• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Feierabendrunde

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Berliner Feierabendrunde

...Aber wenn jmp tatsächlich mal auf der Feierabendrunde auftaucht, ist die vier vorne fällig! :D
...

:

Spasskeks:) :spinner:

Tach zusammen!

Olle "boniperti" is ja so Durchschnitt-fixiert das er selbst bis zur roten Ampel vollgas gibt und dann Energie in Waerme umsetzt.

Als sehr oekonomischer Fahrer (bringt der Beruf so mit sich) habe ich da lange vorher 'rausgenommen u. dann och nix wieder blitzartig beschleunigt wenn endlich gruen:rolleyes:...

Ja;) , ab u. zu gilt es an Ampeln in Kleinmachnow/Stansdorf anzuhalten:mad:.

Insgesamt schoene, leider viel zu kurze FAR weil ich kein bock auf Unwetter hatte, die Wolken sahen recht bedrohlich aus...

Bis gleich, jmp.
 
AW: Berliner Feierabendrunde

@Pirat: vielleicht machte ja ein paar schöne Photos? Viel Spaß, fall nicht vom Berg!

Bis zum 12. Juli!

Twobeers
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Sehr anspruchsvolle Planung, möge sie gelingen. In welcher Tageszeitung (oder irgendwo außerhalb des Netzes) kann ich die Ergebnisse sehen?

Twobeers
 
AW: Berliner Feierabendrunde

@Art: Tiefe Verneigung, unglaublicher Respekt und jede Menge Stolz. Gut geplant das Ganze, die Zwischenzeiten fast auf die Sekunde getroffen und offenbar am Ende noch jede Menge Kraft übrig. Weiter so, erhol Dich erstmal, wir sehen uns in drei Wochen (wahrscheinlich werde ich Deinen Windschatten nur kurz halten können).

Bis zum 12.7., ich fahr jetzt in den Urlaub (die ertsten 6 Tage solls regnen...)

Twobeers
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Das hat der Art ja mal richtig durchgezogen. Respekt! Am Anfang schön zurückgehalten und dann nochmal voll Stoff gegeben. So muss mans machen (zumindest beim ersten IM)! Schwimmen und Radfahren lag ja voll im Plan - so genau hätte ich mich das nicht getraut zu prognostizieren.
 
AW: Berliner Feierabendrunde

art, auch von meiner Seite Glückwunsch zur tollen Zeit! :daumen:

Wie fühlste dich jetzt? Wo bleibt dein Bericht!?
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Heiko top Leistung und schnelle Wechselzeiten. Ich bin stolz mit dir zu fahren...:daumen:

oldboy
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Hi Jungs,

vielen, vielen Dank.
Bin gestern abend zu Hause angekommen.
Beine sind noch etwas schwer.
Bin wie schmadde bereits erwähnt hat, ziemlich gemütlich in den WK gestartet :D , Schwimmen mit HF 141, die ersten 90 Rad in 2:42. :rolleyes:
Ausführlicher Bericht mit Fotos folgt noch.


bis bald
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Hier mein Bericht von der challenge in Roth( x-athlon )


Donnerstagabend in Spalt angekommen, kurz Quartier bezogen und dann ab ins Gasthaus Krone zum Essen.
Mal das Spalter Bier angetestet. ;)
Um 7 aufgestanden und ab nach Roth zum Schwimmen im Kanal, wasser ist schön warm und ich fühl mich gut.
Nachmittags nochmal ein lockeres Läufchen mit 2 kleinen Sprints, beim Gehen ein Krampf in der Wade. :(
Abends dann Pastaparty im Festzelt, ein paar Foris getroffen.
Menüfolge
Nudeln mit 3 verschiedenen Saucen
Leberkäse mit Kartoffelsalat
zuckerreduzierter Joghurt :D
Kuchen, dazu Erdinger, Cola und Schokomilch.
Geniale Stimmung bei den fünf rothzwanzigmalfinishern :daumen: und natürlich bei der Vorstellung der Profis.
Hier bin ick richtig.:)
Dann wieder nach Spalt und Tagesthemen + Wetter, wetter, wetter und sanfte Massage meiner Wade durch schatzi.
Um 11 eingeschlafen, kurz vor 7 raus aus den Federn und ins Gasthaus zur frischen Quelle zum Frühstück mit Freunden und Familie.
Nachmittag nochmal radeln und danach Rad abgeben.
In Spalt dann lecker Paprikaschnitzel mit Pommes im Roten Ross.
Sonntag:
4 Uhr aufstehen
Filterkaffee mit viel Zucker und milch dazu 2 Marmeladenbrötchen und Milchreis.
Dann los, Papa fährt heute, ich will mich schonen, ausserden zieh ick mir noch nen Milchreis rein.
5:30 Uhr sind wir da.
Oberarmbeschriftung, Klogang, Rad überprüfen usw.
Dann schlendere ich zum Kanal, dabei erwichts mich, sie spielen Grönemeyers "STÜCK VOM HIMMEL".
Eigentlich find ich das Lied ziemlich schwülstig, aber in dem Moment mit der aufgehenden Sonne den Zuschauern auf der Brücke bekomm ick
ne Wahnsinns Gänsehaut.
Kurz gesagt ich fühl mich richtig olympisch.
Noch den Pros beim Anziehen der Neos zugeschaut und dann nach vorn um den schwimmstart zu sehen.
Pünktlich 6:20 Uhr gehts los, wow.
Dann selber in die Gummipelle geschlüpft und langsam ab zum Start.
Wieder alles ausziehen als sich mein Magen nochmal meldet, egal Zeit ist noch.
Irgendwie wieder alles anbekommen und plötzlich bin ich im wasser.
Kurz zur Startlinie schwimmen, Startschus und ab gehts.
Schwimmen:
Ich schwimm gemütlich los um meinen Rythmus zu finden, meine Nase macht Bekanntschaft mit einem fremden Ellenbogen und reagiert etwas verschnupft, egal weiter.
Erste Wende, Zeit 29 min, mach jetzt mehr Dampf, irgendwann seh ich die Brücke mit den Menschenmassen, geil.
Nochmal wenden und kurz danach raus, Zeit 1:18 genau nach Plan.
Wechsel: 2:12
Beutel gegriffen Riegel raus, Neo abgestreift und ab zum rad.
Helm und Brille liegen auf dem Boden, alles aufgesetzt, Startnummernband angelegt und los.
Ein kurzes winken zum team, ich sehe sie sind voll da, geil.
Aufs Rad, in die schuhe geschlüpft und los.
Rad:
Runter zur schleuse seh ich schon diverse Flaschen und Schwämme auf der Straße und kurz danach erwichts auch mich.
Mein Tachomagnet verschiebt sich leicht und na klar nix mehr mit Tacho undso, egal weiter.
Am Rand stehen schon die ersten mit ner Panne, hätt also auch schlimmer kommen können.
Locker einkurbeln und erstmal essen.
Strecke kannte ich ja nicht, also schön zurückhalten.
Ein paar richtig fiese Anstiege sind auf der Runde dabei, z.b. der Kalvarienberg mit nachfolgenden kleineren Wellen, insgesamt aber flüssig zu fahren.
Highlight natürlich der Solarer Berg, fahre duch eine ganz schmale Gasse und fühl mich wie bei der Tour de France, geil.
Dann seh ich mein Team, die auch ordentlich Dampf machen. :)
Die ersten 90 km in 2:42, also deutlich über Plan.
Ich mach jetzt mehr Druck, verpflegen klappt auch super, ich nehm immer Riegel und Iso.
Bei 120 km dann das erste Tief, Nackenschmerzen + Gegenwind, egal weiter.
Ich richte mich häufiger auf und nach 10 km gehts wieder und ich nehm wieder ordentlich Fahrt auf.
Am Solarer Berg sagt mir Timo, dass ich wieder auf Kurs liege.
Nachdem zweiten Durchfahren von Hilpoltstein nehm ich raus und bereite mich aufs Laufen vor.
Endzeit Rad 5:21, voll im Plan.
Wechsel: 2:58
Raus aus den schuhen, angehalten und schon wurde mir das Rad aus den Händen gerissen.
Socken und Schuhe an, dabei schmiert mich ne nette Helferin mit Sonnencreme ein.
Kappe auf und los, ne nicht ganz, kurz aufs Dixie, aber nun endlich los.
Lauf:
Nur nicht zu schnell loslaufen, Puls pegelt sich bei 156 ein.
Ich finde sofort mein Tempo, geil.
Die Strecke am Kanal gefällt mir, ich hab gern meine Ruhe beim Laufen. ;)
Nur etwas zu heiss wirds langsam.
Nach 8 km dann die ersten Gels gegriffen, eins aufgerissen und schwupps auch schon auf Oberschenkel und Anzug verteilt, irgendwie etwas zu flüssig das Zeug, noch eins aufgerissen und nun klappts besser, allerdings gibts scheinbar nur die Mischung Red Pepper, da das Zeug wie Hülle auf der Zunge brennt, egal Wasser nachspülen und weiter.
Wende in Schwanstetten bei 13 km in 1:02, cool.
Kurz danach erschreck ich Mitläufer und Zuschauer mit extremen Blähgeräuschen.
Und ich merke, vielleicht mal nach nem Dixie oder sonstwas Ausschau halten.
An der nächsten Verpflegung erstmal ein Tuc Kekse eingepfiffen und siehe da, es wird besser.
Zurück am Kanal fühl ich mich noch richtig frisch und kann das Tempo locker halten.
In Gedanken bereite ich mich schon auf den Zieleinlauf vor.
Bei km 25 und 2 h Laufzeit steht wieder das Team und ruft mir zu, das ich deutlich unter Plan liege.
Rechts abbiegen, kurz durch den Wald und dann kommts mein 2. Tief, heisser Asphalt in Eckersmühlen, drückende Hitze und eine leicht ansteigende Strecke ziehen mich mental auf Null.
Timo läuft kurz neben mir her und versucht mich aufzubauen, mit mässigem Erfolg.
Was jetzt kommt, kenn ich nunmal nicht, kein Lauf über 28 km bisher.
Endlich die letzte Wendemarke passiert.
Versuche einen 5:30 Schnitt zu halten, was auch klappt.
Mein Magen fängt wieder an zu rebellieren, jetzt nur noch Cola und Iso.
Kurz nach der Brücke verabschiedet sich Timo zum Ziel.
Nur noch 5 km.
Jetzt zieht sich jeder km zäh wie Kaugummi.
Ab km 39 gehts dann bergab, irgendwann seh ich die Kilometermarke 41.
Ein fieser kleiner Anstieg kurz vorm Ziel.
Umschauen ein Läufer hält Abstand und ab in die Zielrunde, abklatschen aber zum ekstatischen Jubel bin ich nicht mehr fähig und wanke ins Ziel.
Schau mich um, überall jubelnde Zuschauer, geil.
Zeit Lauf 3:32 Endzeit 10:16:35.
Ich wanke doch ziemlich stark und werde geleitet, irgendwann seh ich den Erdingerstand und mach mich frei und geniesse ein kühles Alkoholfreies.
Ins Zelt, kurz hingesetzt und langsam wirds besser.
Noch ein Erdinger und dann raus zu Schatzi.
Wieder ins Zelt, Massage, essen, trinken, quatschen, umziehen und dann um achte mit Papa das rad abholen und danach ab nach Spalt.
Dort erwartet mich schatzi mit meinem Challenge Roth Glaspokal, einfach nur genial.:love:
Den Bericht noch angeschaut und ab in die Falle.
Morgens raus, alles gepackt, nach Roth zur Siegerehrung, Foto rausgekramt und dann gemütlich nach Hause.

Glückwunsch an alle Finisher.
Mein Dank an alle Helfer und die vielen netten Menschen in Roth und um Roth herum.
Danke auch für die vielen Tipps im Forum und natürlich nochmals für die Trainingspläne.
Fühl mich schon wieder recht gut.
Nächstes Jahr dann zu 99% wieder ne Langdistanz, Wo? noch keene Ahnung.
Vielleicht mal Frankfurt, oder Klagenfurt.
Aber eins kann ich versprechen, nach Roth komm ich auf jeden fall nochmal wieder. :love:


PS: Fotos in der Galerie
 
AW: Berliner Feierabendrunde

@Art :daumen: Fein gemacht, schöner Bericht + Fotos!
Darf ich, in Anbetracht der Zeiten, TIER zu Dir sagen?

Gruß Hatti
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Gratulation und Respekt! Kannst du dich jetzt nach deinem Saisonhöhepunkt überhaupt noch motivieren?
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Respekt und Glückwunsch. Hoffentlich bin ich es jetzt überhaupt noch würdig hin und wiedr in Deinem Windschatten zu fahren...
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Werd jetzt meine Restform bei ein paar kleinen Trias in der Region verbraten.
Das ist immer lustig und ich kann locker in den WK gehen.
Ausserdem stehen ja noch diverse Feierabendrunden, Brockenüberquerungen undundund an.
Ab September mach ick dann für 6 Wochen nix. :)
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Art, alter Finne, biste den Erwartungen gerecht geworten. GUT :D

Vielleicht sehen wir uns ja mal bald wieder, würde mich freuen!

LG
debakelo
 
AW: Berliner Feierabendrunde

@ art: Auch von mir Gratulation und Respekt für und vor der erbrachten Leistung. :daumen: Ist doch ein äußerst befriedigendes Gefühl, wenn die ganze Mühe den gewünschten Erfolg bringt. super.
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Danke.
Wir sehen uns spätestens im Haxnwirt . :D

bis bald

Jau Art, im Haxnwirt gern. Ob ich zuvor die lockere Runde im Tegeler Forst mitlaufen kann, weiß ich noch nicht. Mein Innenmeniskus macht mir noch einige Probleme. Werde weitere Monate abwarten und dann entscheiden, ob OP erforderlich. Zurzeit ist im Knie noch bissel Wasser etc. :eek:

Nun ja, kann man nach so einer OP eigentlich wieder laufen :confused:
Falls ja, müsstest Du Dich wirklich ziemlich warm anziehn :D

LG
debakelo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück