• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bekleidung für die kalten Tage???

Jenseman

Mitglied
Registriert
13 April 2010
Beiträge
194
Reaktionspunkte
23
Moinsen liebe Rennradforianer!!!

Ich denke mal das es dieses Thema bestimmt schon x mal gegeben hat, aber ich bin absolut zu faul zum suchen! sry

Ich würde gern auch jetzt bei den kalten Temperaturen ein wenig fahren, nur weiß ich nicht was für Sachen dafür gut sind? Habe keine Lust mir den Hintern oder andere Körperteile abzufrieren!

Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tips geben, eventuell sogar wo ich die Sachen herbekommen kann?

M.f.G Jenseman
 
AW: Bekleidung für die kalten Tage???

Wenn Du nur bei "schönen" Wetter fahren willst, ergo keine mehrstündige Regentour, dann wären Windstopper-Klamotten bzw. Softshell eine gute Wahl.

Grundausrüstung Winter:

  • eine Lange Radhose ohne Polster, dass Du noch deine kurze Radhose darunter anziehen kannst

  • Langärmlinges Unterhemd von z.B. Craft

  • Langarmtrikot aus Windstopper-Material

  • Softshelljacke

  • Warme Neopren-Überschuhe

  • warme Langfingerhandschuhe mit Windstopper

  • Polar-Buff

  • Arm- und Beinlinge

Kaufen kannst Du sie im Netz bei den üblichen Verdächtigen:

Bike24, Rose, Bikediscount etc.
 
AW: Bekleidung für die kalten Tage???

Ich bevorzuge lange Thermohosen mit Sitzpolster,damit ich meine guten Rennhosen nicht das ganze Jahr strapazieren muss.
 
AW: Bekleidung für die kalten Tage???

Meine Erfahrung:

Softshell-Jacke von Vaude mit Zwiebelprinzip unten drunter - von einfachem Funktionsshirt bis Pullis oder Langarmtrikot geht alles......

Als Hose verwende ich eine Trägerhose von Scott - mit Sitzpolster - und Windstopper - auch hier nach Bedarf lange Unterhose drunter.

Schuhe ganz normales Sommerzeugs mit Dicken Socken - wahlweise mit Zwölfender Neoprenüberschuhen.

Ach ja und winddichte Helmmütze nicht vergessen - als Handschuhe reichen mir bis 0 Grad normale Rose Handschuhe......

Bei Regen hab ich im Winter kein Bock auf RR - wird dann doch ziemlich frisch im Gesicht - halt nur wenn ich auf ner Ausfahrt quasi überrascht werde!

Mein Shop der Wahl bleibt Roseversand.de
 
AW: Bekleidung für die kalten Tage???

Ungeduld ist im Winter schon mal ganz fehl am Platz:p
Ich gehöre auch zur "lange Hose mit Polster" Fraktion, bei Bedarf, lange Unterhose drunter.
Ansonsten alles schon genannt:
Helmüberzieher gegen Regen erzeugt auch ein ca. 5cm dickes Luftpolster zur Isolierung, trotzdem ziehe ich eine dünne Fleecemütze drunter, um den Schweiß aufzunehmen.
Die Softshelljacke ist eher unwichtig, dafür Windstopper, der hilft auch gegen (leichten) Regen bzw. starken Regen beim Heimkommen.
Darunter die übliche Zwiebel.
Überschuhe oder halte spezielle Winterschuhe sind auch ein Muss,
und, so doof es ist,
eine Warnweste:
2.jpg

""Sie ist gelb, sie ist hässlich und passt zu nichts. Aber sie kann Leben retten."

Vielleicht schaff ich es, daß nächste mal in London 'nen ordentlichen Windstopper in der Ausführung zu bekommen. Auf der Insel gibts sowas tatsächlich.
 
AW: Bekleidung für die kalten Tage???

Ich bevorzuge lange Thermohosen mit Sitzpolster,damit ich meine guten Rennhosen nicht das ganze Jahr strapazieren muss.

Ich bevorzuge auch lange Hosen ohne Einsatz - neben der Materialdopplung im empfindlichen Bereich hat das dann den Charme, dass man die etwas abgetrageneren Kurzhosen im Winter "auffahren" kann und die lange Hose nicht nach jeder Tour in die Wäsche muss.

Preiswerte Teile gibt es wie schon erwähnt u.a. bei Rose, BOC, aber auch bei Wiggle und Stadler.

Am meisten leiden übrigens immer Finger und Füße. Wenn du sehr passgenaue Schuhe hast bringen übrigens dicke Socken wenig: Du unterbindest dann die Blutzirkulation und die Füße sterben schon ohne große Kälte. Wenn du wirklich Spaß am Winterradeln findest, dann sind über kurz oder lang echte Winterschuhe die einzig wahre Lösung.
 
Zurück