• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beleuchtung am Rennrad

Ich finde es ja seltsam das hier immer leistungsstarke lampen im normalen Verkehr wegen des Blendens runtergeschaltet werden müssen. Warum haben diese Lampen in den meisten Fällen einen radialen Reflektor? Das ist doch Blödsinn. Die IXON IQ zum Beispiel hat nach oben eine klar definierte Grenze bis wohin sie leuchtet. So kann man mit voller kraft nach vorne leuchten ohne den Verkehr zu blenden.

59818a26e6.jpg


Bei Autoscheinwerfern wird das doch schon ewig so gemacht.

Ich kann mit der IXON sogar bequem durch das Bewegen der Lampe nach oben Lichthupen geben und auf mich aufmerksam machen.
 
Ja, entweder weiß er nicht, wie man einen Beitrag editiert, oder er macht es aus Trotz nicht. Passt zu dem sonstigen kindischen Gehabe. Traurig so was. :)
 
Warum haben diese Lampen in den meisten Fällen einen radialen Reflektor? Das ist doch Blödsinn.

Die Optiken sind konstruiert um möglichst viel Licht abzustrahlen und nicht um nur bestimmte Bereiche zu beleuchten weil sie gar nicht vorrangig für den Straßenverkehr entwickelt wurden und dort eigentlich nur als zuschaltbares Fernlicht taugen.
Im Gelände dagegen taugen die StVZO-Lampen nicht wirklich weil sie wirklich nur den Boden beleuchten und dann z.B. Äste auf Kopfhöhe im Dunkeln liegen.
Es haben beide Arten von Scheinwerfern ihre Daseinsberechtigung, sie müssen nur richtig eingesetzt werden. ;)
 
Ok das mit den Ästen hatte Ich nicht im Sinn. Mit dem RR habe Ich eher selten mit tiefhängenden Ästen zu kämpfen.
 
Im Gelände dagegen taugen die StVZO-Lampen nicht wirklich weil sie wirklich nur den Boden beleuchten und dann z.B. Äste auf Kopfhöhe im Dunkeln liegen.

Kopf runter, dann passiert sowas nicht.;)

Spaß beiseite: im Gelände muss ich eine Helmlampe haben, weil ich natürlich auch dahin schauen muss, wo der Lenker (noch) nicht hinzeigt. Mit Licht am Helm sind auch die Äste kein Problem. Nachteil: kaum Schatten, alles ist ziemlich 2D und Wurzeln werden schonmal übersehen.
Auf der Straße sind blendfreie Lampen natürlich ein Muss und Helmlampen eher ungeeignet. Wobei aber Kurvenlicht trotzdem nicht schlecht wäre.:)
 
Mit Licht am Helm sind auch die Äste kein Problem. Nachteil: kaum Schatten, alles ist ziemlich 2D und Wurzeln werden schonmal übersehen.

Um den Nachteil zu beseitigen habe ich zusätzlich zum Lichtmonster am Helm noch 2 Ixon IQ am Lenker, hebe ich den Kopf leicht geht das Licht von der Helmlampe in die Ferne und die Ixons werfen wieder Schatten bei Wurzeln und Bodenwellen.
 
Das mit der reflektieren Kleidung ist schon Richtig. Ich versuche zum Beispiel gerade wegen meiner dunklen Jacke, die Ich nicht tauschen möchte, wenigstens sichtbare Handschuhe zu tragen.

Kennt jemand langfingrige Handschuhe die nennenswerte Reflektorflächen haben? 95% des Angebots ist Mattschwarz.

Gibt welche von Gore, die zumindest danach aussehen, als ob sie reflektieren würden.
Einfach mal Google mit gore neon handschuhe knechten.
 
Zurück