hallo
fahre zu Zeit ein Wilier Izoard xp in xxl mit Kompacktkurbel und einem Ultegra Ritzelpacket mit 11 - 28 da nun Alpenpässe anstehen möcht ich gerne noch 1 oder 2 kleinere Gänge.
Was muss ich beachten?
möchte nicht auf 3 fach wechseln.
Nicht, dass Dir die zwei Zähne mehr der vorgeschlagenen 30er Kassette hast, gar nichts bringen würden, aber es ist nicht viel. Im Vergleich zum letzten Schaltschritt der 11-28 Kassette (28/24-1)*
100%=16,7% bringen Dir die zwei Zähne nur vergleichsweise magere (30/28-1)*
100%=7,1% ein. Das entspricht nicht Deinem geäußerten Wunsch von "gerne noch 1 oder 2 kleinere Gänge", sondern ist bezogen auf Deinen letzten Schaltschritt nur ein halber Schritt.
Wenn Du wirklich mehr haben willst, dann musst Du Dir ein (preiswertes) 9-fach MTB-Schaltwerk, eine 10-fach MTB Kassette mit z.B. 11-34er Abstufung und eine neue Kette anschaffen. Damit hast Du im Vergleich zu jetzt eine um (34/28-1)*
100%=21,5% kürzere Übersetzung, also die gewünschten ein bis zwei Gänge. Wenn Du die bestehende Kette und die neue Kette jeweils mit
Kettenschloss ausrüstest, dann kannst Du nach der Bergtour auch schnell wieder ein "normales" Rennrad daraus machen. 3-fach macht hinsichtlich Kosten/Nutzen-Verhältnis keinen Sinn und würde Dir bei deutlich größerem Aufwand weniger als einen Gang einbringen ((1-30/34)*
100%=11,7%).
Stimmt. Und (zumindest bei mir) funktioniert das einwandfrei, auch wenn es immer wieder heisst, das kurze Schaltwerk würde es nicht schaffen.
Einfach nur umbauen. Ich habe weder die Kettenlänge verändert noch irgendwas eingestellt.
Das so pauschal zu empfehlen, halte ich für etwas gefährlich. Wenn ursprünglich mal die 11-25er Kassette montiert war und die Länge der Kette dafür ausgelegt war und bei der 11-28er Kassette die Kette schon (fast) zu kurz ist, dann kann das bei versehentlich aufgelegtem groß/groß bei einer 30er Kassette schnell zum Totalausfall führen. Deshalb kann ich nur raten: Bei der jetzigen 11-28Kassette auf groß/groß schalten, die Kette mit beiden Händen unten greifen und zusammenziehen. Dabei muss sich die Kette in der Summe um mindestens zwei Glieder zusammenziehen lassen, sonst wird es mit der 30er eng.
Was die Kapazität des Schaltwerks angeht, ist man mit der 10-fach 12-30 Tiagra Kassette nur einen Zahn über der spezifizierten Kapazität des Schaltwerks. Das sollte in der Tat eigentlich hinhauen.
Wie aber gesagt: Richtig viel bringt so eine 30er Kassette nicht, wenn man schon eine 28er Kassette gewohnt ist.