Die meisten Berge in der Fränkischen sind ja eher
kurz und schmerzvoll. Gut, es sind auch ein paar längere Steigungen drin mit Schmackes, und was schönes, gleichmäßiges langes gibts eher zu wenig.
Mir fallen noch ein paar Kanten ein:
Die allseits beliebte Auffahrt zur Kapelle von Reifenberg,
von Ebermannstadt nach Moggast

,
andere Seite von Urspring nach Moggast, etwas dezenter,
absolute Kante von Behringersmühle nach Gösweinstein,
von Pottenstein nach Gößweinstein, zieht sich schön lang,
von Heiligenstadt nach Aufseß, schön geschmeidig,
von Heiligenstadt nach Teuchatz,
von Eggolsheim nach Gößweinstein, zieht sich auch schön,
von Obertrubach nach Eggolsheim, vor Eggolsheim rechts im Wald hoch, absolute Kante, quert oben die Strasse nach Gösweinstein, grade drüber Richtung Alfaltertal, sehr schön dahinten,
von Gunzendorf nach Teuchatz, schön lang,
von Unterzaunsbach nach Hundboden rauf, am Wildpark vorbei,
über Weingarts nach Pommer rauf, auch sehr schön, ist aber mehr ne Sackgasse, nach Hetzles runter ist fast schon Selbstmord, hab ich einmal gemacht, auf Dreck und Schotter bei 16-17%

, nie mehr,
liese sich jetzt beliebig fortsetzen, schöne Strecken gibts zu genüge. Einfach mal Samstag oder Sonntagmorgen um 8Uhr los, bis es wieder Dunkel wird, dann kannst die Liste gerne erweitern.
Learning by doing!