Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ca. 25 Jahre, vielleicht auch älter.
- ungefähres alter?
Die Schweißnähte deuten darauf hin.
- Alu Rahmen?
Unerheblich für eine Einschätzung.
- damaliger Preis?
Nicht geeignet. Höchstens zur Abschreckung.
- Einschätzung für Neulinge?
Danke für deine Antworten..Ca. 25 Jahre, vielleicht auch älter.
Die Schweißnähte deuten darauf hin.
Unerheblich für eine Einschätzung.
Nicht geeignet. Höchstens zur Abschreckung.
Die Schwierigkeit besteht darin, das Rad technisch in gutem Zustand zu erhalten oder gar entsprechend zu ertüchtigen. Was weißt Du über den Verschleißzustand von Antrieb, Bremsen und Reifen sowie der Laufräder? A propos: damals galten Reifenbreiten von 23mm als "breit", entsprechend waren die Rahmen ausgelegt. Ein aktuelles Rennrad steht auf 28 mm.Danke für deine Antworten..
Darf ich fragen wieso jemand der einfach aufs Rad steigt und losfährt, ohne Geschwindigkeitsrekorde brechen zu wollen damit nicht klarkommt?
![]()
Alter, um 1990
Danke für den Tipp..Bevor du da Geld investierst solltest du erstmal einschätzen lassen ob das Rad dir überhaupt passt, sonst ist jegliche Mühe umsonst. Wichtig ist auch, dass du bei einem Verkauf, kaum was bekommst. Ersatzteilkosten wirst du auch nicht wieder rausbekommen.
Falls original werden die Reifen durch sein, das ist ein Sicherheitsrisiko, da müssen neue her. Schläuche entwickeln mit der Zeit kleine Poren und halten Luft nicht mehr richtig, die sollten deshalb auch ersetzt werden.Danke für den Tipp..
Ich Pumpe es erstmal auf und Pflege die vorhandenen Teile, dann gucke ich ob und wie es fährt..![]()
Danke.. Topographie stimmt hier im Norden wohl auf jeden Fall..Dem schlechten Bild nach ist da eine Shimano 105 SC verbaut (ab Ende 1990 7-fach ohne STI, 8-fach mit STI schätze ich so ab 1993), also Tendenz eher Richtung 30 Jahre.
Wenn alles flutscht&funktioniert, die Rahmengröße stimmt und die heimische Topographie zur Übersetzung passt, dann kann das ein taugliches Einsteigerrad sein.
Conti Ultrasport sind/waren neu schon nie gut (bei Nässe eher tückisch), also Bereifung in jedem Fall erneuern.