Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erfahrungsgemäß ist es dem "Fanklub Grünweiß" zimlich wurscht ob die Dinger für die Strasse zugelassen sind oder net, die sind froh wenn ein Biker überhaupt mit Licht fährt.
Al_Borland schrieb:das ist aber noch lange kein grund, sich auf das selbe niveau zu begeben. ich für meinen teil werde den teufel tun, die straße stärker auszuleuchten als ein pkw, wenn es auch weniger licht tut.
@ Onkel Hotte: LUX ist ein fast wertloser Messwert -
völlg wertlos, wenn er vonHerstellern kommt.
WW
Ich fahre nicht nachts mit dem Auto mit Fernlicht durch Ortschaften, ich mache es auch nicht mit der Lupine. So einfach ist das.
Eben nicht. Blendest Du beim Auto ab wechselst Du die Lichtquelle zu einer mit veränderter Fokuslage, welche dann kein direktes Blendlicht mehr erzeugt.
Bei einer 'primitiven' Lupine reduzierst Du nur die Lichtleistung, was zu verminderter Blendung bei unveränderter Fokuslage führt und eben nicht zum Wegnehmen des Blendungsbereichs.
So unangemessen die StVZO ansonsten in meinen Augen auch ist, das Kriterium einer nichtblendenden Ausleuchtung ist für mich wichtig. Zumal mir das fahrbahnparallele Licht (eben der blendende Anteil) rein gar nichts für die Sicht bringt.
M.E. wird bei den Reflektoren vieler eigentlich faszinierend leistungsfähiger Lampen unsinnig gespart. Ich sehe nicht ein, dass der VK einer Lupine nicht den Einsatz eines Freiformreflektors mit angepasster Abstrahlung hergibt.
Und ich halte es für müssig mit falscher Lampeneinstellung zu argumentieren wenn es um ein prinzipielles Problem geht.Ich kann deine Kritik verstehen, nur scheint es mir etwas zu akademisch.