• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergzeitfahren auf Mallorca

J

Jan_P

http://www.vueltamallorca.com/maxhurzeler2010/index.php?lng=de

Zitat:

Start und Ziel sind an der Playa de Palma. Von dort aus geniessen die Jedermänner gemeinsam 120km neutralisierte Strecke. Der Höhepunkt des Rennens sind die 29km Zeitfahren über den Coll Soller auf den Puig Major, dem höchsten Berg der Insel. Insgesamt werden 149.5km zurückgelegt, die durch einen Grossteil der Insel und deren schönsten Teile führen, eine Herausforderung, die jeder bewältigen kann.

Mallorca bietet verschiedene Attraktivitäten, um einen Sport wie Radfahren auszuüben: Mediterranes Klima, abwechslungsreiche Landschaft, hervorragende Infrastruktur und Anbindung an ganz Europa und eine dem Angebot entsprechende Hotellerie. Dieser „Vorteilscocktail“ machen aus Mallorca die Radsportdestination für das ganze Jahr. Die erste Auflage, der von Max Hürzeler initiierten Mallorca Classic, startet am 18.04.2010.

Alle Stärkeklassen werden bei Ausfahrten, die Max Hürzeler organisiert, beachtet und angeboten: Von den Ambitionierten bis zu den Geniessern, von Profis zu den Einsteigern, von Individualisten bis zu Gruppenfahrern. Bei der Mallorca Classic by Max Hürzeler fahren alle gemeinsam.

Um den Erfolg eines Sportevents zu garantieren, suchte Max Hürzeler die Unterstützung bei den Profis von Unisport Consulting. Über 14 Jahre Erfahrung bei der Organisation von Veranstaltungen, sportlicher Art oder Corporate – Events, bietet Unisport Consulting die beste Garantie und Qualität, für die diese Firma bürgt, ebenso wie die Professionalität bei der Organisation von Radrennen wie zB die Mallorca Challenge, der Auftakt der Radsaison der Profis in Europa, oder auch des „Cinturón Ciclista Internacional“ in Mallorca, an dem die besten Continental – Teams, Elite – Fahrer und U23 – Fahrer teilnehmen. Auch zu dem Repertoire von Unisport Consulting gehören Jedermannrennen wie die Volta Cicloturistica im Mai oder die Internationale Radsportwoche mit den Masters, welche UCI – Wertungen wie Europameisterschaft Masters umfasst.

Zur Ersten Auflage der Mallorca Classic wird eine rege Teilnahme erwartet. Die Organisation hat ein bombastisches Rahmenprogramm für die Teilnehmer aufgestellt: Pasta – Party nach dem Rennen, um die Speicher wieder aufzufüllen, Grosse Sieger- und Finisher – Ehrung im Bierkönig mit anschliessender Riders – Party.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Erfahrung von Unisport Consulting bei der Organisation von Events und die von Max Hürzeler im Bereich des Radtourismus Erfolg dieses neuen, internationalen Jedermannrennens verspricht.
 
AW: Bergzeitfahren auf Mallorca

Ich find das auch ok. Zu der Zeit bin ich wahrscheinlich aber leider schon wieder weg. Hört sich nach Fun an......
 
AW: Bergzeitfahren auf Mallorca

Ich habe mir das nochmal etwas genauer angeschaut, das macht bestimmt richtig Spass.
Bis auf die Abfahrt, wo man ja wohl auch Vollgas geben muß, das wäre nicht so richtig was für mich.....
 
AW: Bergzeitfahren auf Mallorca

nein keine pastagutschrift und auch keine extraportion zeit. hab nur durch zufall davon gelesen, und dachte das könnt ehier einige interessieren.

da es sich ja eigentlich um eine RTF mit einem eingebauten bergzeitfahren handelt, sollte die abfahrt eigentlich eher gemütlich ablaufen, wird sie zumindest für mich :)
 
AW: Bergzeitfahren auf Mallorca

hi

hört sich nach ner riesen portion spaß an :)
wo kann bzw muss man sich denn dafür anmelden?

Liebe Grüße
 
AW: Bergzeitfahren auf Mallorca

da es sich ja eigentlich um eine RTF mit einem eingebauten bergzeitfahren handelt, sollte die abfahrt eigentlich eher gemütlich ablaufen, wird sie zumindest für mich :)

Es wird wohl eine Mindestgeschwindigkeit geben....wer bis zum Anstieg zum Puig keine 24 km/h hat wird aus dem "Rennen" genommen. Die Strecke in den Bergen ist dann komplett gesperrt. Meiner Meinung nach wird das ne Hatz....zuviele Ambitionierte und Freaks unterwegs. Das Zeitfahren wird wohl auch nicht nur den Puig sondern noch ein/zwei kleinere Berge danach beinhalten (und dann auch nur die Zeit für diesen Abschnitt genommen).

Es werden zur Erstauflage mehr als 1000 Starter erwartet. Landschaftlich bestimmt ne super Sache :dAUMEN:
 
AW: Bergzeitfahren auf Mallorca

Es wird wohl eine Mindestgeschwindigkeit geben....wer bis zum Anstieg zum Puig keine 24 km/h hat wird aus dem "Rennen" genommen. Die Strecke in den Bergen ist dann komplett gesperrt. Meiner Meinung nach wird das ne Hatz....zuviele Ambitionierte und Freaks unterwegs. Das Zeitfahren wird wohl auch nicht nur den Puig sondern noch ein/zwei kleinere Berge danach beinhalten (und dann auch nur die Zeit für diesen Abschnitt genommen).

Es werden zur Erstauflage mehr als 1000 Starter erwartet. Landschaftlich bestimmt ne super Sache :dAUMEN:

stimmt das könnte dann echt hektisch werden... hoffe aber, dass sich das am anstieg schön auseinanderzieht. werde mich gleich erstmal anmelden.
 
Zurück