Du etwa genauso pflichtbewußt wie die Kanzlerin ;)

Nee, dafür werde ich nicht gut genug bezahlt. Irgendwoher muss das Geld für neues Material ja kommen. Helm hat sich definitv für einen Austausch qualifiziert. Warte auch noch auf das Taschengeld, das mir La Celestina immer gibt :rolleyes: Heute hat sich auf dem Rückweg von Maloche noch vorTrieB in meinen großflächigem Windschatten angesaugt.

Schöne Grüße von der Mücke
 
Du kannst mich gerne auch so für bekloppt halten ;) Gewisse Anzeichen dafür gibt es ja.... Fünf Runden THF sind ja auch schon schwer an der Grenze zum Tod durch Langeweile.

Wart nur mal bis zum Sommer... mit der Langeweile auf THF denke ich. Auch ansonsten: wird wohl eher... kurzweilig :p ;)

Gruß, svenski.

Und allen hier natürlich die besten Wünsche für 2014! :daumen:
 
Für Kurzentschlossene: morgen geht's wieder in Richtung Müggelberge. Nur mal eben drüberhuschen um dann den Uferweg an der Großen Krampe, der Kleinen Krampe und am Seddinsee noch mal genauer anzusehen. Je nach MItfahrern würde ich dann nach Norden oder Süden abdrehen.

Start in Neukölln um 9 Uhr, wenn wer am Spreetunnel einsteigen will wäre ich um 10 Uhr dort. Schaue morgen früh noch mal rein.
 
Für Kurzentschlossene: morgen geht's wieder in Richtung Müggelberge
Leider erst nach dem späten Frühstück gelesen. So bin ich dann erst zum Nachmittag in die Müggelz getrullert. Zum Schluß mit immer schwergängigerem Hinterrad und schließlich voll durchziehbarem Bremsgriff. Fazit zu Hause: Bremse muß entlüftet werden. Nichts als Arbeit ...
 
Sohohoh, damit nicht wieder leichte Kritik ob zu kurzfristiger Ansagen aufkommt möchte ich nun alle in meine kruden Überlegungen einbeziehen und zur gemeinschaftlichen und gegenseitigen Verwirrung anstiften :rolleyes:

Vorletztes Wochenend hatten wir ja mal angedacht, die Kranichberge unsicher zu machen. So wie ich @lida verstanden habe hat er da auch Interesse dran. Die Anreise mit Sammelpunkten am S-Wuhlheide und am S-Wilhelmshagen würde ich planen. Der Herr @trifi70 darf aussuchen, ob es am Samstag oder am Sonntag besser passt und vielleicht sucht er ja schon mal ein paar feine Wegchen aus.

Wie wär's, @Köpenicker - auch mit dabei?
 
Danke ersma der Rücksichtnahme! ;) Dieses WE haben wir zufälligerweise noch nix vor, die geplante Veranstaltung fällt wg. Krankheit aus... WE drauf haben wir Karten für 35 Eur :cool: Planen zu spätestens 11 vor Ort zu sein.

Wettervorhersage spricht für Samstag. 10:00 Wilhelmshagen? Müsst ich noch ne Strecke scouten, hm. Wie weit solls denn gehen und in welche Richtung dann abdrehen? Vermutlich eher Süden?
 
Zurück
Oben Unten