• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Benotto komplett mit Dura Ace 7400

gmanella

Aktives Mitglied
Registriert
9 November 2009
Beiträge
2.518
Reaktionspunkte
6.814
Hallo zusammen,

heute nach längeren, zähen Verhandlungen abgeholt.
Ist noch ungereinigt ich wollts Euch aber trotzdem schonmal zeigen.
Ist ''made in Italy''.
Das Netz gab über dieses Rad nichts her.
Was ich herausgefunden habe ist, dass Benotto zu dieser Zeit von Paul Lange in Deutschland vertrieben wurde.
Gruss
Gman

b1.jpg


b2.jpg


b3.jpg

müsste Columbus SL sein

b4.jpg


b5.jpg


b6.jpg

sind HR22

b7-1.jpg
 
AW: Benotto komplett mit Dura Ace 7400

also gmanella,

ich weiß nicht genau, was du fragst, aber ich finde das Rad attraktiv - DA auf jedenfall, die Lackierung ist Geschmackssache, mir gefällt sie (weiß mit blauen Knotenpunkten war in den 80er und 90er Jahren nicht selten - z.B. auch bei Kotter) LRS kann ich nicht erkennen (NISI - Ceramic-Felgen oder nur schwarz eloxiert?, Naben DA?), das Rücklicht ist sinnvoll, stört aber die Optik, den Tacho finde ich optisch auch als störend, obwohl er sicher vintage ist. Aber das ist alles an optischen Einwänden.

Kürzlich wurde hier verhandelt, ob es ein italienischer oder ein mexikanischer Rahmen ist. Das wäre mir egal, hauptsache Columbus (SL oder?). Ich würde das Rad Schönpflegen und genüßlich fahren und anschauen. Insofern Glückwunsch!

Magst du mir in einer PN was zum Preis sagen? Das interessiert mich, weil ich scheinbar immer zuviel bezahle und hoffe, dass es ausser mir noch andere gibt, die für wertvollere Sachen mehr als 100 Euro ausgeben (müssen).
Hier rühmen sich viele, dass sie Superschnäppchen gefunden haben.
Wenn das wahr ist: Neid! Wenn's aber ans Verkaufen geht: O Schreck! dann sind meine Sachen (durch Investitionen) viel zu teuer (geworden).
 
AW: Benotto komplett mit Dura Ace 7400

ich hab für mein DA-Radel (ohne columbus tubi) 370 bezahlt. fand ich aber ok.

aber die geformten hinterbau-rohre sind ja mal der hammer! solche details heben für mich solche räder aus der masse.
auch sehr schön die scheinbar sehr schlank geschliffenen muffen.
 
AW: Benotto komplett mit Dura Ace 7400

also gmanella,

ich weiß nicht genau, was du fragst, aber ich finde das Rad attraktiv - DA auf jedenfall, die Lackierung ist Geschmackssache, mir gefällt sie (weiß mit blauen Knotenpunkten war in den 80er und 90er Jahren nicht selten - z.B. auch bei Kotter) LRS kann ich nicht erkennen (NISI - Ceramic-Felgen oder nur schwarz eloxiert?, Naben DA?), das Rücklicht ist sinnvoll, stört aber die Optik, den Tacho finde ich optisch auch als störend, obwohl er sicher vintage ist. Aber das ist alles an optischen Einwänden.

Kürzlich wurde hier verhandelt, ob es ein italienischer oder ein mexikanischer Rahmen ist. Das wäre mir egal, hauptsache Columbus (SL oder?). Ich würde das Rad Schönpflegen und genüßlich fahren und anschauen. Insofern Glückwunsch!

Magst du mir in einer PN was zum Preis sagen? Das interessiert mich, weil ich scheinbar immer zuviel bezahle und hoffe, dass es ausser mir noch andere gibt, die für wertvollere Sachen mehr als 100 Euro ausgeben (müssen).
Hier rühmen sich viele, dass sie Superschnäppchen gefunden haben.
Wenn das wahr ist: Neid! Wenn's aber ans Verkaufen geht: O Schreck! dann sind meine Sachen (durch Investitionen) viel zu teuer (geworden).

Hallo,
ich wollte eigentlich nix fragen sondern nur zeigen.
Weil im Forum über Benotto relativ wenig zu finden ist habe ich einen neuen Thread aufgemacht, damit man mit Titelsuche das gleich findet.

Licht und Tacho sind schon weg und das Rad auch schon etwas gereinigt und poliert.
Es ist wirklich alles DA7400 ausser den Pedalen (7401).
Gruss
Gman
 
Zurück