• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beleuchtung am Rennrad

ich hab mir von meinem Lieblingswerbetechniker eine Rest reflektierende Folie schenken lassen. Nun habe ich unauffällig mehr Reflekties am Rad, als eine ganze Grundschulklasse
 
Mein Winterrad ist dank Reflexfolie auch ein fahrender Weihnachtsbaum und nicht zu übersehen. Trotzdem entspricht es nicht der STVZO. Die meisten Polizisten nehmen keinen Anstoß daran. Ein ganz genauer meinte aber, daß das ganze Reflexzeuge ab müßte und die vorgeschriebenen Rückstrahler dran müßten :(.

Naja, gesetzmäßig vorgeführt, danach in sichtbaren Zustand zurück versetzt und seitdem auch keine Beschwerden mehr :).
 
Wie es der Zufall so wollte, gestern abend in den PKW und zum Supermarkt. Auf dem Weg dahin erinnerte ich mich dieses Fadens und habe ganz bewusst drauf geachtet, ob und wie sehr man diesen ganzen passiven Blinkblink überhaupt wahrnimmt.
Diese dämlichen Vorder- und Rückstrahler sind mir bei allen Rädern (es waren 12 Räder auf dem Weg) partout nicht aufgefallen.
Was schon etwas ausmacht, sind die sich bewegenden Pedalrefklektoren, die man so ab 50 m sehr deutlich wahrnimmt. Aber alles andere (außer aktiver Beleuchtung) ist echt eine Grütze, die man schon aus zivilem Ungehorsam verweigern sollte.
Bei den Strahlern bleib ich hartnäckig, Pedalreflektoren und Reflexstreifen auf den Reifen sowie eine aktive Beleuchtung allerdings habe ich jedenfalls am Winterrad. Darüber ist vermutlich nahezu jeder Ordnungshüter so froh, dass er mich nicht genauer unter die Lupe nimmt.
 
Da habe ich ja Glück mit den Streifenbeamten hier in der Gegend. Da bekommt man höchstens eine freundliche mündliche Ermahnung und nicht gleich einen Strafzettel. Paragraphen wiederkäuende Konrinthenkacker habe ich hier noch keine getroffen. Ist aber auch keine Großstadt hier, wo vielleicht alles etwas strenger gehandhabt wird.
Bei Dunkelheit kommt der Crosser zum Einsatz, mit Klingel und Ansteckrücklicht. Die Reflektoren gehören meiner Meinung nach vor allem an den Fahrer, denn falls man mal neben seinem Rad steht oder liegt, dann sind Reflektoren am Rad zwar schön für das Rad aber ansonsten irgendwie für die Katz. Ich trage also eine quietsch-neongelbe Winterjacke und unzählige Reflektoren an der Kleidung, dazu eine sehr helle Helmlampe. Wer mich damit übersehen haben will, der hat Erklärungsbedarf.;)
 
Das mit der reflektieren Kleidung ist schon Richtig. Ich versuche zum Beispiel gerade wegen meiner dunklen Jacke, die Ich nicht tauschen möchte, wenigstens sichtbare Handschuhe zu tragen.

Kennt jemand langfingrige Handschuhe die nennenswerte Reflektorflächen haben? 95% des Angebots ist Mattschwarz.
 
...
Diese dämlichen Vorder- und Rückstrahler sind mir bei allen Rädern (es waren 12 Räder auf dem Weg) partout nicht aufgefallen.
...

Sie sollen Dir auch nicht während der Fahrt auffallen, sondern wenn der- oder diejenige z.b. an einer Ampel oder Kreuzung wartet. Nicht alle Räder haben vorn und hinten eine Beleuchtung mit Standlicht ;)
 
Ich habe an meinem cx vorne: eine sigma Pava(StVZO) und eine Niteye B20. Am Heck : sigma StVZO Rücklicht Und am Helm noch ein Uvex Blinklicht.
Auf der Strasse schalte ich die Niteye in die erste Stufe und die Pava auf Stufe 2. So blende ich keinen. Und werde gut gesehen. Geht's dann auf den Feldweg schalte ich dann die Niteye hoch. Dank der Fernbedienung am Lenker geht das blitzschnell. Und! Es werde Licht!! Sehr gute Ausleuchtung. Man sieht sogar was neben dem Weg passiert. Der Weg selbst ist hell wie beim Autoscheinwerfer.
 
Zurück