• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beim Wintertraining Dauerkrank, was tun?

Randi

Randi
Registriert
7 Januar 2005
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelnhausen
Hallo,
habe mal ne Frage an die harte Winterfahrerfraktion. :confused:
Wie schützt Ihr Euch vor Erkältungen und Nebenhöhlenentzündungen usw...
Habe dass Problem dass ich mit Einsetzen der Heizperiode mir oft eine Nebenhöhlenentzündung einfange und die erst weider im Frühjahr März loswerde. Dieses mal habe ich die Nebenhöhlenentzündung in den Griff bekommen. Hatte dafür dann eine Mittelohrentzündung und dsas ganze hat sich jetzt auf die Bronchen niedergeschlagen :(
Also jeden Winter Dauerkrank.

Jeden morgen und abend Nasenspülung, bei den ersten Anzeichen eines Nebenhöhleninfektes, Druckgefühl beim bücken nehme ich Aspirin Complex. Versuch beim Radfahren / Laufen nur durch die Nase zu atmen.
Ein Bekannter meinte Anabol Loges würden helfen, doch die sind nicht gerade günstig.

Was macht Ihr??? :confused:
 
Hi Randi,

wenn Du im Winter bei ziemlich frostigen Temperaturen trainierst, wäre es von Vorteil ,eine Gesichtsmaske vor den Mund zu ziehen.Dadurch tust Du deine Atemwege schützen und ziehst dir auch nicht die ganzen Viren,Bakterien die im Winter doch verstärkt in der Luft sind rein.Vor allen Dingen auch nicht bis Anschlag trainieren!!
Vielleicht würden auch,wenn die kalte Jahreszeit beginnt,ein paar Saunagänge helfen.

Gruß

Body :D
 
Danke für die Tipps.
Eine Gesichtsmaske und eine Skibrille habe ich schon auf. Sieht ziemlich besche... ert aus. Einen Gang runterschalten mach ich sowieso.
Saunieren kann ich aus zeitlichen Gründen nicht jede Woche.
Vielleicht hilft wirlich nur eine Operation der Nasenscheidewände.
 
Hi randi,

vergiss anabol loges und den ganzen anderen Humbug. Es gibt keine Zaubermittel. Das einzige was hilft ist ein gutes Immunsystem. Ich fahre viel im Winter und werde höchstens einmal im Jahr krank und dann auch nur leicht für 2-3 Tage.
Um draussen zu fahren gibt es nichts besseres als eben draussen zu fahren.
An deiner Stelle würde ich die Probleme so gut wie möglich auskurieren und nicht halb krank herumfahren. Dann musst du natürlich erstmal langsam steigern. Kannst auch erstmal anfagen mit laufen oder auch nur spazierengehen. Der Köper braucht Zeit. Eine ausgewogenen Ernährung mit viel Obst und Gemüse ist natürlich auch sehr hilfreich.
 
Randi schrieb:
Danke für die Tipps.
Eine Gesichtsmaske und eine Skibrille habe ich schon auf. Sieht ziemlich besche... ert aus. Einen Gang runterschalten mach ich sowieso.
Saunieren kann ich aus zeitlichen Gründen nicht jede Woche.
Vielleicht hilft wirlich nur eine Operation der Nasenscheidewände.

Hatte das gleiche Problem wie du, allerdings "nur" zwei Winter lang.
Hab mich dann operieren lassen, seitdem ist alles OK. Wenn ich allerdings dochmal krank werde, was jetzt 1-2 mal im Jahr vorkommt, schlägt es immer noch auf die Nebenhöhlen. Aber das geht dann ohne Antibiotika innerhalb von einer oder zwei Wochen weg.

Bei mir wurden Polypen in den Nebenhöhlen entfernt (die waren der Hauptgrund für die Dauerinfektion im Winter, das Sekret konnte nicht mehr abfliessen), die Scheidewand begradigt und die Nasenmuscheln abgeschabt.
Die Tage danach waren schmerzhaft, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt!!

Nasenspülungen sind absolut sinnvoll, mach ich jetzt auch immer noch sobald ich merke das ein Schnupfen im Anmarsch ist.
Dazu nehm ich meist noch Toxi Loges, Umckaloabo oder Eleu KOKK. Mir hilfts scheinbar, auch wenn deren Wirkung umstritten ist

Gute Besserung
 
ich nehme Aufbaumittel für die Stärkung des Immunsystems -kosten allerdings schon richtig Geld- aber es hilft.......und da schwöre ich seit vielen vielen Jahren drauf........ :cool:
 
erstmal 3wochen pause machen, damit der dreck raus ist und dann jeden (!) morgen ruhepuls messen - sobald der ca. 10 schläge über normal ist aufhören mit trainieren (aber ruhig an der frischen luft spazieren gehen oder spazieren (!) fahren). umckaloabo hilft bei mir offenbar auch und ausreichend obst essen (vitamin c).
 
hi,


solange der infekt noch in deinem körper ist, udn du weiter trainierst machst du es auf dauer nur schlimmer. auskurrieren ist die lösung. lieber mal 2 - 3 wochen GARNIX machen udn pausieren. dann wieder LANGSAM anfangen.

wenn du auf die kälte recht schnell reagierst, solltest du training draussen einfach zu solchen minus graden meiden. lieber dann innen anständig trainieren und fit sein wenns raus geht.

grüße coffee
 
Danke für die Tipps,

da ich schon alle preventiven Maßnahmen mache, außer genügend schlafen ;) muss ich mich doch mal näher mit dem Thema Operation der Nasenwände und Muscheln beschäftigen. Hoffe es liegt nicht am Alter, dass ich vor 15 Jahren ohne Winterklamotten draussen mir einen abgefroren habe und nicht krank wurde. Und mich in den letzten 5 Jahren mit Winterklamotten entweder eine Sinusitis oder eine Bronchialerkrankung für 4-5 Monaten zum Pausieren und Spinning zwingen.
Bin am Freitag locker ein Stündchen gefahren und dann gleich in die heiße Wanne, Folge am Samstag morgen Nase zu. Dank Nasenspülung wa sie dann wieder frei, lief aber den ganzen Tag. Heute ist wieder alles OK :cool:

Morgen geht es wieder locker mit dem MTB zur Arbeit, hoffentlich liegt Schnee :)
 
Hi ,
noch eine Kommentar von mir über OP der Polypen.

Das ist so eine Sache, da diese wieder nachwachsen können, wie es bei einem Kumpel passiert ist und dann noch eine OP machen musste. Das ist nicht so angenehm und bei jedem wohl verschieden. Er nimmt danach öfter Sprays, damit die nicht wieder anfangen zu wuchern.
Wenn´s irgendwie anderst geht, dann würde ich auf eine OP verzichten. Wohlgemerkt die Polypen.
Nasenscheidenwand und mit nem großen Bohrer alles freimachen ist was anderes. :D

Gruß Eric
 
Zurück